Tipps & Tricks
Galaxy Watch4 (Classic) oder älter lässt sich nicht einschalten: Diese Tipps helfen
Deine Samsung Galaxy Watch4 oder ein älteres Modell geht nicht mehr an? Dafür kommen verschiedene Ursachen infrage. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung hast Du das Problem im Handumdrehen gelöst.
Hat sich der Akku komplett entladen?
Ein Tipp vorweg: Du solltest die Batterie Deiner Galaxy Watch nach Möglichkeit nie vollständig entladen. Sonst kann es passieren, dass sich die Smartwatch nicht mehr einschalten lässt.
Ist es doch passiert: Verbinde Deine Uhr mit dem Ladegerät und warte mindestens 30 Minuten. Denn bei einem vollständig entladenen Akku dauert es eine Weile, bis das Gerät wieder reagiert. Versuche anschließend erneut, die Galaxy Watch einzuschalten.
Sollte das nicht geholfen haben: Sieh nach, ob mit der Hardware alles in Ordnung ist. Verwendest Du zum Beispiel die vom Hersteller mitgelieferte Ladestation? Hast Du sämtliche Folien und sonstige Verpackungsmaterialien vom Gerät entfernt? Wenn in dieser Hinsicht alles in Ordnung ist, kannst Du mit dem nächsten Schritt weitermachen.
Galaxy Watch4 oder älter geht nicht mehr an: Liegt es am Ladegerät?
Deine Galaxy Watch4 (Classic) oder älter lässt sich auch weiterhin nicht einschalten? Dann prüfe, ob mit der Ladestation alles in Ordnung ist. Sobald Du die Smartwatch zum Aufladen drauflegst, leuchtet vorne ein rotes Licht auf. Wenn die Uhr vollständig aufgeladen ist, wird das Licht grün.
Die Lampe leuchtet nicht auf? Dann ist mit der Ladestation wahrscheinlich etwas nicht in Ordnung. In diesem Fall wendest Du Dich am besten an den Support von Samsung.
Galaxy Watch startet nicht: Ist die Steckdose möglicherweise defekt?
Falls die Ladestation unbeschädigt ist: Checke, ob mit der Stromquelle alles in Ordnung ist. Schließe das Ladegerät Deiner Galaxy Watch testweise an eine andere Steckdose beziehungsweise eine andere Stromquelle an. Vielleicht versuchst Du es auch mal an Deinem Computer.
Es soll Fälle gegeben haben, in denen sich das Display der Smartwatch kurz nach der Verbindung mit einem Laptop wieder eingeschaltet hat. Das wäre ein Lösungsansatz für den Fall, dass der Fehler nicht an einem kaputten oder leeren Akku liegt.
Wenn Deine Galaxy Watch4 oder älter nicht mehr angeht, kannst Du außerdem Folgendes probieren: Stecke Deine Uhr in die Halterung des Ladegeräts, aber verbinde es nicht (!) mit der Steckdose. Warte einige Stunden oder notfalls ein bis zwei Tage. Schließe das Ladegerät erst dann an den Strom an, wenn das Display der Smartwatch sich wieder eingeschaltet hat.
Wurde Deine Smartwatch durch Wasser beschädigt?
Hast Du Deine Galaxy Watch zuletzt häufiger im Schwimmbad getragen? Die jüngsten Modelle der Galaxy-Watch-Reihe sind nach dem IP68-Standard gegen das Eindringen von Wasser und Schmutz geschützt. Das bedeutet, dass die Uhren längeres Untertauchen aushalten sollten. Das gilt jedoch nur für maximal 1,5 Meter Wassertiefe und für maximal 30 Minuten.
Mit der Zeit lässt der Wasserschutz Deiner Smartwatch wahrscheinlich nach, sodass eventuell doch Wassertropfen eindringen. Das könnte dann die Probleme beim Einschalten erklären. Versuche, Deine Galaxy Watch4 oder älter komplett abzutrocknen, indem Du sie mit einem sauberen, weichen Tuch abwischst. Solltest Du in Chlor- oder Salzwasser geschwommen sein, spülst Du die Uhr vorher am besten mit etwas klarem Wasser ab.
Galaxy Watch4 oder älter lässt sich nicht einschalten: Neustart erzwingen
Die hier beschriebenen Methoden haben bislang keine Wirkung gezeigt? Dann kannst Du versuchen, einen Neustart zu erzwingen. Lege Deine Galaxy Watch dafür auf die Ladestation und schließe die Station an die Steckdose an.
Lass die Uhr bis zu zehn Minuten auf dem Dock liegen. Betätige anschließend für mindestens acht Sekunden die Powertaste der Smartwatch, während sie sich noch auf der Ladestation befindet. Nun sollte die Galaxy Watch neu starten.
Konnten wir Dir mit unseren Tipps weiterhelfen? Kennst Du einen weiteren Lösungsansatz? Berichte uns von Deinen Erfahrungen gerne in den Kommentaren.
Das könnte Dich auch interessieren:
- WhatsApp auf der Samsung Galaxy Watch: Nachrichten empfangen & beantworten
- Galaxy Watch4 (Classic): Updates für die Samsung-Smartwatch – das ist neu
- Apple Watch 6 vs. Galaxy Watch4 Classic: Wer gewinnt den Smartwatch-Vergleich?
- Back to Basics: 24h Service – Vodafone ist rund um die Uhr für Dich da