slide 4 to 6 of 3
Auf diesem Bild aus dem "Silent Hill 2 Remake im Test" ist der Charakter James Sunderland von hinten zu sehen, wie er eine neblige, verlassene Straße entlangblickt. Er trägt einen langen, olivgrünen Mantel, während links und rechts kahle Bäume und ein verrostetes Auto im Nebel verschwinden. Die düstere, unheimliche Atmosphäre der Szene unterstreicht das bedrohliche und isolierte Setting des Spiels.
Auf dem *Artikelbild vom Silent Hill 2 Remake-Tipps-Artikel* sieht man den Protagonisten James Sunderland in einem dunklen, heruntergekommenen Korridor, begleitet von einem jungen Mädchen, das auf eine verschlossene, rostige Tür am Ende des Flurs zeigt. Die düstere Beleuchtung und der abgeblätterte Putz der Wände verstärken die unheimliche Atmosphäre des Ortes. James hält eine Taschenlampe in der Hand und blickt ernst in Richtung der Tür, während das Mädchen eine mögliche Gefahr andeutet.

PlayStation Classic einrichten: So geht’s

Die PlaySta­tion Clas­sic, eine Miniaturver­sion von Sonys Orig­i­nalkon­sole aus den 90er-Jahren, ist nun bere­its einige Monate im Han­del erhältlich. Was im Liefer­um­fang enthal­ten ist und wie Du das Gerät nach dem Kauf ein­richt­est, ver­rat­en wir Dir hier.

Mit diesen Features wartet die PlayStation Classic auf

Im Spe­ich­er der PlaySta­tion Clas­sic sind ab Werk 20 aus­gewählte PlaySta­tion-Klas­sik­er vorin­stal­liert – darunter Games wie Final Fan­ta­sy VII, Met­al Gear Sol­id, Res­i­dent Evil: Director’s Cut, Tekken 3, Armored Core und das beliebte Jump’n’Run Ray­man.

Die Clas­sic-Ver­sion der PlaySta­tion kommt dankbar­erweise ohne viele Kabel und kom­plizierte Tech­nik aus: In der Schachtel find­est Du lediglich die Kon­sole selb­st, zwei klas­sisch ausse­hende PlaySta­tion-Con­troller samt Kabel, ein HDMI-Kabel und ein USB-Kabel zur Stromver­sorgung. Selt­samer­weise fehlt der Steck­dose­nadapter für das USB-Kabel – als Smart­phone-Nutzer besitzt Du aber ver­mut­lich bere­its einen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Video: Youtube / PlayStation Europe

Wenige Schritte bis zum Spielstart

Die Inbe­trieb­nahme der PlaySta­tion Clas­sic ist nicht son­der­lich kom­pliziert: Nimm zunächst die oben erwäh­n­ten Kom­po­nen­ten aus der Ver­pack­ung und entrolle die Kabel. Wir empfehlen Dir, an diesem Punkt sicherzustellen, dass die Schachtel und die Garantiedoku­mente an einen Platz kom­men, an dem Du sie leicht wiederfind­est. Falls Du die Kon­sole irgend­wann verkaufen oder repari­eren lassen möcht­est, ersparst Du Dir dadurch Zeit und Nerven.

Verbinde nun das Micro-USB-Kabel mit dem Steck­dose­nadapter und schließe sel­bi­gen an den Strom an, stecke aber vor­erst noch nicht das Micro-USB-Kabel in den Port der PlaySta­tion Clas­sic. Stecke anschließend das HDMI-Kabel (egal mit welchem Ende) in den Anschluss der Kon­sole und das jew­eils andere Ende in den HDMI-Port Deines TV-Gerätes. Wäh­le am Fernse­her den entsprechen­den HDMI-Kanal aus – es wird logis­cher­weise noch nichts angezeigt. Verbinde danach entwed­er eines der Con­troller-Kabel mit dem linken Anschluss der Kon­sole oder (falls Du gle­ich zu zweit spie­len möcht­est) verbinde gle­ich beide.

Jet­zt schließt Du die Kon­sole via Micro-USB endlich an den Strom an. Eine orange­far­bene Stand-by-Leuchte sig­nal­isiert Dir, dass Deine PlaySta­tion Clas­sic eingeschal­tet wer­den kann. Sobald Du den Pow­er-Knopf drückst, sollte das alt­bekan­nte PlaySta­tion-/Sony-Logo auf dem Fernse­hbild­schirm erscheinen. Mit dem Steuerkreuz kannst Du im Menü ein Game auswählen und es mit der „X“-Taste starten. Wir wün­schen viel Spaß.

Die Einrichtung der PlayStation Classic zusammengefasst

  • Ent­nimm alle Kom­po­nen­ten und Kabel aus der Verpackung.
  • Verbinde Micro-USB, Steck­dose­nadapter und Steck­dose (aber noch nicht die PlayStation).
  • Verbinde die Kon­sole und Deinen Fernse­her via HDMI-Kabel.
  • Wäh­le den entsprechen­den HDMI-Kanal auf dem Fernse­her aus.
  • Verbinde einen Con­troller mit dem linken Port der Kon­sole (oder verbinde gle­ich beide).
  • Stelle jet­zt die Stromverbindung mit dem Micro-USB-Kabel her.
  • Leuchtet das orange­far­bene Licht, schalte das Gerät ein.
  • Wäh­le mit Steuerkreuz und „X“-Taste ein Game aus.

Wie ist Deine Mei­n­ung zur PlaySta­tion Clas­sic? Berichte uns in den Kom­mentaren von Deinen Erfahrun­gen mit der Retro-Konsole.

Titelbild: picture alliance / ZUMA Press

Das könnte Dich auch interessieren