Tipps & Tricks
PlayStation Classic einrichten: So geht’s
Die PlayStation Classic, eine Miniaturversion von Sonys Originalkonsole aus den 90er-Jahren, ist nun bereits einige Monate im Handel erhältlich. Was im Lieferumfang enthalten ist und wie Du das Gerät nach dem Kauf einrichtest, verraten wir Dir hier.
Mit diesen Features wartet die PlayStation Classic auf
Im Speicher der PlayStation Classic sind ab Werk 20 ausgewählte PlayStation-Klassiker vorinstalliert – darunter Games wie Final Fantasy VII, Metal Gear Solid, Resident Evil: Director’s Cut, Tekken 3, Armored Core und das beliebte Jump’n’Run Rayman.
Die Classic-Version der PlayStation kommt dankbarerweise ohne viele Kabel und komplizierte Technik aus: In der Schachtel findest Du lediglich die Konsole selbst, zwei klassisch aussehende PlayStation-Controller samt Kabel, ein HDMI-Kabel und ein USB-Kabel zur Stromversorgung. Seltsamerweise fehlt der Steckdosenadapter für das USB-Kabel – als Smartphone-Nutzer besitzt Du aber vermutlich bereits einen.
Video: Youtube / PlayStation Europe
Wenige Schritte bis zum Spielstart
Die Inbetriebnahme der PlayStation Classic ist nicht sonderlich kompliziert: Nimm zunächst die oben erwähnten Komponenten aus der Verpackung und entrolle die Kabel. Wir empfehlen Dir, an diesem Punkt sicherzustellen, dass die Schachtel und die Garantiedokumente an einen Platz kommen, an dem Du sie leicht wiederfindest. Falls Du die Konsole irgendwann verkaufen oder reparieren lassen möchtest, ersparst Du Dir dadurch Zeit und Nerven.
Verbinde nun das Micro-USB-Kabel mit dem Steckdosenadapter und schließe selbigen an den Strom an, stecke aber vorerst noch nicht das Micro-USB-Kabel in den Port der PlayStation Classic. Stecke anschließend das HDMI-Kabel (egal mit welchem Ende) in den Anschluss der Konsole und das jeweils andere Ende in den HDMI-Port Deines TV-Gerätes. Wähle am Fernseher den entsprechenden HDMI-Kanal aus – es wird logischerweise noch nichts angezeigt. Verbinde danach entweder eines der Controller-Kabel mit dem linken Anschluss der Konsole oder (falls Du gleich zu zweit spielen möchtest) verbinde gleich beide.
Jetzt schließt Du die Konsole via Micro-USB endlich an den Strom an. Eine orangefarbene Stand-by-Leuchte signalisiert Dir, dass Deine PlayStation Classic eingeschaltet werden kann. Sobald Du den Power-Knopf drückst, sollte das altbekannte PlayStation-/Sony-Logo auf dem Fernsehbildschirm erscheinen. Mit dem Steuerkreuz kannst Du im Menü ein Game auswählen und es mit der „X“-Taste starten. Wir wünschen viel Spaß.
Die Einrichtung der PlayStation Classic zusammengefasst
- Entnimm alle Komponenten und Kabel aus der Verpackung.
- Verbinde Micro-USB, Steckdosenadapter und Steckdose (aber noch nicht die PlayStation).
- Verbinde die Konsole und Deinen Fernseher via HDMI-Kabel.
- Wähle den entsprechenden HDMI-Kanal auf dem Fernseher aus.
- Verbinde einen Controller mit dem linken Port der Konsole (oder verbinde gleich beide).
- Stelle jetzt die Stromverbindung mit dem Micro-USB-Kabel her.
- Leuchtet das orangefarbene Licht, schalte das Gerät ein.
- Wähle mit Steuerkreuz und „X“-Taste ein Game aus.
Wie ist Deine Meinung zur PlayStation Classic? Berichte uns in den Kommentaren von Deinen Erfahrungen mit der Retro-Konsole.