Tipps & Tricks
Live-Wallpaper unter Windows 10 nutzen: So klappt’s
Windows 10 ermöglicht es Dir zwar, Live-Wallpaper zu verwenden. Doch werkseitig bietet Dein PC keine derartigen Hintergründe an. Daher musst Du bislang noch auf Drittanbieter-Software setzen, um für den Desktop ein Live-Wallpaper einrichten zu können.
Hast Du unter Windows 10 einen Live-Hintergrund ausgewählt, läuft auf dem Desktop im Grunde eine kurze Animation in Endlosschleife. Für diese Art von Wallpaper gibt es mehrere Anbieter, zum Beispiel Deskscapes, das wir Dir an dieser Stelle beispielhaft vorstellen.
Live-Wallpaper unter Windows 10 einrichten
Hast Du Deskscapes heruntergeladen: Starte die Installation und wähle die Option „30 day trial“ aus, um die 30-tägige, kostenlose Probeversion nutzen zu können. Gib dabei auch Deine gültige Mailadresse an. Du solltest anschließend eine E-Mail erhalten, in der Du auf einen Link klickst, um Deine Anmeldung zu bestätigen.
Ist die Installation beendet, kannst Du bei Deskscapes aus einer Reihe von Live-Hintergründen wählen, die Du anhand ihres Video-Symbols erkennst. Über den Button oben links wechselst Du die Kategorie. Hast Du eine Animation gefunden, die Du nutzen möchtest: Wähle „Apply to my Desktop“ aus. Zudem gibt es noch die Tabs „Settings“ und „Effects“, wo Du den Hintergrund zum Beispiel in seiner Größe anpassen kannst.
Du kannst mit Deskscapes auch ein eigenes Video als Live-Wallpaper einstellen, indem Du es über „Folders | Add new Folders“ hochlädst. Erkennt das Programm das Format Deines Clips nicht, musst Du es jedoch vorher in eine MP4-Datei umwandeln.
Kostenlose Alternativen finden
Möchtest Du kein kostenpflichtiges Programm nutzen, um an Live-Wallpaper zu kommen: Es gibt einige Gratis-Alternativen im Netz, wie zum Beispiel DesktopHut. Gerade wenn Du Dir noch nicht sicher bist, ob animierte Hintergründe Dir gefallen, solltest Du Dich nach einer Gratis-Lösung umsehen.
Zusatz-Tipp: Live-Wallpaper gibt es nicht für den PC, sondern auch das Smartphone.
Zusammenfassung
- Um für Windows 10 ein Live-Wallpaper einzurichten, braucht es Drittanbieter-Software.
- Ein Beispiel hierfür ist das Programm Deskscapes, das Du 30 Tage lang kostenlos testen kannst.
- Hast Du die Software installiert und Dich für die Testversion angemeldet, kannst Du in mehreren Kategorien nach einem zu Dir passenden Live-Hintergrund suchen.
- Über „Apply to Desktop“ wird es dann auf dem Desktop Deines PCs eingerichtet.
Kennst Du noch andere Programme, mit denen Du für Windows 10 ein Live-Wallpaper verwenden kannst? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar.