Tipps & Tricks
iPhone geht nicht mehr an: Das kannst Du tun
Im Flugzeug, über Nacht, zum Akkusparen: Manchmal lohnt es sich, das iPhone einfach komplett auszuschalten. Aber was, wenn es danach auf gewohntem Weg nicht wieder anspringen will? Wenn sich nichts rührt und der Bildschirm schwarz bleibt? Dann können Dir diese Tipps helfen.
1. Lade den Akku und warte ab
Möglicherweise liefert der Akku nicht mehr genug Leistung, damit das iPhone wieder starten kann. Auch die Anzeige, dass Du das Gerät neu laden solltest, könnte dann nicht zu sehen sein. Einen tiefenentladenen Akku bringst Du wie folgt wieder in Schwung:
- Schließe das iPhone ans Stromnetz. Am besten benutzt Du das originale Apple-Aufladekabel.
- Vergewissere Dich, dass nach einigen Minuten das Ladesymbol auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Ist nach einer Stunde noch immer nicht das Ladesymbol oder der Hinweis „Ans Stromnetz anschließen“ zu sehen, prüfe die Verbindung. Vergewissere Dich, dass alle Stecker bzw. Kabel fest angeschlossen, schmutzfrei und unbeschädigt sind.
- Falls nach wie vor keine Ladeanzeige zu sehen ist, teste es mit einem anderen Ladekabel.
2. Neustart erzwingen
Wenn der „normale“ Start des iPhones nicht klappt, kannst Du einen Neustart erzwingen. Die Inhalte werden dabei nicht gelöscht. Die Vorgehensweise ist von Modell zu Modell unterschiedlich.
iPhone 8 oder neuer:
- Drücke kurz die Lauter-Taste.
- Drücke direkt danach kurz die Leiser-Taste.
- Halte die Seitentaste so lange gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
iPhone 7 und iPhone 7 Plus:
- Halte gleichzeitig die Seitentaste (Standby) sowie die Leiser-Taste so lange gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
iPhone 6s oder älter:
- Halte gleichzeitig die Seitentaste (Standby) sowie den Home-Button so lange gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
3. iPhone wiederherstellen
Möglicherweise liegt ein Systemfehler vor, der das Gerät daran hindert, neu zu starten. Hier kann eine Aktualisierung des Betriebssystems iOS helfen. Deine Daten würdest Du dabei behalten. Hilft auch das nichts, kannst Du das Gerät komplett wiederherstellen, sprich in den Werkszustand versetzen. In diesem Fall gehen Daten allerdings verloren.
Für beiden Optionen benötigst Du neben Deinem iPhone auch einen PC, auf dem die aktuellste iTunes-Version installiert ist oder einen Mac. Dann gehst Du vor wie folgt:
- Schließe das iPhone mit einem USB-Kabel an den Computer an. Idealerweise ist es ein offizielles Kabel von Apple.
- Öffne auf dem Computer iTunes bzw. den Finder (unter macOS Catalina).
- Erzwinge einen Neustart wie oben beschrieben. Wenn das Apple-Logo erscheint, hältst Du aber weiterhin die Seitentaste gedrückt (bei einem iPhone 8 oder neuer) bzw. beide Tasten gedrückt (beim iPhone 7 und 7 Plus oder älter), bis der Wiederherstellungsmodus startet.
- Erscheint ein Problemhinweis, dass eine Aktualisierung oder Wiederherstellung notwendig sei, wähle „Aktualisieren“. Dabei bleiben Deine Daten erhalten.
- Falls das Problem weiterhin besteht, wiederhole die bisherigen Schritte und wähle im Wiederherstellungsmodus die Option „Wiederherstellen“. Dabei werden Deine Daten gelöscht.
- Falls das Herunterladen der notwendigen Software mehr als 15 Minuten beansprucht, wird der Wiederherstellungsmodus beendet. Rufe in diesem Fall das Programm erneut auf.
4. Kontaktiere den Apple-Support
Hat keiner der bisherigen Schritte das Problem gelöst, könnte ein Defekt am Gerät vorliegen. Kontaktiere in diesem Fall den Apple-Support.
Hast Du Dein iPhone wieder in Gang bekommen? Erzähle uns in den Kommentaren, woran es gelegen hat.