slide 4 to 6 of 3
Pikachu im Pokémon-Film "Die Macht in uns".
Frau nimmt Screenshot mit dem Huawei P Smart auf
Junge Frau nutzt ihren Mac.

HUAWEI P Smart 2019: So erstellst Du einen Screenshot

Immer den passenden Auss­chnitt parat: Mit dem HUAWEI P Smart 2019 nimmst Du mit weni­gen Hand­grif­f­en einen Screen­shot auf. Dir ste­hen mehrere Vari­anten zur Ver­fü­gung – seien es ein­fache Auf­nahme, scrol­lende Screen­shots oder Zuschnitte. Im Fol­gen­den erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du die einzel­nen Meth­o­d­en anwen­d­est.

Das HUAWEI P Smart 2019 besitzt wie für Smart­phones des Her­stellers üblich kein Stock-Android, son­dern ist mit ein­er angepassten Benutze­r­ober­fläche namens EMUI 9.0 aus­ges­tat­tet. Das Unternehmen hat dem Gerät so einige Funk­tio­nen ver­passt, die nicht auf allen Android-Mod­ellen zu find­en sind.

Mit einem Smartphone von Huawei Screenshot erstellen

Die Stan­dard­meth­ode für Screen­shots unter Android ist eine Tas­tenkom­bi­na­tion. Hast Du den gewün­scht­en Inhalt geöffnet, drücke den Pow­er-But­ton und die Leis­er-Taste gle­ichzeit­ig. Das Smart­phone erstellt dann eine Auf­nahme des Bild­schirms und spe­ichert die Bild­datei stan­dard­mäßig im Ord­ner „Screen­shots”. Sollte der noch nicht existieren, legt das Gerät den Ord­ner automa­tisch an.

Alter­na­tiv ste­ht Dir auf dem HUAWEI P Smart 2019 dank EMUI noch eine weit­ere Meth­ode zur Ver­fü­gung, die auch auf vie­len anderen Geräten des Her­stellers funk­tion­iert: Klopfe zweimal schnell hin­tere­inan­der mit dem Fin­gerknöchel auf den Bild­schirm und Du erhältst eben­falls einen ein­fachen Screen­shot.

Video: Youtube / phone­sand­more

„Scrollshot” aus mehreren Bildschirmen erstellen – so geht’s

Ein ein­fach­er Screen­shot reicht nicht für län­gere Texte oder son­stige Inhalte auf Web­seit­en und Co., bei denen Scrolling erforder­lich ist. Keine Sorge, Du musst keine einzel­nen Screen­shots erstellen und per Nach­bear­beitung zusam­men­fü­gen, das übern­immt der soge­nan­nte Scroll­shot automa­tisch. So löst Du ihn aus:

Öffne die Schnell­startleiste, indem Du vom oberen Bild­schirm­rand nach unten wis­chst, und tippe auf den Screen­shot-But­ton (das Sym­bol ist ein stil­isiert­er Bild­schirm mit Schere). Nun taucht ein „Verknüpfung”-Symbol auf, allerd­ings nur für drei Sekun­den. Tippe darauf und das HUAWEI P Smart 2019 erstellt den Scroll­shot, wobei die Web­seite automa­tisch nach unten scrollt.

Auch hier­für bietet EMUI wieder eine Alter­na­tive: Klopfe dazu nur ein­mal mit dem Fin­gerknöchel auf das Dis­play und schreibe anschließend ein großes „S” auf den Bild­schirm, eben­falls mit dem Knöchel. Wie bei der Stan­dard-Meth­ode scrollt der Inhalt automa­tisch nach unten. Den Scroll­shot find­est Du genau wie die nor­malen Screen­shots im „Fotos”-Ordner.

Einen Bildschirm-Ausschnitt mit dem HUAWEI P Smart 2019 aufnehmen

Es gibt noch eine dritte Vari­ante, näm­lich nur einen Teil des dargestell­ten Inhalts als Screen­shot zu spe­ich­ern. Eine Android-Stan­dard­meth­ode gibt es hier­für nicht. Auf dem HUAWEI P Smart 2019 ist es hinge­gen fol­gen­der­weise möglich: Tippe mit dem Fin­gerknöchel auf das Dis­play und halte ihn so lange dort, bis ein strahlen­der, blauer Punkt erscheint. Nun kannst Du mit dem Knöchel den Rand des Screen­shots markieren. Abschließend erlaubt Dir die Soft­ware noch, die Auswahl zu bear­beit­en und bietet unter anderem unter­schiedliche Rah­men­for­men an, etwa ein Herz oder einen Kreis. Mit einem Fin­ger­tipp auf das Spe­ich­er­sym­bol (Diskette) lan­det auch dieser Screen­shot im entsprechen­den Ord­ner.

Mit Smartphones von Huawei Screenshots erstellen: Mit der Drei-Finger-Geste

Erst 2019 neu hinzugekom­men ist noch eine weit­ere Möglichkeit, um mit Smart­phones von Huawei Screen­shots zu erstellen. Sie ist beson­ders schnell und auch weniger fehler­an­fäl­lig im Ver­gle­ich zum gle­ichzeit­i­gen Drück­en mehrerer But­tons. Um bei Huawei Screen­shots mit drei Fin­gern aufzunehmen, gehst Du zunächst in die Ein­stel­lun­gen Deines Smart­phones. Wäh­le hier „Bedi­enung­shil­fen”, dann „Bewe­gungss­teuerung” und aktiviere zulet­zt die Funk­tion „Drei-Fin­ger-Screen­shot”. Ist das erledigt, kannst Du von nun an Screen­shots aufnehmen, indem Du mit den Fin­ger­spitzen dreier Fin­ger nebeneinan­der von oben nach unten über das Dis­play wis­chst.

Zusammenfassung

  • Das HUAWEI P Smart ist mit EMUI aus­ges­tat­tet und bietet drei unter­schiedliche Screen­shot-Meth­o­d­en.
  • Für ein­fache Screen­shots, drücke entwed­er den Pow­er-But­ton und die Leis­er-Taste gle­ichzeit­ig, oder klopfe zweimal mit dem Fin­gerknöchel auf das Dis­play.
  • Um einen „Scroll­shot” aufzunehmen, betätige den Screen­shot-But­ton im Schnell­start­menü und dann auf den „Verknüpfung”-Button. EMUI-Alter­na­tive: Klopfe mit dem Fin­gerknöchel ein­mal aufs Dis­play und zeichne dann ein „S”.
  • Einen Bil­dauss­chnitt nimmst Du auf, indem Du Deinen Fin­gerknöchel auf den Bild­schirm hältst, bis ein leuch­t­en­der blauer Punkt erscheint, und Du dann den Rah­men ziehst.
  • Du kannst mit vie­len Smart­phones von Huawei Screen­shots aufnehmen, indem Du mit drei Fin­gern ein­ma­lig von oben nach unten über das Dis­play stre­ichst. Die Funk­tion „Drei-Fin­ger-Screen­shot” musst Du nur zuvor in den Ein­stel­lun­gen unter „Bedi­enung­shil­fen”, „Bewe­gungss­teuerung” aktivieren.

Welche Meth­ode nutzt Du häu­figer für Screen­shots, die von EMUI oder den Android-Stan­dard?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren