Tipps & Tricks
HUAWEI P Smart 2019: So erstellst Du einen Screenshot
Immer den passenden Ausschnitt parat: Mit dem HUAWEI P Smart 2019 nimmst Du mit wenigen Handgriffen einen Screenshot auf. Dir stehen mehrere Varianten zur Verfügung – seien es einfache Aufnahme, scrollende Screenshots oder Zuschnitte. Im Folgenden erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du die einzelnen Methoden anwendest.
Das HUAWEI P Smart 2019 besitzt wie für Smartphones des Herstellers üblich kein Stock-Android, sondern ist mit einer angepassten Benutzeroberfläche namens EMUI 9.0 ausgestattet. Das Unternehmen hat dem Gerät so einige Funktionen verpasst, die nicht auf allen Android-Modellen zu finden sind.
Mit einem Smartphone von Huawei Screenshot erstellen
Die Standardmethode für Screenshots unter Android ist eine Tastenkombination. Hast Du den gewünschten Inhalt geöffnet, drücke den Power-Button und die Leiser-Taste gleichzeitig. Das Smartphone erstellt dann eine Aufnahme des Bildschirms und speichert die Bilddatei standardmäßig im Ordner „Screenshots”. Sollte der noch nicht existieren, legt das Gerät den Ordner automatisch an.
Alternativ steht Dir auf dem HUAWEI P Smart 2019 dank EMUI noch eine weitere Methode zur Verfügung, die auch auf vielen anderen Geräten des Herstellers funktioniert: Klopfe zweimal schnell hintereinander mit dem Fingerknöchel auf den Bildschirm und Du erhältst ebenfalls einen einfachen Screenshot.
Video: Youtube / phonesandmore
„Scrollshot” aus mehreren Bildschirmen erstellen – so geht’s
Ein einfacher Screenshot reicht nicht für längere Texte oder sonstige Inhalte auf Webseiten und Co., bei denen Scrolling erforderlich ist. Keine Sorge, Du musst keine einzelnen Screenshots erstellen und per Nachbearbeitung zusammenfügen, das übernimmt der sogenannte Scrollshot automatisch. So löst Du ihn aus:
Öffne die Schnellstartleiste, indem Du vom oberen Bildschirmrand nach unten wischst, und tippe auf den Screenshot-Button (das Symbol ist ein stilisierter Bildschirm mit Schere). Nun taucht ein „Verknüpfung”-Symbol auf, allerdings nur für drei Sekunden. Tippe darauf und das HUAWEI P Smart 2019 erstellt den Scrollshot, wobei die Webseite automatisch nach unten scrollt.
Auch hierfür bietet EMUI wieder eine Alternative: Klopfe dazu nur einmal mit dem Fingerknöchel auf das Display und schreibe anschließend ein großes „S” auf den Bildschirm, ebenfalls mit dem Knöchel. Wie bei der Standard-Methode scrollt der Inhalt automatisch nach unten. Den Scrollshot findest Du genau wie die normalen Screenshots im „Fotos”-Ordner.
Einen Bildschirm-Ausschnitt mit dem HUAWEI P Smart 2019 aufnehmen
Es gibt noch eine dritte Variante, nämlich nur einen Teil des dargestellten Inhalts als Screenshot zu speichern. Eine Android-Standardmethode gibt es hierfür nicht. Auf dem HUAWEI P Smart 2019 ist es hingegen folgenderweise möglich: Tippe mit dem Fingerknöchel auf das Display und halte ihn so lange dort, bis ein strahlender, blauer Punkt erscheint. Nun kannst Du mit dem Knöchel den Rand des Screenshots markieren. Abschließend erlaubt Dir die Software noch, die Auswahl zu bearbeiten und bietet unter anderem unterschiedliche Rahmenformen an, etwa ein Herz oder einen Kreis. Mit einem Fingertipp auf das Speichersymbol (Diskette) landet auch dieser Screenshot im entsprechenden Ordner.
Mit Smartphones von Huawei Screenshots erstellen: Mit der Drei-Finger-Geste
Erst 2019 neu hinzugekommen ist noch eine weitere Möglichkeit, um mit Smartphones von Huawei Screenshots zu erstellen. Sie ist besonders schnell und auch weniger fehleranfällig im Vergleich zum gleichzeitigen Drücken mehrerer Buttons. Um bei Huawei Screenshots mit drei Fingern aufzunehmen, gehst Du zunächst in die Einstellungen Deines Smartphones. Wähle hier „Bedienungshilfen”, dann „Bewegungssteuerung” und aktiviere zuletzt die Funktion „Drei-Finger-Screenshot”. Ist das erledigt, kannst Du von nun an Screenshots aufnehmen, indem Du mit den Fingerspitzen dreier Finger nebeneinander von oben nach unten über das Display wischst.
Zusammenfassung
- Das HUAWEI P Smart ist mit EMUI ausgestattet und bietet drei unterschiedliche Screenshot-Methoden.
- Für einfache Screenshots, drücke entweder den Power-Button und die Leiser-Taste gleichzeitig, oder klopfe zweimal mit dem Fingerknöchel auf das Display.
- Um einen „Scrollshot” aufzunehmen, betätige den Screenshot-Button im Schnellstartmenü und dann auf den „Verknüpfung”-Button. EMUI-Alternative: Klopfe mit dem Fingerknöchel einmal aufs Display und zeichne dann ein „S”.
- Einen Bildausschnitt nimmst Du auf, indem Du Deinen Fingerknöchel auf den Bildschirm hältst, bis ein leuchtender blauer Punkt erscheint, und Du dann den Rahmen ziehst.
- Du kannst mit vielen Smartphones von Huawei Screenshots aufnehmen, indem Du mit drei Fingern einmalig von oben nach unten über das Display streichst. Die Funktion „Drei-Finger-Screenshot” musst Du nur zuvor in den Einstellungen unter „Bedienungshilfen”, „Bewegungssteuerung” aktivieren.
Welche Methode nutzt Du häufiger für Screenshots, die von EMUI oder den Android-Standard?