slide 4 to 6 of 3
Ein Mann sitzt auf einem Sofa und hält ein Smartphone in der Hand.
FPS anzeigen: So blendest Du die Anzeige ein
© iStock/DaLiu
Dead by Daylight: Promo-Codes für PC & Konsolen

FPS anzeigen lassen: So prüfst Du den Wert am PC

Um Dir am PC die FPS (Frames per Sec­ond = Bilder pro Sekunde) eines Spiels anzeigen zu lassen, brauchst Du keine kom­plizierten Tools oder tiefes Tech­nikver­ständ­nis. Egal ob über Steam, in Win­dows oder über die Soft­ware Dein­er Grafikkarte – es gibt mehrere ein­fache Wege, um die Bil­drate im Spiel sicht­bar zu machen. Hier erfährst Du, wie es funktioniert.

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt eine FPS-Anzeige bei Steam, die Du für alle Spiele in der Bib­lio­thek aktivieren kannst.
  • Nutze die Xbox Game Bar unter Win­dows 11, um Dir die FPS unab­hängig von Steam oder anderen Pro­gram­men anzeigen zu lassen.
  • Blende die FPS mit NVIDIA- oder AMD-Soft­ware ein, indem Du das Over­lay in GeForce Expe­ri­ence oder Adren­a­lin aktivierst.
  • Set­ze auf Tools wie MSI After­burn­er, wenn Du detail­lierte Infos zur Leis­tung willst.

Anzeige der FPS bei Steam

Wenn Du Spiele über Steam startest, kannst Du Dir die FPS ganz bequem anzeigen lassen. Dafür ist kein zusät­zlich­es Pro­gramm erforder­lich. Die Funk­tion ist in Steam inte­gri­ert. So aktivierst Du die FPS-Anzeige bei Steam:

  1. Öffne Steam.
  2. Gehe oben links zu „Steam | Einstellungen“.
  3. Wäh­le in der linken Spalte den Reit­er „Im Spiel“.
  4. Neben „FPS-Anzeige im Spiel“ ist „Aus“ vor­eingestellt. Klicke darauf, um die Funk­tion zu aktivieren.
  5. Wäh­le aus, wo die FPS angezeigt wer­den sollen: oben links, oben rechts, unten links oder unten rechts.
  6. Option­al kannst Du darunter die „Kon­trastre­iche FPS-Anzeige im Spiel“ aktivieren. Damit ist sie auf allen Hin­ter­grün­den gut sichtbar.

Steam-Freund:innen hinzufü­gen – so fügst Du andere Spieler:innen Dein­er Fre­un­desliste hinzu

FPS unter Windows 11 anzeigen

Abseits von Steam kannst Du Dir auch ohne zusät­zliche Soft­ware die FPS am PC anzeigen lassen. Das ist mit der inte­gri­erten Xbox Game Bar in Win­dows 11 möglich. Die Funk­tion ist schnell aktiviert.

Hin­weis: Die Xbox Game Bar funk­tion­iert nur unter Win­dows 10 und 11, nicht mit älteren Systemen.

Die besten Gam­ing-Handys: Diese Smart­phones haben Power

Wichtig: Beim ersten Start der FPS-Anzeige über die Xbox Game Bar fordert Win­dows Dich eventuell auf, die erforder­lichen Berech­ti­gun­gen für die Leis­tungsüberwachung zu erteilen. Bestätige und starte den PC neu, damit die FPS-Anzeige funktioniert.

  1. Drücke die Win­dows-Taste + G, um die Xbox Game Bar zu öffnen.
  2. Im Over­lay find­est Du ein kleines Fen­ster mit der Beze­ich­nung „Leis­tung“.
  3. Ist das Fen­ster nicht sicht­bar, klicke im oberen Menü auf „Leis­tung“ (Mon­i­tor-Sym­bol).
  4. In diesem Fen­ster kannst Du unter anderem die FPS, CPU-Aus­las­tung, RAM-Ver­brauch und GPU-Aus­las­tung ablesen.
  5. Um bes­timmte Anzeigen unter „Leis­tung” gezielt auszublenden, kannst Du auf das Schiebere­gler-Sym­bol klick­en. Darüber gelangst Du in die Ein­stel­lun­gen und kannst alle angezeigten Metriken manuell ein- oder ausschalten.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

NVIDIA GeForce Experience: FPS-Anzeige im Overlay

Falls Du eine NVIDIA-Grafikkarte nutzt, kannst Du über GeForce Expe­ri­ence ein Over­lay aktivieren, das Dir die FPS in jedem Spiel anzeigt.

  1. Öffne GeForce Experience.
  2. Klicke oben rechts auf das Zah­n­rad-Sym­bol, um die Ein­stel­lun­gen zu öffnen.
  3. Aktiviere unter „All­ge­mein“ das „Spielin­terne Overlay“.
  4. Klicke hier auf „Ein­stel­lun­gen“.
  5. Wäh­le den Reit­er „HUD-Lay­out“ aus.
  6. Unter „Leis­tung“ wählst Du die FPS-Anzeige und die gewün­schte Posi­tion aus.

AMD Adrenalin: FPS im Performance-Overlay anzeigen

Auch AMD bietet mit sein­er Adren­a­lin-Soft­ware eine inte­gri­erte FPS-Anzeige. So aktivierst Du sie:

  1. Öffne die AMD-Adrenalin-Software.
  2. Klicke auf das Zah­n­rad-Sym­bol, um in die Ein­stel­lun­gen zu gelangen.
  3. Wech­sle in den Reit­er „Leis­tung“.
  4. Aktiviere den Schal­ter neben „Metrik-Over­lay anzeigen“.
  5. Wech­sle in den Reit­er „Metrik“, um bes­timmte Werte unter „Track­ing“ ein- oder auszuschal­ten. Klicke dazu jew­eils auf das Augen-Sym­bol neben den einzel­nen Metriken.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

MSI Afterburner: Umfangreiche FPS-Analyse mit RivaTuner

MSI After­burn­er ist eines der beliebtesten Tools für die Hard­ware-Überwachung – inklu­sive präzis­er FPS-Anzeige. Es eignet sich beson­ders gut, wenn Du viele Leis­tungswerte gle­ichzeit­ig sehen möchtest.

  1. Lade MSI After­burn­er herunter und instal­liere es gemein­sam mit dem Tool „RivaTuner Sta­tis­tics Server“.
  2. Öffne MSI After­burn­er und klicke auf das Zah­n­rad-Sym­bol, um in die Ein­stel­lun­gen zu gelangen.
  3. Wech­sle zum Reit­er „Überwachung“.
  4. Set­ze einen Hak­en bei „Fram­er­ate“ und aktiviere „Zeige On-Screen-Ein­blendung (OSD)“.

FPS-Anzeige direkt im Spiel aktivieren

Neben exter­nen Tools bieten viele Games auch eine inte­gri­erte Option, um die FPS im Spiel anzuzeigen. Die Funk­tion find­est Du meist in den Grafik- oder Anzeigee­in­stel­lun­gen. Beson­ders bei kom­pet­i­tiv­en Titeln wie „CS:GO”, „Over­watch” und „Fort­nite” ist die Anzeige hil­fre­ich, um die Sta­bil­ität Deines Sys­tems jed­erzeit im Blick zu behalten.

Der Vorteil ist, dass Du keine zusät­zliche Soft­ware benötigst. Darüber hin­aus ist die Optik an das Inter­face und die Posi­tion an die Spielumge­bung des Games angepasst.


Das könnte Dich auch interessieren