Eine Nintendo Switch liegt auf dem Tisch.
Moderator Geoff Keighley eröffnet die Gamescom Opening Night Live 2022
Mann checkt die Instagram-App auf seinem Smartphone.
: : :

Fire Emblem: Three Houses: Das sind die besten Kämpfer

In Fire Emblem: Three Hous­es bekommst Du es später im Spiel mit starken Geg­n­ern zu tun. Mit eini­gen beson­ders fähi­gen Schülern machst Du Dir allerd­ings das Leben ein­fach­er.

Dir ste­hen in dem Tak­tik-Rol­len­spiel nicht nur die Schüler aus dem von Dir gewählten Haus zur Ver­fü­gung. Viele der anderen Stu­den­ten kannst Du mit etwas Mühe rekru­tieren. Hast Du eine Bindung zu einem Charak­ter aufge­baut, sinken allerd­ings die jew­eili­gen Anforderun­gen. Willst Du eine bes­timmte Fig­ur also unbe­d­ingt in Deinem Team haben, soll­test Du Rang B mit dieser erre­ichen – danach dürfte der Hauswech­sel prob­lem­los gelin­gen. In eini­gen Fällen kom­men Stu­den­ten aber auch selb­st auf Dich zu und fra­gen, ob Du sie aufnehmen kannst. Bei eini­gen Charak­teren lohnt sich der Aufwand beson­ders.

Der mächtige Totenpriester Felix

Wir empfehlen Dir etwa Felix aus dem Haus der blauen Löwen. Er ist an sich bere­its ein sehr stark­er Schw­ertkämpfer, der viele Duelle auf dem Schlacht­feld schnell für sich entsch­iedet. Allerd­ings hat er auch noch ein Tal­ent für die Fähigkeit „Ver­nun­ft”. Später in Fire Emblem: Three Hous­es kannst Du ihn also zu einem Toten­priester aus­bilden. Anschließend wird er mit fast allen Konkur­renten in kurz­er Zeit fer­tig. Sollte ein gepanz­ert­er Geg­n­er also eine zu hohe Vertei­di­gung für tödliche Schw­erthiebe haben, kann Felix diesen mit Magie schnell zur Strecke brin­gen.

Langstrecken-Heilung mit Mercedes

Du soll­test nach Möglichkeit mit min­destens zwei Heil­ern auf das Schlacht­feld gehen – und im Ide­al­fall ist eine davon Mer­cedes von den blauen Löwen. Sie ist ver­mut­lich die stärk­ste Hei­lerin im gesamten Spiel. Sie heilt beispiel­sweise auch sich selb­st, wenn sie die Leben­spunk­te eines Ver­bün­de­ten wieder auf­füllt. Aber ihr größter Vorteil ist die Reich­weite ihrer Heilung. Mit „Purga­tiv” kann Mer­cedes später im Spiel sog­ar weit ent­fer­nte Charak­tere kuri­eren, eben­so groß ist die Reich­weite ihrer Grup­pen­heilung. 

Ohne Prob­leme kannst Du Mer­cedes zu einem Bischof machen. Aber auch als Gre­mory macht sie einen guten Job. In unserem Spiel­d­urch­lauf von Fire Emblem: Three Hous­es haben wir jedoch Zeit in die Stärkung ihrer Lanzen- und Reit­fähigkeit­en gesteckt. Als berit­ten­er Heiliger Rit­ter der Ulti­mastufe kann diese Hei­lerin noch größere Ent­fer­nun­gen schnell über­winden. So kon­nte Mer­cedes beina­he jedes Mit­glied unseres Teams sofort mit einem Heilza­uber erre­ichen. Das ist ger­ade im großen Finale ein gewaltiger Vorteil.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: Youtube / Nin­ten­do DE

Magierschreck Ingrid

Es lohnt sich auch, Zeit in die Rekru­tierung von Ingrid zu investieren. Sie gehört eben­falls zu den blauen Löwen und richtet hohen Schaden mit der Lanze an. So richtig kann sie ihr Poten­zial aber erst später als Pega­sus­rit­terin ent­fachen. In der Luft ver­fügt Ingrid über einen hohen Bewe­gungsra­dius und kann fast jeden Magi­er inner­halb ein­er Runde auss­chal­ten. Zauber richt­en zudem fast gar keinen Schaden bei ihr an, weshalb sie für diesen Zweck ide­al ist. 

Im späteren Ver­lauf von Fire Emblem: Three Hous­es kannst Du außer­dem ein Item erhal­ten, das ihre Schwäche gegenüber Bögen aus­gle­icht. Ab diesem Zeit­punkt kannst Du Ingrid nutzen, um gefährliche Fernkämpfer sowie Bal­lis­ten auszuschal­ten, bevor Deine anderen Ein­heit­en hohen Schaden kassieren. So räumst Du Dir schnell den Weg für die gepanz­erten Ein­heit­en frei.

Lysithea, die Glaskanone

Wenn Du noch einen Stu­den­ten für Angriff­sza­uber suchst, soll­test Du Lysithea von den gold­e­nen Hirschen in Dein Team aufnehmen. Sie richtet sehr hohen Schaden an und eignet sich etwa als Gre­mory. Zudem erhält sie mehr Erfahrung und gewin­nt dadurch schneller an Stärke als andere Charak­tere. Häu­fig greift sie außer­dem gle­ich dop­pelt an.

Allerd­ings hat Lysithea auch einen Nachteil in Fire Emblem: Three Hous­es: Sie hat eine sehr schwache Vertei­di­gung. Du soll­test sie also immer durch Nahkämpfer abschir­men und schützen, damit die Magierin auch am Ende ein­er Runde noch aufrecht auf dem Schlacht­feld ste­ht. 

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: Youtube / Arekkz Gam­ing

Sylvain, die Festung auf dem Pferd

Du soll­test auch darüber nach­denken, Syl­vain von den blauen Löwen zu rekru­tieren. Er eignet sich sehr als Kaval­lerie mit Lanze und richtet in dieser Rolle pass­ablen Schadenswert an. Wir haben uns bei unserem Durch­lauf jedoch dazu entsch­ieden, ihn zu ein­er gepanz­erten Ein­heit zu machen. Gegen Ende des Spiels haben wir ihn zum Erzrit­ter aus­ge­bildet. Und in dieser Rolle hat er sich bewährt: Im Prinzip kon­nten nur noch Magi­er dem Rotschopf etwas anhab­en, alle anderen Schaden­squellen wur­den sehr häu­fig geblockt. 

Für Vorstöße kann Syl­vain also ein sehr wichtiger Teil des Teams wer­den, der in Eng­pässen Fernkämpfer schützt. Zudem ist er beson­ders leicht zu rekru­tieren, wenn du als weib­liche Byleth spielst. Allerd­ings sind Hil­da und Dedue noch bess­er in der Rolle der gepanz­erten Ein­heit. Erst­ge­nan­nten Charak­ter kannst Du aber nicht auf jed­er Route rekru­tieren: Dedue ste­ht Dir nur zur Ver­fü­gung, wenn Du die blauen Löwen wählst.

Kritischer Schaden mit Petra

Auch Petra von den schwarzen Adlern sollte nach Möglichkeit Teil Deines Teams wer­den. Sie ist viel­seit­ig, da sie sowohl für Axt als auch Schw­ert eine Begabung hat. Als gepanz­erte Ein­heit eignet sie sich allerd­ings nur bed­ingt. Ger­ade im Ver­gle­ich zu eini­gen anderen Charak­teren, die diese Rolle übernehmen kön­nten, nimmt sie deut­lich mehr Schaden.

Bildest Du sie zur Assas­sinin oder Wyvern­rit­terin aus, bekommst Du einen mobilen Charak­ter, der sich ide­al dafür eignet, den Fein­den den let­zten Schlag zu ver­passen. Sobald Deine Geg­n­er weniger als 50 Prozent Leben übrig haben, steigen Petras Chan­cen auf einen kri­tis­chen Tre­f­fer. Hier lohnt sich dann beson­ders der Ein­satz ein­er Meis­ter­waffe mit erhöhter Chance auf kri­tis­che Schläge. Diese Waf­fen find­est Du auf den Karten, später verkaufen sie auch Händler in Fire Emblem: Three Hous­es.

Bogen und Lanze für Leonie

Wenn Dir noch Bogen­schützen im Team fehlen, kannst Du Leonie von den gold­e­nen Hirschen rekru­tieren. Sie verur­sacht viel Schaden über Dis­tanz. Dank ihrer Begabun­gen kannst Du sie zudem schnell in einen Bogen­rit­ter ver­wan­deln. Ein mobil­er Bogen­schütze eignet sich beson­ders dafür, den Geg­n­ern den let­zten Rest zu geben. 

Die Kom­bi­na­tion aus der Fähigkeit „Blick” und dem Pferd sor­gen dafür, dass Leonie Dir eine hohe Angriff­s­re­ich­weite bietet. Wenn Du schon genü­gend Bogen­schützen im Team hast, eignet sich Leonie aber auch sehr gut für den Nahkampf mit der Lanze. Und ger­ade deshalb ist sie eine gute Wahl: Du kannst Leonie in dem Switch-Spiel flex­i­bel ein­set­zen.

Hast Du Fire Emblem: Three Hous­es durchge­spielt? Schreib uns in die Kom­mentare, welche Charak­tere für Dich am nüt­zlich­sten waren!

Titel­bild: Unsplash (Mat­teo Grob­be­rio)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren