slide 4 to 6 of 3
Schwarze Frau hält ein iPhone in den Händen.
Das Spotify-Logo ist auf einem Smartphone zu sehen.
© picture alliance / NurPhoto | Jakub Porzycki

Spotify-Verlauf anzeigen: So kannst Du Deine Historie einsehen

Wusstest Du, dass Du Dir sowohl auf dem Smart­phone als auch auf dem Com­put­er Deinen Spo­ti­fy-Ver­lauf anzeigen kannst? Ger­ade bei den vie­len Playlists und zufäl­lig abge­spiel­ten Songs, deren Namen nicht immer leicht zu merken sind, ist das eine prak­tis­che Sache. Allerd­ings gibt es auch einen Hak­en an der Geschichte.

Das Wichtigste in Kürze

  • Du kannst Dir Deinen Spo­ti­fy-Ver­lauf im „Zulet­zt gehört”-Menü anzeigen lassen.
  • Du kannst mit der Spo­ti­fy-App aber nicht Deine gesamte His­to­rie einsehen.
  • Die Musik­plat­tform last.fm reg­istri­ert zwar alle abge­spiel­ten Lieder – aber nicht rückwirkend.

Spotify-Verlauf anzeigen – auf Smartphone oder Computer

Du willst Dir Deinen Spo­ti­fy-Ver­lauf anzeigen lassen? Das geht zum Beispiel mit der Spo­ti­fy-App auf dem Smartphone:

  1. Öffne die App auf Deinem Android-Handy oder iPhone.
  2. Im „Start”-Tab (Haus-Sym­bol) tippst Du oben auf „Zulet­zt gehört” (Uhren­sym­bol).
  3. Jet­zt siehst Du alle Songs, die Du in den let­zten drei Monat­en mit Spo­ti­fy abge­spielt hast.

Du nutzt Spo­ti­fy häu­fig mit der Desk­top-App auf dem Com­put­er? Dann kannst Du Deinen Spo­ti­fy-Hörver­lauf auch dort einsehen:

  1. Starte die Spo­ti­fy-App auf Deinem PC oder Deinem Mac.
  2. Im Wieder­gabe-Menü klickst Du auf das Warteschlangen-Sym­bol (sieht wie ein Burg­er aus).
  3. In der Warteschlange siehst Du die Lieder, die Du Dir als näch­stes mit Spo­ti­fy anhören willst. Klicke hier oben auf „Zulet­zt gehört”. Anschließend zeigt Dir Spo­ti­fy die 50 zulet­zt abge­spiel­ten Tracks an.

Spo­ti­fy: Warteschlange löschen und bear­beit­en – so geht’s

Tipp: Spo­ti­fy bietet in seinen Ein­stel­lun­gen für „Sicher­heit und Daten­schutz” die Option „Lade Deine Dat­en herunter” an. Forder­st Du damit Deine Dat­en an, schickt Dir Spo­ti­fy eine detail­lierte His­to­rie der let­zten 12 Monate zu. Auf diese Weise siehst Du, welche Songs Du mit Spo­ti­fy in let­zten 365 Tagen gestreamt hast.

Gesamten Spotify-Verlauf anzeigen – geht das?

Du möcht­est nicht nur die zulet­zt abge­spielte Musik in einem Ver­lauf erfassen? Dann bietet sich die Musik­plat­tform last.fm an. Der Anbi­eter beschränkt sich beim Ver­lauf näm­lich nicht nur auf die let­zten 3 Monate. Stattdessen spe­ichert last.fm alle Songs ab, die Du Dir mit Spo­ti­fy anhörst. Dazu musst Du nur ein kosten­los­es Pro­fil bei last.fm anle­gen und den Dienst dann mit Deinem Spo­ti­fy-Kon­to verknüpfen.

Spo­ti­fy-Ver­lauf oder „Zulet­zt gehört”-Liste löschen – so geht’s

Der Hak­en: Das Ganze funk­tion­iert nicht rück­wirk­end. last.fm erfasst lediglich die Musik, die Du seit dem Zeit­punkt der Verknüp­fung mit Spo­ti­fy streamst.

So verknüpf­st Du last.fm mit Spotify:

  1. Öffne die Web­seite von last.fm im Brows­er und logge Dich in Dein Kon­to ein.
  2. Über Dein Pro­fil­bild wech­selst Du dann in die Einstellungen.
  3. Unter „Apps” suchst Du jet­zt nach Spotify.
  4. Klicke auf „Verbinden” und gib im näch­sten Schritt Deine Spo­ti­fy-Zugangs­dat­en ein.
  5. Erlaube last.fm den Zugriff auf Deine Hördaten.

Das könnte Dich auch interessieren