Samsung-TV "The Wall" hängt an der Wand.
© picture alliance/YONHAPNEWS AGENCY/Yonhap
Mann checkt die Instagram-App auf seinem Smartphone.
Mann nutzt Karten-App auf dem Smartphone.
:

Samsung-TV zurücksetzen: So klappt der Reset auf die Werkseinstellungen

Die Kanäle lassen sich nicht wech­seln, Bild oder Ton sor­gen für Prob­leme oder der Fernse­her reagiert nur langsam? Oft hil­ft es dann, wenn Du Deinen Sam­sung-TV zurück­set­zt. Das soll­test Du auch dann tun, wenn Du das Gerät verkaufen willst. Wie der Reset funk­tion­iert, erk­lären wir Dir hier.

Samsung Smart TV auf Werkseinstellung zurücksetzen: Wann solltest Du das tun?

Deinen Smart TV von Sam­sung möcht­est Du verkaufen, weil Du Dir ein neueres Mod­ell zugelegt hast? Vielle­icht hast Du Deine WLAN-Verbindung gespe­ichert, Dich bei Stream­ing-Apps angemeldet und den Fernse­her mit Deinem Smart­phone verknüpft. Diese per­sön­lichen Dat­en soll­test Du löschen, bevor Du das Gerät weit­ergib­st. Am ein­fach­sten klappt das, wenn Du den Sam­sung-TV zurück­set­zt.

Der Reset auf die Werk­se­in­stel­lung hil­ft oben­drein weit­er, wenn das Gerät nicht kor­rekt funk­tion­iert. Das gilt laut Sam­sung für die fol­gen­den Fälle:

  • Bei Ton oder Bild tauchen Schwierigkeit­en auf.
  • Kanäle oder Senderlis­ten verur­sachen Prob­leme.
  • Einige Funk­tio­nen kannst Du nicht nutzen.
  • Der Sam­sung-Fernse­her reagiert nur verzögert.
  • Du kannst den Video­text nicht auss­chal­ten.

Soll­test Du aus diesem oder einem anderen Grund jet­zt einen Reset durch­führen wollen: Das Vorge­hen ist abhängig davon, welchen Sam­sung Smart TV Du besitzt.

Samsung-TV zurücksetzen: So geht’s bei der A-Serie (2021), T-Serie (2020) und R/Q-Serie (2019)

  1. Schalte Deinen Sam­sung-TV ein und drücke die Home-Taste auf Dein­er Fernbe­di­enung.
  2. Gehe mith­il­fe der Pfeil­tas­ten zum Zah­n­rad-Sym­bol ganz links, um zu den Ein­stel­lun­gen zu gelan­gen.
  3. Navigiere zum let­zten Menüpunkt („All­ge­mein”) und wäh­le dann „Zurück­set­zen”.
  4. Der Fernse­her fordert Dich auf, Deine Sicher­heits-PIN einzugeben. Hast Du diese nicht geän­dert, gib­st Du „0000” ein.
  5. Bestätige mit „Ja”, dass Du Deinen Sam­sung-TV zurück­set­zen willst. Nun startet der Fernse­her neu und Du kannst ihn ein erneut ein­richt­en.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Wie kann ich meinen Samsung-Fernseher zurücksetzen? So geht’s bei der N/Q-Serie (2018), M/Q-Serie (2017) und K-Serie (2016)

  1. Schalte Deinen Sam­sung-TV ein und drücke die Home-Taste auf Dein­er Fernbe­di­enung.
  2. Wäh­le mit den Pfeil­tas­ten das Zah­n­rad-Sym­bol links, um die Ein­stel­lun­gen zu öff­nen.
  3. Gehe zu „Unter­stützung” und „Eigen­di­ag­nose”. In diesem Bere­ich entschei­dest Du Dich für „Zurück­set­zen”.
  4. Der Fernse­her fordert Dich auf, Deine Sicher­heits-PIN einzu­tip­pen. Stan­dard­mäßig ist das die „0000”, falls Du sie nicht geän­dert hast.
  5. Bestätige die fol­gende Sicher­heits­frage mit „Ja”, um Deinen Sam­sung-TV zurück­zuset­zen. Nach dem Neustart kannst Du ihn ein­richt­en.

Vorgehen für Modelle der E-Serie (2012), F-Serie (2013), H-Serie (2014) und J-Serie (2015) erklärt

  1. Bei älteren Sam­sung-Fernse­hern der E-, F-, H- oder J-Serie öffnest Du das Menü mith­il­fe der Fernbe­di­enung.
  2. Suche den let­zten Punkt, „Unter­stützung”, indem Du die Pfeil­tas­ten der Fernbe­di­enung nutzt.
  3. Auf der näch­sten Seite gehst Du auf „Eigen­di­ag­nose” und dann auf „Zurück­set­zen”.
  4. Gib Deine Sicher­heits-PIN ein. Von Haus aus ist das die „0000”.
  5. Der Sam­sung-Fernse­her fragt Dich jet­zt, ob Du ihn wirk­lich zurück­set­zen willst. Bestätige mit „Ja”. Das TV-Gerät startet neu – mit der Werk­se­in­stel­lung.

Geräte der C-Serie (2010) oder D-Serie (2011) auf die Werkseinstellung zurücksetzen

  1. Schalte Deinen Sam­sung-Fernse­her aus der C- oder D-Serie an.
  2. Drücke während des Betriebs auf die Exit-Taste der Fernbe­di­enung und halte sie rund zehn Sekun­den lang fest.
  3. Ein Fen­ster öffnet sich am Bild­schirm. Du wirst gefragt, ob Du Deinen Sam­sung-TV zurück­set­zen willst. Bestätige mit „Ja”.

Wenn Dein Fernse­her nicht mehr auf Eingaben der Fernbe­di­enung reagiert, kannst Du bei diesen Mod­ellen auch die Tas­ten direkt am Gerät ver­wen­den. Du find­est sie auf der Front­seite rechts. Je nach Mod­ell kann es sich bei dem Bedi­en­feld um einen kleinen Joy­stick oder einzelne Tas­ten han­deln.

Zusammenfassung: Samsung-Fernseher zurücksetzen – so geht’s

  • Deinen Sam­sung-Fernse­her kannst Du über das Ein­stel­lungs­menü in den Werk­szu­s­tand ver­set­zen. Ein Reset bietet sich an, wenn das Gerät nicht richtig funk­tion­iert oder Du es verkaufen willst.
  • Schalte zum Zurück­set­zen den Sam­sung-TV ein und öffne mith­il­fe der Fernbe­di­enung die Ein­stel­lun­gen des Fernse­hers.
  • Bei Geräten der Serien A, T, R/Q, N/Q, M/Q und K drückst Du dafür die Home-Taste und gehst am Bild­schirm auf das Zah­n­rad. Bei den Serien E, F, H und J öffnest Du das Menü.
  • Anschließend wählst Du bei A-, T- und R/Q-Serie zuerst „All­ge­mein”. Das weit­ere Vorge­hen ist gle­ich: Gehe zu „Unter­stützung” und „Eigen­di­ag­nose” sowie „Zurück­set­zen”. Der Stan­dard-PIN lautet „0000”.
  • Bei Geräten der C- und D-Serie drückst Du für den Reset im laufend­en Betrieb den Exit-But­ton auf der Fernbe­di­enung für etwa zehn Sekun­den. Bestätige im Anschluss mit „Ja”.

Warum möcht­est Du Deinen Sam­sung-TV zurück­set­zen? Ver­rate in den Kom­mentaren, welche Prob­leme der Fernse­her macht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren