Gaming : Service & Hilfe : Tipps & Tricks
Pokémon Home: So funktioniert der Wundertausch
Pokémon Home gibt Dir die Option, einen Wundertausch durchzuführen und so an neue Monster zu kommen. Was verbirgt sich hinter dem spannenden Feature und wie nutzt Du es? Wir verraten es Dir.
Beim Wundertausch in Pokémon Home tauscht Du ein Pokémon mit einem anderen Trainer. Du weißt allerdings überhaupt nicht, welches Taschenmonster Du bekommst und auf welchem Level es ist. Der andere Trainer sieht vorher ebenfalls nicht, was ihn in Deiner Tauschbox erwartet. Keiner weiß also, ob der andere uninteressante oder nützliche Figuren für einen zum Tausch anbietet – was den Reiz des Features ausmacht.
So legst Du Pokémon in die Wunderbox
Um einen Wundertausch zu vollziehen, legst Du als erstes eines Deiner Pokémon in die Wunderbox. Und so geht’s: Öffne die Pokémon-Home-App und klicke auf das Feld „Tausch”. Du findest es links oben. Wähle nun die Wunderbox aus und tippe auf eines der Plus-Symbole.
Welche Pokémon willst Du verschicken? Nun ist der Moment gekommen eine Entscheidung zu treffen, die kleinen Tierchen auszuwählen und sich von ihnen zu verabschieden. Keine Sorge, wenn Du versehentlich einen falschen Protagonisten ausgewählt hast, dann kannst Du ihn noch rasch wieder aus der Box holen. Tippe dazu auf dessen Slot und auf „Entfernen”. Sobald ein aktiver Tausch begonnen hat, ist es für einen Wechsel allerdings zu spät.
Tausch beginnt in Abwesenheit
Als Standard-Nutzer kannst Du drei Pokémon ablegen. Wer ein Premium-Abo hat, darf sogar bis zu zehn Pokémon gleichzeitig zum Tausch freigeben. Alle Informationen zu den Kosten und weiteren Funktionen des Spiels findest Du in unserem Überblick zu Pokémon Home.
Sobald alle Plätze in der Wunderbox belegt sind, können andere Trainer die von Dir abgelegten Monster tauschen – den Rest erledigt die App. Du musst dafür also nicht online sein.
Video: Youtube/Regen Retro
So bekommst Du Pokémon von anderen Spielern
Sobald das System einen anderen Trainer gefunden hat, siehst auch Du in der Liste Pokébälle – an der Stelle an der zuvor Deine Pokémon waren. Wenn Du jetzt auf einen der Bälle tippst, startet eine kurze Animation und die App blendet Dein neues Monster ein und welches Du dafür abgegeben hast. Die genutzten Slots sind wieder offen und sind wieder frei, um sie mit neuen Exemplaren zu füllen.
Pokémon Home ist für Nintendo Switch, Android und iOS seit Februar 2020 verfügbar. Wie Du Deine Pokémon überträgst und welche Einschränkungen dabei existieren, verraten wir Dir in diesem Artikel.
Wie sind Deine Erfahrungen mit der Wunderbox von Pokémon Home? Schreibe uns dazu gerne einen Kommentar.