MySpeedTest
Roaming – Smartphone nutzen wie zu Hause
Ward Ihr letztes Jahr im Sommerurlaub? Im Ausland? Mit Hilfe der SpeedTest-App habt Ihr uns gesagt, ob und wie Ihr Euer Handy dort genutzt habt. Wann und aus welchem Grund Ihr auf das Hotel-WLAN oder auf das ausländische Mobilfunknetz zurückgegriffen habt. Und auch, was Ihr Euch für die Zukunft wünscht. Euer Feedback fließt gerade in die Entwicklung unserer neuen Roaming-Angebote ein. Denn der nächste Sommerurlaub ist ja schon fast wieder in Sicht.
Vor drei Monaten hattet Ihr Gelegenheit, an unserer zweiten MySpeedTest-Befragung teilzunehmen. Thema: Nutzung des Internets mit Eurem privaten Smartphone im Ausland. Also konkret: wer surft im Ausland im Internet, ruft seine E-Mails ab und nutzt Facebook‚ WhatsApp oder andere App-basierte Social Media- und Messenger-Dienste. Und die Gretchenfrage dabei war: über WLAN, über Mobilfunk oder beides.
Viele Jahre nutzte die große Mehrheit aller Urlauber im Ausland aus Kostengründen ausschließlich das WLAN im Hotel, in Cafés oder öffentlichen Plätzen. ‚Ist das Stand heute auch noch so?‘, wollten wir wissen. Oder geht der Trend heute eher dazu, einfach mal bewusst das Smartphone nicht zu nutzen, seine Ruhe im Urlaub zu haben und nicht ständig erreichbar zu sein?
Wichtigste Erkenntnis
Das genaue Gegenteil trifft zu – der Datenhunger ist noch weiter angestiegen. Am liebsten würdet Ihr wie zuhause immer auf dem Laufenden bleiben. Aus Sorge vor einer bösen Überraschung bei der nächsten Rechnung reißen sich die meisten Urlauber bei der Nutzung ihres Smartphones weiterhin stark am Riemen. Das wollten wir ganz genau verstehen: wann, wo und warum nutzt Ihr WLAN trotz der Roaming-Angebote, wann, wo und wer geht heute möglicherweise doch lieber über Mobilfunk?
Wunsch, das Smartphone wie zuhause nutzen
Mehr als 1000 Auslands-Urlauber haben uns ihre Meinung dazu mitgeteilt. Das wichtigste Ergebnis: Die Erfahrung aus der Vergangenheit und die Erinnerung an extrem hohe Rechnungen sitzen tief. Zwei von drei Kunden schränken sich nach wie vor bei der Nutzung von Daten über Mobilfunk im Ausland stark ein. Gleichzeitig ist jedoch der Wunsch, das Smartphone wie zuhause nutzen zu können, heute viel größer als noch vor ein paar Jahren. Hotels, Cafés und öffentliche Einrichtungen bieten zwar seit Jahren kostenfreies WLAN als Standardservice an. Andererseits werden diese Angebote immer weniger Euren gestiegenen Ansprüchen an ein tolles Netzerlebnis gerecht. Die Geschwindigkeit des Hotel-WLANs ist vielen viel zu langsam. Außerdem möchten die meisten jederzeit und überall ihr Smartphone nutzen können, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben – nicht nur abends im Hotelzimmer. Eben genau wie zuhause.
Hohe Zufriedenheit bei informierten Urlaubern
Weitere wichtige Erkenntnis: Jeder dritte Befragungs-Teilnehmer hatte im letzten Sommerurlaub sein Smartphone für den Datenverkehr nicht nur über WLAN, sondern auch über Mobilfunk genutzt. Da diese Urlauber sich vorher sehr gut über Roaming informiert hatten, war die Zufriedenheit mit der aktuellen Roaming-Option hoch und niemand erlebte einen Rechnungs-Schock im Nachhinein. Wir arbeiten derzeit daran, die Informationen über Roaming noch besser und verständlicher zu gestalten. Und haben dem Produktmanagement für Roaming-Angebote weitergegeben, dass Ihr vor allem einen großen Bedarf an einer zweiwöchigen Wochen-Option habt.
Sicher WLAN im Ausland nutzen
WLAN wurde von fast jedem von Euch im Ausland genutzt. Dabei bieten Hotels oft nur unverschlüsselte Datenverbindungen. Falls Ihr Euch hier sicher fühlen möchtet, bieten wir Euch heute schon mit Vodafone Secure Net auch gleich die passende Lösung.
In der Zwischenzeit werten wir unsere aktuelle Kundenstudie zur Euren Erfahrungen mit unserer Netzperformance bei der Daten-Nutzung hier im Inland aus. Und wir planen schon wieder die nächste Befragung zum Thema: Wie gut gefällt Euch die neueste SpeedTest-Version 5, welche Funktionen nutzt Ihr am häufigsten und was würdet Ihr noch verbessern? Dazu erhaltet Ihr in ca. einer Woche wieder einen Link – natürlich in der SpeedTest-App.
Mitmachen. Mitwirken.
Im Rahmen von MySpeedTest-Befragungen könnt Ihr bei Vodafone direkt mitreden – und auf diese Weise aktiv mitwirken. MySpeedTest-Befragungen vervollständigen Eure von der App übertragenen Informationen zur Netzqualität und Nutzung von Services aus Eurer persönlichen Perspektive. Eure freiwilligen Angaben werden dabei vertraulich behandelt. Die Daten sind anonymisiert, eine Rückverfolgung ist somit nicht möglich.