slide 4 to 6 of 3
Das Spotify-Logo ist auf einem Smartphone zu sehen.
Menschliche Hand nutzt iPhone
© iStock.com/Young777
Das neue iPad Pro wird getestet.

iPhone: Kontakte exportieren – so funktioniert es

Wenn Du Kon­tak­te auf dem iPhone exportieren möcht­est, brauchst Du keine Drit­tan­bi­eter-App. Auf dem iPhone ste­ht zum Export von Kon­tak­ten bere­its ein Bor­d­mit­tel zur Ver­fü­gung. Alter­na­tiv kannst Du die Kon­tak­te auch mith­il­fe der iCloud auf einem exter­nen Gerät sichern.

Auf einem iPhone wer­den Kon­tak­te nicht auf der SIM-Karte gesichert, son­dern im Geräte­spe­ich­er. Willst Du Num­mern, Adressen und Co. von Fam­i­lie und Freund:innen möglichst prak­tik­a­bel auf ein anderes Endgerät über­tra­gen, an Dritte versenden oder ein­fach sich­ern, musst Du die Kon­tak­t­dat­en exportieren.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wäh­le eine Liste in Dein­er Kon­tak­te-App aus und tippe auf „Export”, um mehrere Kon­tak­te auf ein­mal zu exportieren.
  • Oder wäh­le einen Kon­takt und dann „Teilen” aus, um nur diesen einen Kon­takt zu exportieren.
  • Alter­na­tiv kannst Du in der iCloud gespe­icherte Kon­tak­te mit der Option „vCard exportieren” auf einem anderen Gerät sichern.

Kontakte mit iPhone exportieren – ohne iCloud

Du möcht­est mehrere iPhone-Kon­tak­te auf ein­mal exportieren? Dann gehe fol­gen­der­maßen vor:

  1. Öffne die App „Kon­tak­te” auf Deinem iPhone.
  2. Wäh­le oben den Punkt „Lis­ten” aus.
  3. Tippe auf eine vorhan­dene Liste – oder lege eine neue an, indem Du auf „Liste hinzufü­gen” gehst.
  4. Gehe auf „Export” und wäh­le die Kon­tak­te aus, die Du exportieren möchtest.
  5. Tippe auf „Fer­tig”.

Du möcht­est nur einen einzi­gen iPhone-Kon­takt exportieren und zum Beispiel via Mes­sen­ger-App teilen? Dann tippe in der „Kontakte”-App lange auf den jew­eili­gen Kon­takt. Gehe auf „Teilen” und anschließend „Geteilte Infos ver­wal­ten”. Lege fest, welche Infor­ma­tio­nen zu dem Kon­takt Du teilen möcht­est und welche nicht. Tippe dann auf „Fer­tig”.

iPhone-Rei­hen­folge: Alle Mod­elle von Apple in der Übersicht

Tipp: Wählst Du einen Kon­takt in der App „Kon­tak­te” aus und scrollst dann nach unten, kannst Du eben­falls die Option zum Teilen antippen.

iPhone-Kontakte via iCloud exportieren

Du kannst Kon­tak­te auch über Apples iCloud exportieren. Das ist zum Beispiel dann nüt­zlich, wenn auf Deinem iPhone noch eine ältere Ver­sion von iOS instal­liert ist, die kein Bor­d­mit­tel zum Export bereithält.

  1. Sofern die iCloud-Sicherung der Kon­tak­te noch nicht aktiv ist, kannst Du sie in den Ein­stel­lun­gen ein­schal­ten. Dazu tippst Du dort auf Deinen Namen und dann „iCloud”.
  2. Aktiviere „Kon­tak­te”.
  3. Tippe auf „Zusam­men­führen”, wenn Du gefragt wirst, ob Du die Kon­tak­te zusam­men­führen willst. Das iPhone lädt Deine gespe­icherten Kon­tak­te dann in die iCloud hoch.
  4. Möcht­est Du die Dat­en im Anschluss exportieren: Melde Dich auf einem Com­put­er im Brows­er unter „https://www.icloud.com/contacts” mit Deinem Apple Account an.
  5. Markiere mit „Strg + A” alle Kon­tak­te, die Du sich­ern willst.
  6. Gehe rechts auf das „Teilen”-Symbol und wäh­le „vCard exportieren” aus. Die iCloud erstellt nun eine VCF-Datei, die alle Kon­tak­t­dat­en bein­hal­tet. Diese kannst Du anschließend auf Deinem Com­put­er speichern.

Das könnte Dich auch interessieren