Service & Hilfe
iPhone: Kontakte exportieren – so funktioniert es
Wenn Du Kontakte auf dem iPhone exportieren möchtest, brauchst Du keine Drittanbieter-App. Auf dem iPhone steht zum Export von Kontakten bereits ein Bordmittel zur Verfügung. Alternativ kannst Du die Kontakte auch mithilfe der iCloud auf einem externen Gerät sichern.
Auf einem iPhone werden Kontakte nicht auf der SIM-Karte gesichert, sondern im Gerätespeicher. Willst Du Nummern, Adressen und Co. von Familie und Freund:innen möglichst praktikabel auf ein anderes Endgerät übertragen, an Dritte versenden oder einfach sichern, musst Du die Kontaktdaten exportieren.
Das Wichtigste in Kürze
- Wähle eine Liste in Deiner Kontakte-App aus und tippe auf „Export”, um mehrere Kontakte auf einmal zu exportieren.
- Oder wähle einen Kontakt und dann „Teilen” aus, um nur diesen einen Kontakt zu exportieren.
- Alternativ kannst Du in der iCloud gespeicherte Kontakte mit der Option „vCard exportieren” auf einem anderen Gerät sichern.
Kontakte mit iPhone exportieren – ohne iCloud
Du möchtest mehrere iPhone-Kontakte auf einmal exportieren? Dann gehe folgendermaßen vor:
- Öffne die App „Kontakte” auf Deinem iPhone.
- Wähle oben den Punkt „Listen” aus.
- Tippe auf eine vorhandene Liste – oder lege eine neue an, indem Du auf „Liste hinzufügen” gehst.
- Gehe auf „Export” und wähle die Kontakte aus, die Du exportieren möchtest.
- Tippe auf „Fertig”.
Du möchtest nur einen einzigen iPhone-Kontakt exportieren und zum Beispiel via Messenger-App teilen? Dann tippe in der „Kontakte”-App lange auf den jeweiligen Kontakt. Gehe auf „Teilen” und anschließend „Geteilte Infos verwalten”. Lege fest, welche Informationen zu dem Kontakt Du teilen möchtest und welche nicht. Tippe dann auf „Fertig”.
iPhone-Reihenfolge: Alle Modelle von Apple in der Übersicht
Tipp: Wählst Du einen Kontakt in der App „Kontakte” aus und scrollst dann nach unten, kannst Du ebenfalls die Option zum Teilen antippen.
iPhone-Kontakte via iCloud exportieren
Du kannst Kontakte auch über Apples iCloud exportieren. Das ist zum Beispiel dann nützlich, wenn auf Deinem iPhone noch eine ältere Version von iOS installiert ist, die kein Bordmittel zum Export bereithält.
- Sofern die iCloud-Sicherung der Kontakte noch nicht aktiv ist, kannst Du sie in den Einstellungen einschalten. Dazu tippst Du dort auf Deinen Namen und dann „iCloud”.
- Aktiviere „Kontakte”.
- Tippe auf „Zusammenführen”, wenn Du gefragt wirst, ob Du die Kontakte zusammenführen willst. Das iPhone lädt Deine gespeicherten Kontakte dann in die iCloud hoch.
- Möchtest Du die Daten im Anschluss exportieren: Melde Dich auf einem Computer im Browser unter „https://www.icloud.com/contacts” mit Deinem Apple Account an.
- Markiere mit „Strg + A” alle Kontakte, die Du sichern willst.
- Gehe rechts auf das „Teilen”-Symbol und wähle „vCard exportieren” aus. Die iCloud erstellt nun eine VCF-Datei, die alle Kontaktdaten beinhaltet. Diese kannst Du anschließend auf Deinem Computer speichern.