Service & Hilfe
iPad mit dem Beamer verbinden? So geht‘s
Du willst Deinen iPad mit dem Beamer verbinden? Das funktioniert sowohl mit als auch ohne Kabel. Beide Lösungen stellen wir Dir einmal genauer vor.
Die bequeme Lösung: Dank AirPlay 2 kabellos streamen
Besitzt Du einen WLAN-Beamer und einen Apple TV, braucht es nicht zwingend Adapter und Kabel: Stattdessen kannst Du AirPlay 2 einsetzen, um Inhalte vom iPad aus auf die Leinwand zu projizieren. Die einzige Bedingung: iPad und Apple TV müssen sich im selben WLAN-Netzwerk wie der Beamer befinden.
Und so stellst Du die Verbindung her: Schließe den Apple TV via HDMI-Kabel an den Beamer an. Vergiss auch nicht, die Streaming-Box an den Strom anzuschließen. Schalte danach den Beamer ein und wähle die HDMI-Quelle aus. Prüfe anschließend unter „Einstellungen | Allgemein | Netzwerk“, ob sowohl iPad als auch Apple TV auch mit dem WLAN verbunden sind. Anschließend kannst Du am iPad die AirPlay-Funktion auswählen, um auf die große Leinwand zu streamen.
Alternativ: iPad und Beamer via Kabel verbinden
Willst Du die Verbindung via Kabel herstellen, musst Du zunächst einmal herausfinden, welche Anschlüsse iPad und Beamer besitzen. Daraus ergibt sich, welche Adapter beziehungsweise Kabel Du benötigst, um beide Geräte miteinander zu verbinden.
Die meisten Beamer verfügen entweder über einen HDMI- oder VGA-Anschluss. Aktuelle iPad-Modelle besitzen dagegen einen Lightning-Anschluss – dazu zählen das iPad ab der 4. Generation, das iPad Air, das iPad Mini und das iPad Pro. Besitzt Du ein älteres Tablet, hat dieses dagegen einen 30-poligen Anschluss. Grundsätzlich kommen also vier Adapter für Dich infrage:
- Lightning auf HDMI
- Lightning auf VGA
- 30-polig auf HDMI
- 30-polig auf VGA
Sind die notwendigen Utensilien besorgt, kannst Du iPad und Beamer verbinden: Das 30-polig- oder Lightning-Ende des Adapters schließt Du an das iPad an – dessen Anschluss befindet sich an der Unterseite des Geräts. Anschließend verbindest Du den Adapter mit dem VGA- oder HDMI-Kabel. Das andere Ende dieses Kabels schließt Du wiederum an den Beamer an.
Nun brauchst Du nur noch den Projektor einzuschalten und den richtigen Videoeingang auszuwählen. Das Display Deines iPads sollte dann auf der Leinwand zu sehen sein.
Die wichtigsten Infos in der Kurzfassung
- Du kannst AirPlay 2 nutzen, um Inhalte vom iPad auf den Beamer zu streamen.
- Dafür braucht es WLAN-Beamer und Apple TV.
- Alternativ kannst Du iPad und Beamer auch via Kabel verbinden.
- Checke dazu die Anschlüsse an beiden Geräten und besorge Dir den nötigen Adapter.
- Mit dem Adapter sowie dem HDMI- beziehungsweise VGA-Kabel stellst Du dann die Verbindung her.
- Anschließend brauchst Du am Beamer nur noch den richtigen Videoeingang auszuwählen.
Hat die Verbindung geklappt oder gab es dabei Probleme? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar.