iOS-Tipps
iOS 19: Das wissen wir zu Release und Features
Apple arbeitet mit Hochdruck an iOS 19: Doch wann erscheint das große iPhone-Update – und welche Features erwarten Dich? Mit Sicherheit wird KI wieder eine große Rolle spielen, also etwa in Form von Apple Intelligence und Siri. Doch auch in Bezug auf das Design gibt es voraussichtlich Neues. In dieser Übersicht findest Du alle bekannten Informationen zu iOS 19.
Bitte beachte: Der folgende Artikel beruht überwiegend auf Gerüchten und Spekulationen. Gewissheit zu den Features und zum Release-Termin von iOS 19 gibt es erst, wenn Apple das Update offiziell ankündigt und vorstellt.
Das Wichtigste in Kürze
- iOS 19 wird voraussichtlich im September 2025 erscheinen.
- Gerüchten zufolge soll iOS 19 die größte Softwareüberarbeitung für das iPhone seit Jahren werden.
- KI-Funktionen und ein neues Interface stehen im Mittelpunkt.
- Auch iPadOS 19 soll ein umfangreiches Redesign erhalten.
Release von iOS 19: Wann erscheint das iPhone-Update?
Wir erinnern uns: Im Herbst 2024 ist iOS 18 global für iPhone-Nutzer:innen erschienen. Apple soll aber schon im Vorfeld mit der Arbeit am Nachfolger begonnen haben. Der Codename des Projekts lautet „Luck”, berichtet der für gewöhnlich gut informierte Bloomberg-Journalist Mark Gurman in seinem „Power on”-Newsletter.
Wann iOS 19 veröffentlicht wird, ist bisher nicht offiziell bekannt. Apple folgt aber seit Jahren einem bestimmten Release-Rhythmus: iOS 16, iOS 17 und iOS 18 erschienen jeweils im September – genauer gesagt am 12. September 2022, am 20. September 2023 und am 16. September 2024.
iPhone 17: Auf diese Upgrades warten iPhone-Fans seit Jahren
iOS 19 dürfte also im September 2025 ausrollen, sofern es zu keinen Verzögerungen bei der Entwicklung kommt. Wahrscheinlich erscheint das aktualisierte Betriebssystem gemeinsam mit dem iPhone 17.
iOS 19: Neue KI-Funktionen – und neues Design?
Bislang hat Apple noch nicht verraten, welche Funktionen das nächste große iPhone-Update mitbringt. Erste Details teilt das Unternehmen voraussichtlich auf der WWDC 2025 mit: Die Konferenz findet zwischen dem 9. und dem 13. Juni statt, die begleitende Keynote mit großen Ankündigungen ist üblicherweise am ersten Tag.
iOS 19 gelte intern als die größte Überarbeitung der iPhone-Software seit Jahren, berichtet PhoneArena. Apple plane demnach ein komplett neues Nutzungserlebnis – mit modernisierter Oberfläche und tiefgreifender Integration von KI-Funktionen.
Auch für iPadOS 19 ist ein Redesign geplant, das sich stärker an macOS orientieren soll. Apple selbst soll dabei von einer „ambitionierten Neugestaltung” sprechen.
Gerüchte deuten zudem darauf hin, dass zum Start von iOS 19 nicht alle Funktionen bereitstehen. Laut Mark Gurman ist ein gestaffelter Roll-out möglich – ähnlich wie bei iOS 18. Viele der neuen Features könnten erst mit iOS 19.4 im Frühling 2026 erscheinen.
I continue to hear that the gradual rollout of features across iOS 18 to iOS 18.4 is leading to delays of some features scheduled for iOS 19. That will lead to a long term rollout of features next cycle as well. Engineers are stuck working on iOS 18 projects when they’d usually…
— Mark Gurman (@markgurman) December 12, 2024
Wie ChatGPT und Google Gemini: Wird Siri zum Chatbot?
Wahrscheinlich dreht sich das nächste große Update wieder um KI-Features. Bereits mit iOS 18 setzt Apple verstärkt auf smarte Funktionen – unter dem Namen „Apple Intelligence”. Mit iOS 19 dürfte Apple noch einen Schritt weitergehen und die bestehenden KI-Funktionen verbessern.
iOS 18.4: Apple Intelligence für das iPhone in Deutschland erschienen
So soll die Interaktion mit Siri künftig noch mehr einer Konversation mit einem Menschen ähneln, berichtet 9to5Mac. Dafür setze Apple auf ein sogenanntes „Large Language Model”, kurz LLM. Somit könntest Du Siri in Zukunft nutzen wie bereits jetzt ChatGPT und Google Gemini.
Siri könnte sich dann noch besser dafür eignen, Apps von Drittanbietern zu steuern. Außerdem soll die Sprachassistenz direkt auf die KI-Features von Apple Intelligence zugreifen können.
Aktuell steht Apple bei der Entwicklung dieser Features aber offenbar vor großen Herausforderungen, berichtet MacRumors. Deshalb sei es gut möglich, dass der große Release erst mit iOS 20 erfolge. iOS 19 könnte aber trotzdem bereits einen Teil der neuen Siri-Architektur mitbringen.
Health mit Empfehlungen – aber erst ab iOS 19.4
Die App „Health” soll Dir unter iOS 19 Ratschläge erteilen können, wie Du Deine Gesundheit verbessern kannst, berichtet MacRumors. So könnte die App etwa Videos von Gesundheits-Expert:innen anzeigen. Sollte Deine Apple Watch zum Beispiel absteigende Trends beim Herzschlag messen, würde Dir ein Video angezeigt, dass die Risiken von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erläutert und entsprechende Tipps gibt, was Du dagegen unternehmen kannst.
Diese Information stammt von dem Apple-Experten Mark Gurman. Demnach binde Apple die KI in die App ein, um diese zum Gesundheits-Coach zu erweitern. Allerdings soll dieses Feature nicht im Herbst 2025 zusammen mit iOS 19 ausgerollt werden, sondern voraussichtlich erst mit iOS 19.4, das im Frühling 2026 erscheinen könnte.
Frischer Look erwartet
Das bereits erwähnte Redesign hat angeblich große Teile der Nutzungsoberfläche im Fokus. Apple plane ein moderneres und intuitiveres Design, das sich klar von bisherigen Versionen abhebt.
Erste Hinweise darauf liefern aktuelle iOS-Apps wie „Apple Einladungen” und „Apple Sports”. Deren Design – mit farbenfrohen Hintergründen, gläsernen UI-Elementen und erweiterbaren Schaltflächen – erinnert stark an visionOS, das Betriebssystem der Vision Pro.
Apple’s New Invites App Hints at iOS 19’s Rumored Redesign https://t.co/fbNvgnnINT pic.twitter.com/Ssmnb7Qv7t
— MacRumors.com (@MacRumors) February 6, 2025
Insgesamt soll das Update viele Neuerungen mitbringen: überarbeitete Icons, neue System-Buttons, Menüs, Apps und Fenster, berichtet PhoneArena. Da das Betriebssystem enger mit visionOS verzahnt werden soll, ist es auch wahrscheinlich, dass uns mehr runde Elemente erwarten.
Das folgende Video zeigt eine nachgebaute Version von iOS 19, die laut Moderator Jon Prosser auf echtem Filmmaterial des Software-Updates basieren soll.
Demnach könnte Apple planen, den Menüs mehr Tiefe und Schatten zu verleihen. Durch die Bewegung des iPhone-Displays sollen einige Elemente zudem regelrecht schimmern. Laut Prosser trage dieser Effekt zu dem gläsernen Look bei, den er für das aktualisierte Betriebssystem vorhersagt.
Du solltest die Renderbilder allerdings mit Vorsicht genießen: Es handelt sich schließlich nicht um Screenshots einer echten iOS-Version, sondern lediglich um Mock-ups. Wie groß die Design-Veränderungen wirklich sind, erfahren wir erst, wenn iOS 19 offiziell ist.
Das iPhone auf einem externen Gerät nutzen?
Darüber könnte Apple mit iOS 19 eine Art Desktop-Modus für das iPhone veröffentlichen: So soll es möglich sein, dass iPhone an externe Displays anzuschließen und es dann darauf zu nutzen.
Um einen vollwertigen Desktop-Modus handelt es sich dabei aber wohl nicht: So ist es anscheinend nur möglich, den Bildschirm des iPhones auf einen Monitor oder Fernseher zu erweitern. Auf diese Weise könntest Du beispielsweise Präsentationen oder Dokumente besser darstellen. Insgesamt ähnelt die Oberfläche dann angeblich dem Stage Manager des iPads, behauptet der Leaker Majin Bu.
Die neue Funktion wird voraussichtlich nur von iPhone-Modellen mit USB-C-Anschluss unterstützt – also dem iPhone 15 und jünger. Zwar kannst Du iPhones (auch ältere Modelle) bereits jetzt mit einem externen Gerät verbinden; allerdings nur, um den Bildschirminhalt zu spiegeln.
iOS 19 Rumored to Add Stage Manager Support to USB-C iPhones https://t.co/KX4kdxvTk6 pic.twitter.com/6tZ3pmxYYj
— MacRumors.com (@MacRumors) April 24, 2025
iOS 19: Welche iPhones bekommen das Update?
Apple gibt – anders als Google oder Samsung – kein offizielles Update-Versprechen für seine Geräte ab. Aber der Hersteller hat seinen Support für ältere Modelle im Laufe der Zeit immer mehr ausgeweitet.
Auch wenn es keine verbindlichen Aussagen gibt, kannst Du mit mindestens fünf großen iOS-Updates pro Modell rechnen. Apple selbst wird wohl erst im Juni 2025 verraten, welche iPhones iOS 19 unterstützen.
An anderer Stelle auf featured findest Du eine Übersicht, in der wir mutmaßen, für welche iPhone-Modelle das Update erscheinen könnte: