slide 4 to 6 of 3
Frau am Handy
Frau schaut auf iPhone mit Apple-Logo auf dem Display.
© picture alliance / ZUMAPRESS.com | Serene Lee
Kundin hält im Apple Store ein iPhone 16 Pro in Weiß in der Hand

iOS 19: Was wir zu schon zu Release und Features wissen

Apple arbeit­et mit Hochdruck an iOS 19. Doch wann erscheint das große iPhone-Update – und welche Fea­tures erwarten Dich damit? Mit Sicher­heit wird KI wieder eine große Rolle spie­len, also etwa in Form von Apple Intel­li­gence und Siri. Doch auch in Bezug auf das Design gibt es voraus­sichtlich Neues. In dieser Über­sicht find­est Du alle bere­its bekan­nten Infor­ma­tio­nen zu iOS 19.

Bitte beachte: Der fol­gende Artikel beruht über­wiegend auf Gerücht­en und Speku­la­tio­nen. Gewis­sheit zu den Fea­tures und zum Release-Ter­min von iOS 19 gibt es erst, wenn Apple die Infor­ma­tio­nen offiziell verkündet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Apple rollt iOS 19 voraus­sichtlich im Sep­tem­ber 2025 aus.
  • Gerücht­en zufolge soll iOS 19 die größte Soft­wareüber­ar­beitung für das iPhone seit Jahren werden.
  • KI-Funk­tio­nen und ein neues Inter­face ste­hen im Mittelpunkt.
  • Auch iPa­dOS 19 soll ein umfan­gre­ich­es Redesign erhalten.

Release von iOS 19: Wann erscheint das iPhone-Update?

Wir erin­nern uns: Im Herb­st 2024 ist iOS 18 glob­al für iPhone-Nutzer:innen erschienen. Apple soll aber schon im Vor­feld mit der Arbeit am Nach­fol­ger begonnen haben. Der Code­name des Pro­jek­ts lautet „Luck”, berichtet der für gewöhn­lich gut informierte Bloomberg-Jour­nal­ist Mark Gur­man in seinem „Pow­er on”-Newsletter.

» Neues iPhone bei Voda­fone bestellen «

Wann iOS 19 veröf­fentlicht wird, ist bish­er nicht offiziell bekan­nt. Apple fol­gt seit Jahren aber einem bes­timmten Release-Rhyth­mus: iOS 16, iOS 17 und iOS 18 erschienen jew­eils im Sep­tem­ber – genauer gesagt am 12. Sep­tem­ber 2022, am 20. Sep­tem­ber 2023 und am 16. Sep­tem­ber 2024.

iPhone 17: Auf diese Upgrades warten iPhone-Fans seit Jahren

iOS 19 dürfte also im Sep­tem­ber 2025 aus­rollen, sofern es zu keinen Verzögerun­gen bei der Entwick­lung kommt. Wahrschein­lich erscheint das aktu­al­isierte Betrieb­ssys­tem gemein­sam mit dem iPhone 17.

iOS 19: Neue KI-Funktionen – und neues Design?

Bis­lang hat Apple noch nicht ver­rat­en, welche Funk­tio­nen das näch­ste große iPhone-Update mit­bringt. Erste Details teilt das Unternehmen voraus­sichtlich auf der WWDC 2025 mit: Die Kon­ferenz wird zwis­chen dem 9. und dem 13. Juni stat­tfind­en, die beglei­t­ende Keynote mit großen Ankündi­gun­gen ist üblicher­weise am ersten Tag.

iOS 18: Diese Funk­tio­nen kom­men auf Dein iPhone

Phon­eAre­na berichtet, dass iOS 19 intern als die größte Über­ar­beitung der iPhone-Soft­ware seit Jahren gilt. Apple plane dem­nach ein kom­plett neues Benutzer­erleb­nis – mit mod­ernisiert­er Ober­fläche und tief­greifend­er Inte­gra­tion von KI-Funktionen.

Auch für iPa­dOS 19 ist ein Redesign geplant, das sich stärk­er an macOS ori­en­tieren soll. Apple selb­st soll dabei von ein­er „ambi­tion­ierten Neugestal­tung” sprechen.

Gerüchte deuten zudem darauf hin, dass zum Start von iOS 19 nicht alle Funk­tio­nen bere­it­ste­hen. Laut Mark Gur­man ist ein gestaffel­ter Roll-out möglich – ähn­lich wie bei iOS 18. Viele der neuen Fea­tures kön­nten erst mit iOS 19.4 im Früh­ling 2026 erscheinen.

Wie ChatGPT und Google Gemini: Wird Siri zum Chatbot?

Wahrschein­lich dreht sich das näch­ste große Update wieder um KI-Fea­tures. Bere­its mit iOS 18 set­zt Apple ver­stärkt auf smarte Funk­tio­nen – unter dem Namen „Apple Intel­li­gence”. Mit iOS 19 dürfte Apple noch einen Schritt weit­erge­hen und die beste­hen­den KI-Funk­tio­nen verbessern.

iOS 18.4: Apple Intel­li­gence für das iPhone in Deutsch­land erschienen

So soll die Inter­ak­tion mit Siri kün­ftig noch mehr ein­er Kon­ver­sa­tion mit einem Men­schen ähneln, berichtet 9to5Mac. Dafür set­ze Apple auf eine soge­nan­ntes „Large Lan­guage Mod­el”, kurz LLM. Somit kön­ntest Du Siri in Zukun­ft nutzen wie bere­its jet­zt Chat­G­PT und Google Gemini.

Siri kön­nte sich dann noch bess­er dafür eignen, Apps von Drit­tan­bi­etern zu steuern. Außer­dem soll die Sprachas­sis­tenz direkt auf die KI-Fea­tures von Apple Intel­li­gence zugreifen können.

Aktuellen Gerücht­en zufolge ste­ht Apple bei der Entwick­lung dieser Fea­tures aber offen­bar vor großen Her­aus­forderun­gen, berichtet MacRu­mors. Deshalb sei es gut möglich, dass der große Release erst mit iOS 20 erfolge. iOS 19 kön­nte aber trotz­dem bere­its einen Teil der neuen Siri-Architek­tur mitbringen.

Health mit Empfehlungen – aber erst später

Die App „Health” soll Dir unter iOS 19 Ratschläge erteilen kön­nen, wie Du Deine Gesund­heit verbessern kannst, berichtet MacRu­mors. So kön­nte die App etwa Videos von Gesundheits-Expert:innen anzeigen. Sollte Deine Apple Watch zum Beispiel absteigende Trends beim Herz­schlag messen, würde Dir ein Video angezeigt, dass die Risiken von Herz-Kreis­lauf-Erkrankun­gen erläutert und entsprechende Tipps gibt, um den Gesund­heit­szu­s­tand zu optimieren.

» Smart­watch mit Ver­trag im Voda­fone-Shop bestellen «

Diese Infor­ma­tion stammt von dem Apple-Experten Mark Gur­man. Dem­nach binde Apple die KI in die App ein, um diese zum Gesund­heits-Coach zu erweit­ern. Allerd­ings soll dieses Fea­ture nicht im Herb­st 2025 zusam­men mit iOS 19 aus­gerollt wer­den, son­dern voraus­sichtlich erst mit iOS 19.4, das für den Früh­ling 2026 erwartet wird.

Frischer Look erwartet

Das bere­its erwäh­nte Redesign nimmt laut Phon­eAre­na große Teile des Inter­faces in den Fokus. Apple plane ein mod­erneres und intu­itiveres Design, das sich klar von bish­eri­gen Ver­sio­nen abhebt.

Erste Hin­weise darauf liefern aktuelle iOS-Apps wie „Apple Ein­ladun­gen” und „Apple Sports”. Deren Design – mit far­ben­fro­hen Hin­ter­grün­den, gläser­nen UI-Ele­menten und erweit­er­baren Schalt­flächen – erin­nert stark an visionOS, das Betrieb­ssys­tem der Vision Pro.

Ins­ge­samt soll das Update viele Neuerun­gen mit­brin­gen: über­ar­beit­ete Icons, neue Sys­tem-But­tons, Menüs, Apps und Fen­ster, berichtet Phon­eAre­na. Da das Betrieb­ssys­tem enger mit visionOS verzah­nt wer­den soll, ist es wahrschein­lich, dass uns mehr runde Ele­mente erwarten.

Es sind auch bere­its Bilder aufge­taucht, die einen Ein­druck von dem neuen Design ver­mit­teln kön­nten; allerd­ings sollen diese dem Apple-Experten Mark Gur­man zufolge schon über­holt sein. Entsprechend kön­nten wir uns auf noch größere Neuerun­gen freuen, die wir im Rah­men der WWDC zum ersten Mal offiziell zu Gesicht bekommen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Auch die Kam­era-App soll mit iOS 19 ein Redesign erhal­ten. Der YouTube-Kanal @FrontPageTech hat ein Video veröf­fentlicht, das eine nachge­baute Ver­sion der neuen Kam­era-Anwen­dung zeigt.

Diese wirkt deut­lich min­i­mal­is­tis­ch­er: Am unteren Bild­schirm­rand befind­et sich eine schwebende Schalt­fläche mit den bei­den Modi „Foto” und „Video”. Weit­ere Optio­nen wie „Slow Motion” ver­steckt Apple offen­bar hin­ter einem sep­a­rat­en Menü. Wie das ausse­hen kön­nte, siehst Du in fol­gen­dem Video:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

iOS 19: Welche iPhones bekommen das Update?

Apple gibt – anders als Google oder Sam­sung – kein offizielles Update-Ver­sprechen für seine Geräte ab. Aber der Her­steller hat seinen Sup­port für ältere Mod­elle im Laufe der Zeit immer mehr ausgeweitet.

Auch wenn es keine verbindlichen Aus­sagen gibt, kannst Du mit min­destens fünf großen iOS-Updates pro Mod­ell rech­nen. Apple selb­st wird wohl erst im Juni 2025 ver­rat­en, welche iPhones iOS 19 unterstützen.

An ander­er Stelle auf fea­tured find­est Du eine Über­sicht, in der wir mut­maßen, für welche iPhone-Mod­elle das Update erscheinen könnte:

iOS 19: Welche iPhones und iPads bekom­men das Update?


Das könnte Dich auch interessieren