Smart Invert am iPhone unter iOS 12 aktivieren.
Mann checkt die Instagram-App auf seinem Smartphone.
Mann nutzt Karten-App auf dem Smartphone.
:

iOS 12: Dark Mode – so funktioniert das Smart-Invert-Feature

Auch iOS 12 bietet eine Art Dark Mode, der sich „Smart Invert“ nen­nt. Anders als beim dun­klen Modus von macOS Mojave gibt es jedoch einige Ein­schränkun­gen, die Du ken­nen soll­test.

Schon lange wün­schen sich Apple-Fans einen Dunkelmodus für ihre Geräte. In diesem Jahr wurde dann erst­mals ein sys­temweit­er Dark Mode aus­gerollt – allerd­ings nur für Apple-Com­put­er mit macOS Mojave. Nutzer von iPhones und iPads kön­nen weit­er­hin nur auf das Fea­ture „Smart Invert“ (auf Deutsch „Far­ben umkehren”) zugreifen: Die Funk­tion färbt einige Bere­iche wie die iOS-Ein­stel­lun­gen oder die Tas­tatur schwarz. Sie gilt jedoch nicht sys­temweit, weshalb das Hin­ter­grund­bild des Start­bild­schirms sowie Deine App-Icons weit­er­hin bunt erscheinen wer­den. Zudem ist die Darstel­lung inner­halb der Anwen­dun­gen nicht immer ide­al: Der Mes­sen­ger Slack ist dann zum Beispiel zwar schwarz, kehrt aber auch gle­ich die Far­ben versende­ter Bilder um.

Einen großen Vorteil hat diese Art von Dark Mode aber: Er sorgt bei Geräten mit OLED-Dis­play, zum Beispiel dem iPhone X, für eine verbesserte Akku­laufzeit. Aktivierst Du also „Smart Invert“ und richt­est zusät­zlich ein schwarzes Hin­ter­grund­bild ein, sollte der Akku Deines Smart­phones länger durch­hal­ten.

Die Funktion „Smart Invert“ aktivieren

Ähn­lich wie bei der Vorgängerver­sion aktivierst Du den Dark Mode unter iOS 12 in den Ein­stel­lun­gen: Öffne den Menüpunkt „All­ge­mein“, tippe auf „Bedi­enung­shil­fen“ und wäh­le „Dis­play-Anpas­sun­gen“ aus. Gehe auf „Far­ben umkehren“ und schalte die Option „Umkehren – Intel­li­gent“ über den Schiebere­gler ein. Anschließend sollte sich die aktuelle Dis­play-Ansicht schwarz ver­fär­ben.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: YouTube / Apfelwelt

Wie Du den Dark Mode von iOS 12 anpasst

In den Ein­stel­lun­gen siehst Du nun vielle­icht, dass zwis­chen einzel­nen Menüab­schnit­ten feine, graue Lin­ien zu sehen sind. Möcht­est Du, dass diese unsicht­bar wer­den: Unter „Dis­play-Anpas­sun­gen“ find­est Du die Option „Weißpunkt reduzieren“. Tippe drauf und ziehe den Regler nach rechts, sodass er „100 Prozent“ anzeigt. Die grauen Lin­ien soll­ten somit nicht mehr zu sehen sein. Möcht­est Du sie dage­gen so stark wie möglich her­vorheben, stellst Du den Regler auf „0 Prozent“ ein.

Zusammenfassung

  • Auch iOS 12 bietet eine Art Dark Mode: Du aktivierst ihn über die Funk­tion „Far­ben umkehren“ (auf Englisch „Smart Invert”).
  • Das Fea­ture befind­et sich in den Ein­stel­lun­gen unter „Bedi­enung­shil­fen“.
  • Im Gegen­satz zu macOS Mojave han­delt es sich dabei nicht um einen sys­temweit­en Dark Mode: Einige Teile des Betrieb­ssys­tems bleiben also weit­er­hin hell und bunt.

Wie find­est Du den Dark Mode unter iOS 12? Hast Du weit­ere Apps ent­deckt, die sich der Funk­tion angepasst haben? Wir freuen uns auf Deine Rück­mel­dung.

Titelbild: Eigenkreation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren