Service & Hilfe
iMessage funktioniert nicht: Das kannst Du tun
Über iMessage kannst Du jederzeit mit Deinen Freund:innen Nachrichten, Sticker & mehr austauschen. Doch was tun, wenn iMessage nicht funktioniert? Das erfährst Du in diesem Ratgeber.
Das Wichtigste in Kürze
- Starte Dein iPhone neu, wenn iMessage nicht funktioniert.
- Stelle sicher, dass iMessage in den Einstellungen aktiviert ist.
- Checke Deine Netzwerkverbindung – oder setze alle Verbindungen zurück, um sie neu einzurichten.
- Ist der iMessage-Server nicht erreichbar, kannst Du alternativ auch SMS versenden.
Beende die Nachrichten-App und starte Dein iPhone neu
Hast Du Probleme mit iMessage, solltest Du zuerst die Nachrichten-App beenden. Auf einem iPhone mit Face ID wischst Du dazu vom unteren Bildschirmrand nach oben und lässt den Finger in der Mitte des Displays liegen. Streiche dann nach links oder rechts, bis Du die Vorschau der Nachrichten-App siehst. Wische diese nach oben, um die Anwendung zu schließen.
Du hast ein iPhone mit Home-Taste? Dann drückst Du zweimal auf diese Taste, um Dir auf dem Gerät die zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen. Wische die Vorschau der Nachrichten-App nach oben, um die Anwendung zu beenden.
Nach dem Schließen der App startest Du Dein iPhone neu: Navigiere dafür in die Einstellungen und tippe unter „Allgemein” auf „Ausschalten”. Bewege den Schieberegler, um das iPhone auszuschalten. Anschließend kannst Du das Gerät über die Seitentaste wieder einschalten.
Tipp: Stelle auf jeden Fall auch sicher, dass die neueste iOS-Version auf Deinem iPhone installiert ist. Updates bringen nämlich nicht nur neue Funktionen mit sich, sondern lösen auch bekannte Probleme.
Überprüfe, ob iMessage in den Einstellungen aktiviert ist
Du startest die Nachrichten-App, diese will aber keine iMessages versenden? Dann solltest Du prüfen, ob das Feature überhaupt aktiviert ist: Wechsle dazu in die Einstellungen und tippe auf den Menüpunkt „Nachrichten”. Ganz oben sollte der Schieberegler neben „iMessage” leuchten. Ist das nicht der Fall, wischst Du ihn nach rechts, sodass er grün wird.
Tipp: Die Funktion ist bereits eingeschaltet? Dann deaktiviere sie einmal. Warte einen Moment und schalte die Funktion dann wieder ein. Schau nach, ob iMessage wieder funktioniert.
iMessage funktioniert nicht? Checke Deine Netzwerkverbindung
Deine Nachrichten kommen immer noch nicht bei ihren Empfänger:innen an? Dann solltest Du Deiner Netzwerkverbindung auf den Zahn fühlen: Um herauszufinden, ob es hier Probleme gibt, öffnest Du zum Beispiel den Safari-Browser. Versuche, damit eine Webseite zu laden – klappt das nicht, stimmt vielleicht etwas mit der mobilen Datenverbindung oder dem WLAN nicht.
iPhone verbindet sich nicht mit dem WLAN: Probleme & Lösungen im Überblick
Schalte in diesem Fall kurz den Flugmodus über das Kontrollzentrum Deines iPhones ein. Anschließend deaktivierst Du die Funktion und versuchst erneut, eine Nachricht zu versenden.
Gibt es weiterhin Probleme mit Deiner Internetverbindung? Dann kannst Du über „Einstellungen | Allgemein | Zurücksetzen | Netzwerkeinstellungen” alle Verbindungen zurücksetzen und neu einrichten. Vielleicht behebt das die Netzwerkprobleme.
Finde heraus, ob der iMessage-Server erreichbar ist
Die Datenverbindung ist in Ordnung, Du kannst aber weiterhin keine Mitteilungen senden oder empfangen? Dann solltest Du checken, ob der Server von iMessage aktuell erreichbar ist. Um das herauszufinden, brauchst Du nur diese Webseite des Apple-Supports aufzurufen. Falls iMessage gerade Probleme mit seinem Server hat, leuchtet der Button daneben nicht grün.
Wird iMessage als unauffällig gemeldet, kann es vielleicht sein, dass nur Leute aus Deiner Region Probleme damit haben. Es gibt spezielle Webseiten (zum Beispiel „allestörungen.de”), die Dir genau das verraten. Alternativ besuchst Du einfach soziale Netzwerke wie X: Nutzer:innen melden dort in der Regel über Hashtags (#imessage), sobald sie Probleme haben.
Versende Nachrichten als SMS
Ist der Server von iMessage down, kannst Du übrigens trotzdem Nachrichten mit Deinen Freund:innen austauschen – und zwar in Form von SMS (oder MMS). Die Mitteilung wird dann in einer grünen Sprechblase angezeigt: Dies signalisiert Dir, dass es sich bei dem Inhalt um eine SMS handelt. iMessages leuchten dagegen blau.
Hinweis: iMessage funktioniert bei einem Kontakt nicht, dafür aber SMS? Das liegt vielleicht daran, dass der oder die Empfänger:in kein Apple-Gerät hat. iMessage ist lediglich für iPhone, iPad und Mac verfügbar. Schalte sonst unter „Einstellungen | Nachrichten” die Option „Als SMS senden” aus – vielleicht funktioniert iMessage danach wieder.
iMessage funktioniert nicht? Checke die Einstellungen für Datum und Uhrzeit
In einigen Fällen konnten Nutzer:innen ihre Probleme mit iMessage lösen, indem sie für Datum und Uhrzeit die Option „Automatisch” aktivierten. Dazu brauchst Du in den iPhone-Einstellungen lediglich auf „Allgemein” und dann „Datum & Uhrzeit” zu gehen. Anschließend kannst Du den Schieberegler neben „Automatisch einstellen” betätigen, sodass er grün leuchtet.
Deine Nachrichten synchronisieren sich nicht?
iMessage synchronisiert sich mit allen kompatiblen Geräten, sodass Du auf Mac, iPad und iPhone immer den aktuellen Stand sehen solltest. Seit iOS 11.4 gibt es zusätzlich die Funktion „Nachrichten in iCloud”, um die Synchronisierung zu gewährleisten. Ist sie auf allen Geräten aktiviert, werden Deine Inhalte in der iCloud abgelegt, sodass Du von jedem Gerät darauf zugreifen kannst.
Natürlich musst Du in diesem Fall sicherstellen, dass Du auf allen Geräten mit derselben Apple-ID und derselben Mobilfunknummer für iMessage angemeldet bist.
So richtest Du die Funktion „Nachrichten in iCloud” ein:
- Navigiere auf dem iPhone in die Einstellungen und tippe dort oben auf Deinen Namen.
- Wähle unter „iCloud” erst „Nachrichten in iCloud” und dann „Auf diesem iPhone” aus. Anschließend speichert das Gerät alle neuen Nachrichten in der iCloud.
Setze Dein iPhone zurück
Kannst Du Deine iMessage-Probleme partout nicht lösen, solltest Du Dein iPhone zurücksetzen:
- Wechsle dafür in die Einstellungen.
- Tippe auf „Allgemein” und wähle „Zurücksetzen” aus.
- Gehe auf „Alle Inhalte & Einstellungen zurücksetzen”.
Hinweis: Da beim Zurücksetzen alle Daten verloren gehen, solltest Du vorher ein Back-up anlegen. Dieses kannst Du nach dem Reset dann auf das iPhone spielen. Hat diese Maßnahme nichts gebracht, setzt Du das Gerät ein zweites Mal zurück, ohne anschließend das Back-up zu verwenden. Möglicherweise liegt das Problem an der Sicherungskopie.