Service & Hilfe : Tipps & Tricks
Einfach erklärt: Rufnummernmitnahme bei Vodafone
Deine Rufnummer gehört zu Dir. Deshalb kannst Du sie auch mitnehmen, wenn Du bei Deinem Festnetzanschluss oder Mobilfunkvertrag etwas änderst. Die Rufnummernmitnahme geht ganz leicht und ist einfach geregelt.
Hier erfährst Du, an wen Du Dich wenden kannst, wenn Du Deine Rufnummer mitnehmen möchtest, wie das funktioniert und was es kostet. Wir haben alle Infos zu Prepaidkarte, Mobilfunkvertrag und Festnetzanschluss für Dich zusammengefasst.
Du möchtest Deine Handynummer mitnehmen
In vielen Fällen kannst Du Deine Handynummer einfach zu Vodafone mitnehmen. Das funktioniert zum Beispiel, wenn Du noch Kunde bei einem anderen Anbieter bist und einen neuen Vertrag bei Vodafone abschließt oder bereits abgeschlossen hast. Dafür hast Du sogar bis zu 90 Tage nach Ende Deines Altvertrages Zeit. Du kannst Deine Rufnummer auch vorzeitig zu Vodafone mitnehmen, und zwar bis zu 123 Tage vor Ablauf Deines Altvertrages.
Wenn Du keinen Laufzeitvertrag abschließen möchtest, weil Du Dich für CallYa entschieden hast, kannst Du Deine Rufnummer natürlich auch zu Vodafone mitnehmen. Die Portierung muss in diesem Fall sofort bei Beauftragung Deiner CallYa-Karte stattfinden.
Du hast aktuell eine CallYa-Karte und möchtest einen Laufzeitvertrag bei Vodafone abschließen? Dann kannst Du Deine Handynummer einfach behalten. Genauso läuft es auch mit Deinem restlichen Prepaid-Guthaben. Das schreibt Vodafone beim Wechsel Deinem Kundenkonto gut, sodass Du es vollständig aufbrauchen kannst. Je nach Tarif bekommst Du beim Wechsel auch ein vergünstigtes Smartphone.
Das solltest Du beachten
Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Rufnummernmitnahme leider nicht möglich. Wenn Du zum Beispiel die Rufnummer eines bestehenden Vodafone-Vertrages zu einem anderen Vodafone-Vertrag portieren möchtest, funktioniert das leider nicht direkt. Genauso ist eine Rufnummernmitnahme von CallYa zu einem bestehenden Vodafone-Laufzeitvertrag nicht direkt möglich. Du kannst Deinen Vodafone-Laufzeitvertrag nach Ablauf der Mindestlaufzeit auch als CallYa-Prepaidkarte weiternutzen. Fülle dazu einfach dieses Formular aus.
Falls Du Deinen Laufzeitvertrag gekündigt hast, bekommst Du eine Woche vor Vertragsende und am letzten Vertragstag eine Info-SMS. Darin teilt Vodafone Dir mit, dass Deine SIM-Karte nach Ablauf Deines Laufzeitvertrages für CallYa freigeschaltet wird. Deine Kündigung bleibt natürlich weiterhin bestehen.
Du möchtest Deine Festnetznummer mitnehmen
Im Falle eines Umzugs funktioniert die Rufnummernmitnahme nur dann, wenn Du innerhalb Deines bisherigen Vorwahlbereichs umziehst. Hat Dein neues Zuhause eine andere Vorwahl, so bekommst Du eine neue Festnetznummer.
Bei einem Anbieterwechsel kannst Du Deine Festnetznummer problemlos mitnehmen. Die sogenannte Portierung funktioniert ganz unkompliziert.
Gib bei Deiner Bestellung einfach an, dass Du Deine Festnetznummer zu Vodafone mitnehmen möchtest. Dann bekommst Du von Vodafone ein Anbieterwechsel-Formular und brauchst Dich um nichts weiter zu kümmern. Denn dieses Formular sorgt nicht nur dafür, dass Du bis zu zwei Rufnummern zu Vodafone mitnehmen kannst, sondern enthält auch gleich die Kündigung Deines alten Vertrages, um die sich Vodafone gerne auch direkt kümmert.
Jetzt hast Du alle Infos, wie Du Deine Rufnummer behalten und mitnehmen kannst. Benötigst Du weitere Hilfe zur Rufnummernmitnahme? Im Vodafone-Forum findest Du alle wichtigen Infos zur Mitnahme bei Mobilfunk und Festnetz noch einmal in der Kurzfassung.