Frau telefoniert am Eiffelturm mit dem Smartphone.
© iStock.com
eine frau telefoniert
GigaCube 4 oder GigaCube 5
:

Android: Eigenen Klingelton einrichten – so geht’s

Du möcht­est auf Deinem Android-Smart­phone einen eige­nen Klin­gel­ton ein­richt­en? Wir erk­lären Dir Schritt für Schritt, wie das funk­tion­iert.

Eigene Klin­geltöne sind eine gute Möglichkeit, bei Anrufen Deinen Lieblingssong abspie­len zu lassen – und nicht den (nervi­gen) Stan­dard­ton. Wenn Du Dich mit Smart­phones auskennst, schnei­dest Du Deine Musik vor­ab sog­ar selb­st zurecht.

» Neues Sam­sung-Smart­phone im Voda­fone-Shop find­en «

So spielt das Handy genau den Teil eines Tracks ab, den Du als Klin­gel­ton hören willst. Das funk­tion­iert zum Beispiel mit kosten­losen Apps wie „Ring­droid”. Wie Du anschließend den Klin­gel­ton auf dem Android-Handy änder­st, erfährst Du jet­zt.

Musikdatei bei Bedarf aufs Smartphone übertragen

MP3 ist das wohl gängig­ste For­mat für Musik­dateien. Abhängig von Her­steller und Gerät erken­nt Android aber auch andere Dateifor­mate. Liegt der jew­eilige Song auf Deinem PC, musst Du die Datei zunächst auf das Smart­phone über­tra­gen, bevor Du sie als Klin­gel­ton ein­richt­en kannst.

Verbinde dafür Dein Handy per USB-Kabel mit dem Com­put­er. Ziehe dann die Datei mith­il­fe des Win­dows-Explor­ers vom Spe­icherort Deines PCs in den Ord­ner „Ring­tones” auf Deinem Handy.

Tipp: Falls Dein PC Prob­leme hat, das Smart­phone zu erken­nen, geben wir Dir an ander­er Stelle auf fea­tured Lösungsvorschläge.

Junger Mann spielt Gitarre.

Wer einen neuen Rufton für sein Smart­phone haben will, muss nicht unbe­d­ingt selb­st zur Gitarre greifen. — Bild: iStock.com

Android: Eigenen Klingelton hinzufügen – so geht’s

Nun musst Du die Musik­datei nur noch als Klin­gel­ton ein­richt­en. Der genaue Pfad in den Android-Ein­stel­lun­gen kann von Mod­ell zu Mod­ell leichte Unter­schiede aufweisen. Wir erk­lären Dir hier beispiel­haft, wie Du auf einem aktuellen Sam­sung-Handy vorgehst, um einen eige­nen Klin­gel­ton hinzuzufü­gen:

  1. Öffne die „Ein­stel­lun­gen”.
  2. Tippe auf den Menüpunkt „Töne und Vibra­tion”.
  3. Wäh­le „Klin­gel­ton” aus.
  4. Tippe anschließend auf das Plus-Sym­bol.
  5. Bestätige gegebe­nen­falls, dass das Handy auf Deinen Medienord­ner zugreifen darf.
  6. Anschließend zeigt Dir das Smart­phone eine Liste aller ver­füg­baren Musik­dateien an.
  7. Wäh­le den gewün­scht­en Track aus und tippe oben auf „OK”. Der Song wird dann zukün­ftig als Klin­gel­ton für Anrufe genutzt.

Hin­weis: Find­est Du die neue Datei aus irgen­deinem Grund nicht gle­ich in der Liste der Klin­geltöne, hil­ft meis­tens ein Neustart des Geräts. Anschließend sollte das Smart­phone den Track auflis­ten.

» Weit­ere Smart­phone-Mod­elle find­est Du im Voda­fone-Shop «

Zusammenfassung: Unter Android den Klingelton ändern

  • Um auf dem Android-Handy den Klin­gel­ton zu ändern, navigierst Du in die „Ein­stel­lun­gen”.
  • Folge dem Pfad „Töne und Vibra­tion | Klin­gel­ton”.
  • Anschließend kannst Du über das Plus-Sym­bol den neuen Klin­gel­ton auswählen.
  • Bestätige die Auswahl mit einem Fin­ger­tipp auf „OK”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren