slide 4 to 6 of 3
Junger Mann schaut am Strand auf sein iPhone und lächelt.
Junge Leute machen ein Selfie am Meer
:

Die beste Selfie-Kamera: Smartphones für optimale Selbstportraits

Gute Self­ies bekommst Du inzwis­chen mit fast jedem aktuellen Smart­phone hin. Doch was ist, wenn Du nach dem besten mobilen Begleit­er für Selb­st­porträts suchst? Ger­ade Insta­gram- und Snapchat-Fans freuen sich über hochau­flösende Fron­tkam­eras – die teil­weise sog­ar einen Aut­o­fokus besitzen.

iPhone Xs Max, Google Pix­el 3 oder Sam­sung Galaxy Note9: Wenn Du Dich für ein aktuelles Top­mod­ell entschei­dest, erwartest Du zu Recht auch von der Fron­tkam­era per­fek­te Auf­nah­men. Die Unter­schiede sind zwar nicht immer auf den ersten Blick erkennbar, aber vorhan­den. Die Experten von DxO Mark haben nun die Leis­tung von 13 Self­ie-Kam­eras miteinan­der ver­gle­ichen: Dafür knip­sten sie mit jedem Smart­phone 1.500 Fotos und dreht­en rund zwei Stun­den Video­ma­te­r­i­al. Anschließend wur­den fast aus­nahm­s­los diesel­ben Kat­e­gorien wie für die Tests mit den Haup­tkam­eras angewen­det, um zu ein­er Gesamt­punk­tzahl zu gelan­gen.

Google Pixel 3 & Samsung Galaxy Note9: Mit jeweils 92 Punkten an der Spitze

Den Experten zufolge besitzen sowohl das Google Pix­el 3 als auch das Sam­sung Galaxy Note9 die besten Self­ies-Kam­eras: Die Selb­stauf­nah­men des Google-Smart­phones seien sehr detail­re­ich und wür­den auch bei schlecht­en Lichtver­hält­nis­sen gelin­gen. Da die Tech­nik des Such­maschi­nen­riesen aber Details bevorzugt, kom­men die Self­ies nicht immer ohne Rauschen aus.

Video: Youtube / Made by Google

Ins­ge­samt 92 Punk­te ergat­terte auch das Sam­sung Galaxy Note9: Laut dem Test besticht das Mod­ell im Hin­blick auf Farbe und Belich­tung. Die Self­ies seien zwar einen Tick weniger detail­re­ich, wiesen aber weniger Rauschen auf.

Obwohl bei­de Geräte dieselbe Gesamt­punk­tzahl erre­icht­en, weist DxO Mark in seinem Bericht darauf hin, dass das Sam­sung Galaxy Note9 bei Self­ie-Videos die Nase vorn hat. Das liege vor allem am guten Sta­bil­isierungssys­tem. Aber auch das Google Pix­el 3 ver­füge über ein soli­den Aut­o­fokus.

Video: Youtube / Samsung Deutschland

iPhone Xs Max: Erobert den dritten Platz im Ranking

Während der zweite Platz an ein Xiao­mi-Mod­ell geht, erobert Apples jüng­stes Flag­gschiff Rang 3: Das iPhone Xs Max wird von DxO Mark mit 82 Punk­ten bew­ertet. Ins­ge­samt entstün­den mit der Fron­tkam­era des Gerät solide Stand- und Bewegt­bilder. Beson­ders im Hin­blick auf HDR- und Bokeh-Auf­nah­men würde das iPhone Xs Max punk­ten. Einen Abstrich gebe es wegen des vorhan­de­nen Rauschens, das bei allen Lichtver­hält­nis­sen vorkomme.

Video: Youtube / Apple

Samsung Galaxy S9 Plus: Besitzt eine der besten Selfie-Kameras

Nur einen Punkt hin­ter dem iPhone Xs Max posi­tion­iert sich das Sam­sung Galaxy S9 Plus: Die Per­for­mance sein­er Fron­tkam­era habe sich laut DxO Mark beson­ders im Ver­gle­ich zum Vorgänger­mod­ell (Galaxy S8 Plus) verbessert. Das Gerät würde seine Self­ies gut ausleucht­en und einen soli­den Aut­o­fokus bieten. Im Ver­gle­ich zur Konkur­renz seien jedoch hin­sichtlich der Farbe Unter­schiede vorhan­den: Die Tester hät­ten bei Fotos mit hellem Umge­bungslicht manch­mal einen leicht­en Gelb- beziehungsweise Grün­ton fest­gestellt. Zudem seien die Self­ies weniger detail­re­ich als bei anderen Mod­ellen.

Hier noch ein­mal das Rank­ing von DxO Mark im Überblick:

  1. Google Pix­el 3 und Sam­sung Galaxy Note9 (jew­eils 92 Punk­te)
  2. […]
  3. iPhone Xs Max (82 Punk­te)
  4. Sam­sung Galaxy S9 Plus (81 Punk­te)
  5. Google Pix­el 2 (81 Punk­te)
  6. Huawei Mate 20 Pro (75 Punk­te)
  7. Sam­sung Galaxy S8 (73 Punk­te)
  8. Huawei P20 Pro (72 Punk­te)
  9. iPhone X (71 Punk­te)
  10. […]

Ist Dein aktuelles Smart­phone im Rank­ing vertreten? Stimmst Du mit den Platzierun­gen übere­in? Wir freuen uns auf Deine Rück­mel­dung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren