Service & Hilfe
Apple AirTag mit iPhone verbinden: So klappt die Einrichtung
Du möchtest wissen, wie Du Deinen AirTag mit dem iPhone verbinden kannst? In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wichtige zur Einrichtung des kleinen Bluetooth-Trackers.
Das Wichtigste in Kürze
- Damit Du ein AirTag mit dem iPhone verbinden kannst, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein.
- Halte das AirTag neben Dein iPhone, um mit dem Set-up zu beginnen.
- Alternativ kannst Du den Tracker auch über die „Wo ist?”-App hinzufügen.
AirTag auf iPhone hinzufügen: Diese Voraussetzung müssen erfüllt sein
Mit den AirTags hat Apple im Jahr 2021 kleine Ortungsgeräte auf den Markt gebracht, die sich mit jedem aktuellen iPhone (und iPad) koppeln lassen.
Apple AirTags 2: Alle Infos zum Tracker der nächsten Generation
Du kannst die AirTags dazu benutzen, um alltägliche Dinge wie Handtaschen oder Schlüssel zu orten. Der Standort des jeweiligen Trackers wird dafür per Bluetooth anonym und verschlüsselt an die „Wo ist?”-App auf Deinem iPhone übermittelt. So kannst Du verloren geglaubte Dinge schnell wiederfinden.
Das sind die Voraussetzungen, um ein AirTag erfolgreich mit einem iPhone verbinden zu können:
- Du benötigst ein iPhone, auf dem mindestens iOS 14.5 installiert ist.
- Für Deinen Apple Account muss die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet sein.
- Auf dem iPhone muss Bluetooth eingeschaltet sein.
- Eine aktive WLAN- oder Mobilfunkverbindung setzt Apple ebenfalls voraus.
- Auch den iCloud-Schlüsselbund musst Du aktiviert haben.
- Stelle zudem sicher, dass auf dem iPhone die Ortungsdienste („Einstellungen | Datenschutz & Sicherheit | Ortungsdienste”) eingeschaltet sind.
Apple Account statt Apple-ID: Das musst Du zur Namensänderung wissen
Tipp: Damit Du den jeweiligen Gegenstand so genau wie möglich orten kannst, empfiehlt Dir Apple, die „Wo ist”-App so einzustellen, dass sie den genauen Standort des Bluetooth-Trackers ermitteln kann. Gehe auf dem iPhone dafür zu „Einstellungen | Datenschutz & Sicherheit | Ortungsdienste | Wo ist?”. Wähle hier die Option „Genauer Standort” aus.
AirTag mit iPhone verbinden – so geht’s
So verbindest Du das AirTag mit Deinem iPhone:
- Öffne den Home-Bildschirm auf Deinem iPhone.
- Wenn vorhanden: Löse die Lasche, die an der Batterie des AirTag befestigt ist.
- Halte das AirTag in die Nähe des iPhones.
- Auf dem iPhone-Bildschirm wählst Du nun „Verbinden” aus.
- Wähle aus der Liste einen Namen für das Ortungsgerät aus. Unter „Eigener Name” kannst Du sonst eine individuelle Bezeichnung festlegen. Tippe danach auf „Weiter”.
- Wähle erneut „Weiter”, um das AirTag mit Deiner Apple-ID zu verknüpfen.
- Tippe auf „Fertigstellen”.
AirTag verbindet sich nicht? So löst Du das Problem Schritt für Schritt
Das war’s! Jetzt ist das AirTag verbunden. Alternativ kannst Du das Ortungsgerät übrigens auch manuell in der „Wo ist?”-App registrieren. Tippe dazu einfach auf das Plus-Symbol in der Anwendung und anschließend auf „AirTag hinzufügen”.
Kann ich ein AirTag mit anderen Personen teilen?
Wenn Du den Bluetooth-Tracker einrichtest, wird er mit Deinem Apple Account verknüpft. Danach kannst Du das AirTag mit allen unterstützen Geräten tracken, auf denen Du mit diesem Account angemeldet bist.
Was ebenfalls funktioniert: Du kannst ein AirTag über die „Wo ist?”-App mit anderen Personen teilen. Diese können den Tracker dann ebenfalls orten.
Einen AirTag teilen: So funktioniert es auf iPhone und iPad