slide 4 to 6 of 3
Ein Mann hält ein iPhone in der Hand und bedient es mit dem Zeigefinger.
Eine Frau schaut verärgert auf ihr Smartphone.
© iStock/fizkes
Eine junge Frau hält ein Smartphone in den Händen.

Spam-Mails blockieren unter Android: Am Beispiel von Gmail

Spam ist lästig und eine poten­zielle Gefahr im Post­fach. Erfahre hier, wie Du Spam-Mails unter Android block­ieren kannst. Wir zeigen Dir anhand von Gmail, wie Du Dein Post­fach sauber hältst.

Hin­weis: Du kannst natür­lich auch in vie­len anderen E-Mail-Apps Ein­stel­lun­gen vornehmen, um Spam-Mails zu block­ieren. Oft funk­tion­iert es ähn­lich wie bei der vorin­stal­lierten Gmail-App, die wir hier als Beispiel heranziehen.

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Gmail-App kannst Du Spam-Mails in Android ein­fach blockieren.
  • Block­ierte Mails lan­den automa­tisch im Spam-Ordner.
  • Zusät­zliche Fil­ter helfen, Spam effizient zu minimieren.

Bei vie­len Men­schen trudeln jeden Tag unzäh­lige Spam-Mails im Post­fach ein – von frag­würdi­gen Gewinn­spie­len bis zu dubiosen Ange­boten. Beson­ders auf dem Smart­phone kann das ständi­ge Löschen der Nachricht­en schnell zur nervi­gen Rou­tine wer­den. Doch die Gmail-App bietet prak­tis­che Funk­tio­nen, um solche Spam-Mails in Android zu block­ieren. Uner­wün­schte Mails lan­den dann automa­tisch im Spam-Ord­ner oder wer­den direkt gelöscht.

» Neues Sam­sung-Smart­phone im Voda­fone-Shop bestellen «

Ein aufgeräumtes Post­fach min­imiert das Risiko, verse­hentlich auf Phish­ing-Mails here­inz­u­fall­en. Deshalb liest Du im Fol­gen­den, wie Du Spam-Mails in Gmail block­ierst, welche zusät­zlichen Ein­stel­lun­gen Dir helfen und wie Du Dein Post­fach langfristig sich­er hältst.

So blockierst Du Spam-Mails in Gmail

  1. Öffne die Gmail-App auf Deinem Android-Gerät.
  2. Tippe auf die Spam-Mail, die Du block­ieren möchtest.
  3. Tippe oben rechts auf die drei Punk­te, um das Menü zu öffnen.
  4. Wäh­le die Option „[Absender] blockieren“.
  5. Bestätige die Aktion – zukün­ftig lan­den E-Mails, die von dieser Adresse kom­men, direkt im Spam-Ordner.

Möcht­est Du eine Block­ade aufheben, gehst Du genau­so vor, wählst aber in Schritt 4 „Block­ierung von [Absender] aufheben“.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Weitere Tipps, um Spam-Mails unter Android zu blockieren

Du kannst noch mehr tun, damit Spam-Mails nicht den Weg in Deinen Postein­gang find­en. Hier sind drei Empfehlungen:

Spam-Mails bei Gmail melden

Du kannst Spam-Mails ganz ein­fach bei Gmail melden. Dann bekommt Google eine Kopie der E-Mail, kann diese analysieren und Dich sowie andere Nutzer:innen in Zukun­ft bess­er vor Spam-Mails schützen. Gehe dazu fol­gen­der­maßen vor:

  1. Öffne die Gmail-App auf Deinem Android-Gerät.
  2. Tippe auf die Spam-Mail, die Du melden möchtest.
  3. Gehe oben rechts auf die drei Punk­te, um das Menü zu öffnen.
  4. Wäh­le die Option „Spam melden“.

Gmail: So passt Du Benachrich­ti­gun­gen unter Android an

Fil­ter­regeln für Spam-Mails erstellen

Du kannst auch einen Fil­ter erstellen, um bes­timmte Spam-Mails in Android direkt zu block­ieren – damit sie gar nicht erst in den Spam-Ord­ner wan­dern, son­dern direkt gelöscht wer­den. Das geht allerd­ings nur in der Brows­er-Ver­sion von Gmail. Dafür sind fol­gende Schritte nötig:

  1. Öffne Gmail im Browser.
  2. Klicke in der Such­leiste ganz rechts auf das Sym­bol für „Suchop­tio­nen anzeigen”.
  3. Gib ein oder mehrere Kri­te­rien ein, die für Spam-Mails gel­ten sollen – zum Beispiel einen konkreten Absender oder Wörter, die im Betr­e­ff enthal­ten sein könnten.
  4. Klicke auf „Fil­ter erstellen”.
  5. Set­ze einen Hak­en vor „Löschen”.
  6. Bestätige mit „Fil­ter erstellen”.

Gmail: Wis­chgesten & Co. – Tipps für die Mail-Verwaltung

Spam-Mails in Android block­ieren: E-Mail-Abo abbestellen

Hin­weis: Diese Funk­tion wird Stück für Stück aus­gerollt und ist noch nicht für alle ver­füg­bar. (Stand: März 2025)

Falls Du verse­hentlich ein E-Mail-Abo abgeschlossen hast (etwa einen Newslet­ter), über das Du Spam bekommst, beende das Abo. Denn wenn Du die E-Mails nur block­ierst oder automa­tisch löschen lässt, wer­den sie weit­er­hin versendet. Um Dich aus einem Abo auszu­tra­gen, gehst Du bei Gmail wie fol­gt vor:

  1. Öffne die Gmail-App auf Deinem Android-Gerät.
  2. Tippe links oben auf das Drei-Striche-Menü und dann auf „Abos verwalten”.
  3. Tippe rechts neben dem Namen des Absenders auf „Abbestellen”.
  4. Wäh­le „Spam melden“.

Es kann ein paar Tage dauern, bis Deine Abbestel­lung umge­set­zt wird. In dieser Zeit kön­nen noch vere­inzelt Nachricht­en eintreffen.


Das könnte Dich auch interessieren