Junger Mann hört während der Navigation Musik.
Mann checkt die Instagram-App auf seinem Smartphone.
Mann nutzt Karten-App auf dem Smartphone.
: :

Google Maps: Die neue Musik-Funktion nutzen

Google verteilt ein Update für seine Karten-App Google Maps: Du kannst jet­zt direkt in der Anwen­dung Deine Musik­wieder­gabe steuern. Doch um die neue Google-Maps-Funk­tion nutzen zu kön­nen, musst Du sie zunächst manuell aktivieren.

Großes Update für Google Maps: Die Karten-App hat jet­zt einen Pendler-Bere­ich, der Dich auf dem täglichen Arbeitsweg über Störun­gen im öffentlichen Nahverkehr informiert. Außer­dem musst Du die App nicht mehr ver­lassen, um Deine Musik zu steuern: Google Maps ist näm­lich ab sofort mit eini­gen Stan­dard-Musik-Apps kom­pat­i­bel. Ist die dahin­ter­ste­hende Funk­tion eingeschal­tet, erscheint direkt unter der Karten-Nav­i­ga­tion in Google Maps ein Musik-Play­er.

Bis­lang ist das Fea­ture aber nur für die Nutzer inter­es­sant, die auf ihrem Smart­phone Apple Music, Google Play Music oder Spo­ti­fy ver­wen­den – andere Dien­ste wie YouTube Music sind bis­lang (noch) nicht ver­füg­bar. Bleibt zu hof­fen, dass die Entwick­ler hier bald nachbessern und über ein Update weit­ere Musik­di­en­ste zur Auswahl stellen.

Junger Mann nutzt neue Google-Maps-Funktionen am Smartphone.

Die neuen Google-Maps-Funk­tio­nen sind weltweit ver­füg­bar.

Die neue Musik-Funktion in Google Maps aktivieren

Möcht­est Du die neue Google-Maps-Funk­tion testen und hast das entsprechende Update erhal­ten, wech­selst Du in der Karten-App in die Ein­stel­lun­gen. Öffne den Punkt „Nav­i­ga­tion­se­in­stel­lun­gen“ und scrolle nach unten, bis Du die Option „Steuerung zur Medi­en­wieder­gabe“ über den Schiebere­gler aktivieren kannst. Anschließend erscheint ein Pop-up-Fen­ster, in dem Du Deine Stan­dard-Medi­en-App auswählst. Tippe danach auf „Weit­er“, um die Musik-Anwen­dung mit Google Maps zu verbinden. Ist das erledigt, kannst Du beim Navigieren durch die Stadt zukün­ftig auf Deine Musik zugreifen.

Weit­ere Details zu den neuen Google-Maps-Funk­tio­nen ver­rat­en Dir die Entwick­ler im offiziellen Google-Blog.

Zusammenfassung

  • Du kannst in Google Maps jet­zt Deine Musik steuern: Ein neues Update macht es näm­lich möglich, den Kar­ten­di­enst mit ein­er Musik-App Dein­er Wahl zu verbinden.
  • Die Google-Maps-Funk­tion muss allerd­ings zunächst manuell aktiviert wer­den.
  • Bis­lang ist der Kar­ten­di­enst mit Apple Music, Spo­ti­fy oder Google Play Music verknüpf­bar – andere Anbi­eter wie YouTube Music fehlen (noch).

Hast Du das große Google-Maps-Update schon erhal­ten? Wie flüs­sig läuft die Musik­in­te­gra­tion? Ver­rate es uns gerne in den Kom­mentaren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren