Spiele & Unterhaltung
Android Messages Web: Nachrichten an PC & Mac austauschen
Mit Android Messages hat Google eine Chat- und SMS-App veröffentlicht, die nicht nur am Smartphone funktioniert: Du kannst Deine Nachrichten auch am Computer mit Freunden und Familie austauschen. Selbst einen optionalen Dark Mode besitzt der Web-Client.
Nachdem die Web-Anwendung von Android Messages vergangene Woche erst langsam ausgerollt wurde, hat jetzt ein Großteil der Nutzer darauf Zugriff. Möchtest Du Dich vorab zunächst gründlich über die Chat-App informieren, kannst Du das hier tun. Ansonsten verraten wir Dir nun, wie Du Android Messages Web verwendest.
So nutzt Du die Messenger-App am PC oder Mac
Ist die Messaging-App auf Deinem Smartphone eingerichtet, tippst Du oben rechts auf das Drei-Punkte-Icon und wählst die Option „Messages Web“ aus. Im Anschluss wechselst Du an den Computer und öffnest im Browser die Website „http://messages.android.com“. Auf dem Bildschirm sollte nun ein QR-Code abgebildet sein, den Du mit Deinem mobilen Gerät scannen musst: Tippe dazu am Smartphone auf „QR-Code scannen“.
Wurde dieser erfolgreich erfasst, sollte sich am PC oder Mac automatisch der Web-Client von Android Messages öffnen. Dieser ähnelt der mobilen Anwendung: Ganz links findest Du die einzelnen Chats. Wählst Du eine bestimmte Konversation aus, öffnet sich diese auf der rechten Seite, sodass Du Nachrichten lesen und verfassen kannst.

Android Messages ist nicht nur über mobile Geräte, sondern auch Deinen Computer nutzbar.
Die Web-Anwendung wieder verlassen
Möchtest Du Android Messages Web später schließen, tippst Du am Computer oben auf das Drei-Punkte-Icon. Im Anschluss kannst Du die Option „Abmelden“ auswählen. Bestätige die Aktion, indem Du erneut auf „Abmelden“ klickst. Die Web-Anwendung wird somit geschlossen.
Den Dark Mode in Android Messages Web nutzen
Seit kurzem besitzt Android Messages Web außerdem einen optionalen Dark Mode: Um diesen zu aktivieren, tippst Du in der offenen Anwendung erneut auf das Drei-Punkte-Symbol. Anschließend kannst Du „Einstellungen“ auswählen. Betätige zuletzt den Schieberegler neben „Dunkles Design aktivieren“.
Die Oberfläche des Web-Clients färbt sich somit dunkel, ähnlich wie Du es auch schon von YouTube her kennst, dass ebenfalls einen Dark Mode anbietet. Tippe auf „Fertig“, um die Einstellungen zu verlassen.
Zusammenfassung
- Die Chat-App Android Messages besitzt auch einen Web-Client für den PC oder Mac.
- Damit sich die App mit Deinem Computer verknüpft, musst Du mit Deinem Smartphone nur den im Browser angezeigten QR-Code scannen.
- Die Web-Anwendung verfügt außerdem über einen optionalen Dark Mode.
Welches Feature vermisst Du noch in Android Messages? Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung.