Die Hand einer Frau tippt auf ein Smartphone-Display
© iStock.com/Pinkypills
Eine Frau hält ein Smartphone in der Hand und macht nebenbei Notizen in einem Kalender.
Zwei Hände tippen auf einem Smartphone-Display

Alle Apps anzeigen in Android: So öffnest Du die App-Übersicht

Wo find­est Du auf Deinem Handy eigentlich die App-Über­sicht? Wir zeigen, wie Du Dir unter Android alle Apps anzeigen lassen kannst. Außer­dem erfährst Du, wo Du eine Über­sicht gekaufter, früher ein­mal instal­liert­er oder aktuell geöffneter Anwen­dun­gen findest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Du kannst Dir alle Android-Apps anzeigen lassen, indem Du auf dem Handy­bild­schirm nach oben wischst.
  • Alter­na­tiv öffnest Du die App-Ver­wal­tung im Google Play Store.
  • Dort find­est Du eben­falls eine Liste früher ein­mal instal­liert­er Android-Apps.
  • Du kannst Dir auf dem Gerät auch alle geöffneten und alle im Hin­ter­grund aktiv­en Apps anzeigen lassen.

Meine Apps anzeigen in Android: Diese Möglichkeiten gibt es

Möcht­est Du Dir alle instal­lierten Apps auf Deinem Android-Handy anzeigen lassen, kannst Du das auf ver­schiede­nen Wegen erledi­gen. Die ein­fach­ste Meth­ode ist eine Wischgeste:

  1. Wis­che auf Deinem Smart­phone vom unteren Bild­schirm­rand nach oben. Abhängig vom Handy­mod­ell öffnet sich nun das Sym­bol „Alle Apps”. Tippe darauf. Anschließend siehst Du eine Über­sicht aller Anwen­dun­gen auf Deinem Gerät.
  2. Du kannst die Anord­nung der Apps verän­dern, indem Du oben rechts auf die drei Striche tippst und „Sortieren” auswählst. Jet­zt entschei­dest Du Dich zwis­chen ein­er „Angepassten Rei­hen­folge” oder ein­er „Alpha­betis­chen Reihenfolge”.

Android: Kalen­der syn­chro­nisieren und Prob­leme bei der Syn­chro­ni­sa­tion lösen

Eine andere Möglichkeit, um Dir eine Über­sicht instal­liert­er Android-Apps anzeigen zu lassen, führt über den Play Store von Google:

  1. Öffne den Google Play Store auf Deinem Gerät.
  2. Tippe oben rechts auf Dein Profilbild.
  3. Wäh­le die Option „Apps und Gerät ver­wal­ten” aus.
  4. Tippe auf den Tab „Ver­wal­ten”. Android zeigt Dir jet­zt alle Apps an, die aktuell auf dem Handy instal­liert sind.

Tipp: Du kannst Dir über den Play Store außer­dem Android-Apps anzeigen lassen, die Du früher ein­mal instal­liert hat­test – sog­ar, wenn das auf einem älteren Gerät der Fall war.

Gehe dazu im Tab „Ver­wal­ten” auf den Reit­er „Instal­liert” oder „Dieses Gerät”. Tippe anschließend auf „Nicht instal­liert”. In der fol­gen­den Liste find­est Du alle Anwen­dun­gen, die Du mit Deinem Google-Kon­to ein­mal herun­terge­laden, aber aktuell nicht instal­liert hast. Von dort aus kannst Du sie bei Bedarf erneut herunterladen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Nur gekaufte Android-Apps anzeigen

Über die Wis­chgeste oder die Über­sicht im Google Play Store siehst Du zwar alle instal­lierten Apps. Aber Android macht keinen Unter­schied zwis­chen kosten­losen sowie vorin­stal­lierten Anwen­dun­gen und solchen, für die Du Geld aus­gegeben hast.

Video kom­prim­ieren in Android: So gehst Du vor, um die Größe zu verringern

Eine Liste Dein­er gekauften Android-Apps kannst Du Dir auf fol­gende Weise anzeigen lassen:

  1. Öffne den Google Play Store.
  2. Tippe oben rechts auf Dein Profilbild.
  3. Wäh­le den Ein­trag „Zahlun­gen und Abos”.
  4. Gehe auf „Bud­get & Ver­lauf”. In der fol­gen­den Über­sicht ste­ht ganz oben der Betrag, den Du im aktuellen Monat für Apps aus­gegeben hast. In der Liste darunter find­est Du alle Deine bish­er gekauften Apps – mit dem Preis, den Du für sie gezahlt hast.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Alle geöffneten oder im Hintergrund aktiven Android-Apps anzeigen

Du kannst Dir in Android zudem nur Apps anzeigen lassen, die aktuell geöffnet sind. Wie Du dafür vorgehst, hängt davon ab, ob Du auf Deinem Handy dig­i­tale But­tons (für „Zurück”, „Home” und „Aktuelle Anwen­dun­gen”) oder nur die Gesten­s­teuerung zur Nav­i­ga­tion nutzt.

Sind die dig­i­tal­en But­tons aktiv, gehst Du so vor:

  1. Tippe auf dem Home­screen auf die drei ver­tikalen Striche unten links. In der Über­sicht siehst Du alle Apps, die ger­ade offen sind.
  2. Wis­che nach links und rechts, um zwis­chen ihnen zu wech­seln. Von hier aus kannst Du sie öff­nen, indem Du darauf tippst.

Android-Apps schließen: Wie das geht und was Du dazu wis­sen solltest

Wenn Du Dein Handy lediglich über Gesten steuerst, lässt Du Dir die aktiv­en Apps so anzeigen:

  1. Wis­che mit dem Fin­ger vom unteren Rand des Bild­schirms nach oben.
  2. Halte das Dis­play kurz gedrückt und lasse den Fin­ger dann los. Damit öffnest Du die Über­sicht aktueller Anwen­dun­gen. Du kannst zwis­chen ihnen blät­tern und sie mit einem Wis­chen nach oben schließen.

Tipp: Du musst geöffnete Apps nicht schließen, falls Du Dir Sor­gen um Spe­icher­platz oder Akku­ver­brauch machst. Android ver­wal­tet bei­des automatisch.

Das Betrieb­ssys­tem kann Dir darüber hin­aus alle im Hin­ter­grund aktiv­en Apps anzeigen. Das erledigst Du so:

  1. Öffne die Über­sicht der aktuell aktiv­en Apps, wie oben beschrieben.
  2. Am oberen Rand find­est Du den Ein­trag „Im Hin­ter­grund aktiv” mit ein­er Zahl davor. Tippe darauf, um zu sehen, welche Anwen­dun­gen das sind.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:


Das könnte Dich auch interessieren