slide 4 to 6 of 3
Junge Frau schaut sich etwas auf ihrem iPhone Pro an.
Junge Frau schaut lächelnd auf ihr Android-Handy.
© iStock.com/Jacob Wackerhausen
Eine junge Frau hält ein Smartphone in der Hand

Android: Verlauf löschen – so geht’s

Du willst den Ver­lauf auf Deinem Android-Handy löschen? Eine Funk­tion, die den gesamten Ver­lauf in Android ent­fer­nt, gibt es bis­lang lei­der nicht. Du kannst aber die Ver­läufe einzel­ner Apps oder Dien­ste löschen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Löschst Du Ver­läufe in Android, schützt Du Deine Privatsphäre.
  • In Brows­ing-Apps wie Google Chrome gibt es dafür eine eigene Funktion.
  • Auch Dein Google-Kon­to hat einen Suchver­lauf, den Du manuell ent­fer­nen kannst.

Den Ver­lauf in Android zu löschen, spielt im Hin­blick auf Deine Pri­vat­sphäre eine wichtige Rolle: Denn ent­fernst Du diese Dat­en, kön­nen Anbi­eter wie Google sie nicht mehr zur Per­son­al­isierung ihrer Dien­ste nutzen.

Welche Android-Ver­sion habe ich auf meinem Smart­phone installiert?

Die Per­son­al­isierung hat zwar den Vorteil, dass bes­timmte Dien­ste oder Funk­tio­nen zum Beispiel schneller aufgerufen wer­den kön­nen. Aber natür­lich kön­nen diese Dat­en auch von anderen Per­so­n­en einge­se­hen wer­den, sofern sie Zugriff auf Dein Handy erhal­ten. Im Fol­gen­den erfährst Du deshalb, wie Du die Ver­läufe in Android löschst.

So löschst Du den Verlauf im Android-Browser

Möcht­est Du Ver­läufe in Android löschen, soll­test Du Dir auf jeden Fall den Ver­lauf in Dein­er Brows­er-App vornehmen. So funk­tion­iert es zum Beispiel im Fall von Google Chrome:

  1. Öffne Google Chrome auf Deinem Android-Handy.
  2. Tippe auf das Drei-Punk­te-Sym­bol oben rechts und wäh­le „Ver­lauf”.
  3. Gehe auf „Browser­dat­en löschen”.
  4. Stelle sich­er, dass die Option „Browserver­lauf” mit einem Häkchen verse­hen ist. Lege unter „Zeitraum” dann fest, aus welchem Zeitraum Du die Dat­en ent­fer­nen willst – zum Beispiel „Gesamte Zeit”.
  5. Tippe abschließend unten auf „Dat­en löschen”, um den Löschvor­gang durchzuführen.

Alle Apps anzeigen in Android: So öffnest Du die App-Übersicht

In anderen Brows­er-Apps für Android läuft es übri­gens ähn­lich ab:

  • Opera-Brows­er: Hier führt Dich Dein Weg eben­falls über das Drei-Punk­te-Sym­bol und „Ver­lauf löschen”.
  • Sam­sung-Brows­er: Tippe in den Ein­stel­lun­gen auf „Browser­dat­en löschen”.
  • Fire­fox-Brows­er: Wäh­le unter „Chronik” das Mülleimer-Sym­bol aus, um den Ver­lauf zu entfernen.

Den Google-Verlauf in Android löschen

Wenn Du regelmäßig in Google-Apps mit Deinem Google-Kon­to unter­wegs bist, soll­test Du Fol­gen­des wis­sen: Google reg­istri­ert Deine Aktiv­itäten in einem eige­nen Suchver­lauf. Diesen Ver­lauf kannst Du in Android eben­falls manuell löschen. Bedenke aber, dass Du ihn anschließend nicht mehr wieder­her­stellen kannst.

  1. Öffne die App „Google” auf Deinem Handy.
  2. Wäh­le oben rechts Dein Pro­fil­bild aus.
  3. Tippe auf „Suchver­lauf”.
  4. Gehe auf „Löschen” und dann „Alle Aktiv­itäten löschen”.

Tipp: Du kannst Dein Google-Kon­to so ein­stellen, dass die Aktiv­itäten automa­tisch gelöscht wer­den. Tippe dazu unter „Suchver­lauf” auf „Automa­tisch löschen” und lege fest, wann Google die Dat­en ent­fer­nen soll.

Unter „Suchver­lauf | In Web- & App-Aktiv­itäten spe­ich­ern” kannst Du zudem fes­tle­gen, welche Dein­er Aktiv­itäten Google über­haupt spe­ich­ern soll.


Das könnte Dich auch interessieren