frau surft zuhause mit laptop im internet
Frau schaut während des Stadtbummels auf ihr Samsung-Handy.
Mann schaut auf sein Samsung-Handy, als er auf dem Sofa liegt.
: :

AlwaysOn-Garantie: Vodafone garantiert Dir 500 GB mobiles Datenvolumen, wenn Dein Festnetz-Internet nicht geht – so funktioniert es

Du bist dabei, Deinen Lieblings­film zu strea­men oder wartest auf Dein näch­stes Online-Meet­ing und merkst, dass Dein Fes­t­netz-Inter­net eine Störung hat? Keine Sorge: Voda­fone lässt Dich nicht im Regen ste­hen. Mit der AlwaysOn-Garantie ver­sprechen wir Dir schnell eine Über­gangslö­sung. Du bekommst 500 Giga­byte (GB) mobiles Daten­vol­u­men zur Über­brück­ung zur Ver­fü­gung gestellt. Was Du zur AlwaysOn-Garantie von Voda­fone wis­sen musst, ver­rat­en wir Dir hier.

Ger­ade bei Inter­net-Störun­gen ist für viele Leute ein Plan B enorm wichtig. Damit Du die vorüberge­hende WLAN-lose Zeit über­brück­en kannst, gibt es die AlwaysOn-Garantie für Vodafone-Kund:innen. Das Prinzip ist ein­fach: Falls Du eine anhal­tende Störung hast, die wir nicht direkt beheben kön­nen, bekommst Du als Über­gangslö­sung 500 GB Daten­vol­u­men geschenkt.

Es gibt zwei Möglichkeit­en, wie das Daten­vol­u­men genutzt wer­den kann: Du buchst die 500 GB direkt auf Deine Voda­fone-SIM-Karte oder Du bekommst von uns einen mobilen Router zugeschickt. Welche Voraus­set­zun­gen es für die AlwaysOn-Garantie gibt, wie sie funk­tion­iert und was die zwei Optio­nen unter­schei­det, erfährst Du in den nach­fol­gen­den Zeilen.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

AlwaysOn-Garantie von Vodafone: So findest Du heraus, ob Du die 500 GB nutzen kannst

Bei Inter­net-Prob­le­men ist Deine erste Anlauf­stelle unser Störungs­find­er. Da find­est Du her­aus, ob Voda­fone von ein­er Störung oder Wartungsar­beit­en in Dein­er Umge­bung weiß. Falls uns an Dein­er Adresse keine Störung bekan­nt sein sollte, leit­et Dich der Störungs­find­er an den Netz-Assis­ten­ten weit­er. Der macht dann zusam­men mit Dir ein Tick­et auf. Sobald Du das Prob­lem gemeldet hast, kannst Du auch gern unsere Hot­line kon­tak­tieren. Gemein­sam prüfen wir dann, ob für Dich die AlwaysOn-Garantie in Frage kommt, damit Du selb­st bei ein­er Störung weit­er­sur­fen kannst.

Datenvolumen für die SIM-Karte oder mobiler Router: Das sind Deine Möglichkeiten

Die AlwaysOn-Garantie bietet Dir zwei Möglichkeit­en, um die Zeit ohne Inter­net zu über­brück­en. Du kannst entwed­er die 500 GB für Deine SIM-Karte nutzen, oder einen mobilen Router erhal­ten. Bei­de Optio­nen stellen wir Dir hier im Detail vor.

Option 1: 500 GB für Deine SIM-Karte – Die schnell­ste Lösung

Wenn Du nicht nur einen Inter­net-Anschluss, son­dern auch einen Mobil­funk-Ver­trag bei uns hast, bietet Voda­fone Dir die Möglichkeit, die 500 GB direkt auf Deine SIM-Karte zu buchen. Bei dieser Vari­ante gilt:

  • Du bekommst das Daten­vol­u­men direkt über­tra­gen. Das heißt, dass Du sofort mobil los­sur­fen kannst und nicht auf die Zusendung eines mobilen Routers warten musst.
So prüfst Du den Datenverbrauch Deiner SIM-Karte

Du willst wis­sen, wie viel Du von Deinem geschenk­ten Daten­vol­u­men schon ver­braucht hast? Das geht hier oder über die CallYa-Hot­line mit der Rufnum­mer 0172 229 02 29. Du kannst alter­na­tiv auch Deinen Ver­brauch in Mein­Voda­fone oder unser­er Mein­Voda­fone-App check­en. Um Dein verbliebenes Daten­vol­u­men bei Mein­Voda­fone check­en zu kön­nen, musst Du zuerst in Deinem Account Deine SIM-Karte hinzufü­gen. Falls Du nicht weißt, wie das geht, zeigen wir Dir in den fol­gen­den Zeilen, wie Du die SIM-Karte bei Mein­Voda­fone-ein­fü­gen kannst, damit Du Dein geschenk­tes Daten­vol­u­men prüfen kannst. Dies kannst Du nur in der Web-Ver­sion machen.

So fügst Du Deine SIM-Karten bei Mein­Voda­fone Web ein:

  1. Öffne das Ser­vice-Por­tal: Mein­Voda­fone-Web.
  2. Geh unter „Ver­trag“ auf „Rufnum­mer hinzufü­gen“.
  3. Wähl „Mobil­funk“ aus
  4. Gib die Rufnum­mer Dein­er SIM-Karte und Dein Kun­den-Ken­nwort ein. Es sind die ersten 4 Zif­fern Dein­er PUK / Super PIN.
Option 2: Mobiler Router mit 500 GB – Die unabhängige Lösung

Wenn Du nicht Mobilfunk-Kund:in von Voda­fone bist, oder aus einem anderen Grund nicht das Daten­vol­u­men für Deine Voda­fone-SIM-Karte nutzen möcht­est, gibt es die Option, dass Du einen mobilen Router geschickt bekommst. Bei dieser Vari­ante gilt:

  • Du kannst das Daten­vol­u­men nutzen, sobald Du Deinen mobilen Router bekom­men hast.
  • Verbind bis zu 10 WLAN-fähige Geräte gle­ichzeit­ig mit dem mobilen Router.
  • Wir schick­en Dir den Router mit ein­er PIN-freien SIM-Karte. Du kannst ihn sofort nutzen.
Mobiler Router als Überbrückung: So richtest Du Dein Gerät ein

Entschei­dest Du Dich für einen mobilen Router mit SIM-Karte schick­en wir Dir entwed­er das Mod­ell ZTE R219z oder das Mod­ell R TCL R219t zu. Nach Erhalt sind es nur noch wenige Schritte, bis Du los­sur­fen kannst.

So instal­lierst Du das Router-Mod­ell ZTE R219z:

  1. Steck die mit­gelieferte SIM-Karte in den mobilen Router.
  2. Schalt jet­zt Deinen mobilen Router an.
  3. Dein Router wählt sich automa­tisch ins Mobil­funk-Netz ein.
  4. Verbind Deine Geräte mit dem WLAN Deines mobilen Routers. WLAN-Name und Net­zw­erk-Schlüs­sel find­est Du auf der Unter­seite Deines Routers.
  5. Sobald Du Dich ver­bun­den hast, hast Du Zugriff auf die 50 GB übers Mobil­funk-Netz.

Hier geht’s zur Geräte-Anleitung Deines Routers. Oder schau Dir unser Hil­fe­video an.

So instal­lierst Du das Router-Mod­ell R TCL R 219t:

  1. Öffne die Unter­seite Deines Routers.
  2. Leg SIM-Karte und Akku ein.
  3. Schalt Deinen mobilen Router an.
  4. Dein Router wählt sich automa­tisch ins Mobil­funk-Netz ein.
  5. Verbind Deine Geräte mit dem WLAN Deines mobilen Routers. WLAN-Name und Net­zw­erk-Schlüs­sel find­est Du auf der Unter­seite Deines Routers.
  6. Sobald Du Dich ver­bun­den hast, kannst Du übers Mobil­funk-Netz weit­er­sur­fen – bis Dein Fes­t­netz-Inter­net wieder läuft.

Hier geht’s zur Geräte-Anleitung Deines Routers.

Du hast noch eine Frage zur Instal­la­tion? Dann kannst Du uns auch anrufen: 0800 172 1212

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren