Inside Vodafone : Smart Home
V-Home by Vodafone: Intelligente Sicherheit für Dein Zuhause
Zuhause ist doch alles in Ordnung, oder? Mit den smarten Geräten von V-Home kannst Du jetzt per App ganz einfach nachschauen. So behältst Du die Dinge, die Dir wichtig sind auch unterwegs und im Urlaub im Blick.
V-Home verbindet Dein Smartphone mit smarten Geräten in Deinem Zuhause. Das System ist einfach anzuschließen und bietet praktische Features. Wie V-Home genau funktioniert und auf welche technischen Details Du Dich freuen kannst, erfährst Du jetzt.
Was ist V-Home by Vodafone?
V-Home ist aus einer exklusiven Partnerschaft zwischen Vodafone und Samsung entstanden. Die intelligenten SmartThings-Geräte machen Dein Zuhause auch unterwegs erreichbar und melden sich per Push-Benachrichtigung auf Deinem Smartphone, wenn in Deinen vier Wänden etwas passiert. Nach und nach kannst Du Dein Zuhause mit weiteren Komponenten ausstatten und so neben Sicherheit auch mehr Wohnkomfort bekommen.
Deine Reise in die aufregende Welt von V-Home beginnt mit dem Safety Starter Kit. Darin enthalten sind eine Kamera, eine Sirene, ein Mehrzwecksensor und der Hub. Über den V-Home Service sind alle Geräte mit Deinem Smartphone verbunden.
Wie funktioniert das V-Home Safety Starter Kit?
Die Kamera bietet Dir einen Blick in Dein Zuhause. Dank Nachtsichtmodus und eingebautem Bewegungsmelder erkennt die Kamera, wenn vor der Linse etwas passiert. In solch einem Fall bekommst Du eine Benachrichtigung auf Dein Smartphone und kannst sofort nachschauen. Praktisch: Als Vodafone-Kunde kannst Du auf den Livestream der SmartThings-Kamera zugreifen, ohne Dein Inklusiv-Datenvolumen zu verbrauchen. Falls es womöglich schon verbraucht ist, funktioniert der Kamera-Stream natürlich auch bequem über WLAN. Alle Aufnahmen der Kamera bleiben Dir 14 Tage lang erhalten, denn Dir stehen 10 Gigabyte Speicherplatz in der verschlüsselten Cloud zur Verfügung.
Die weiteren Geräte aus dem V-Home Safety Starter Kit schützen Dein Hab und Gut ebenfalls intelligent. Den Mehrzwecksensor kannst Du zum Beispiel an einer Tür, einem Fenster oder Deinem Aktenschrank anbringen. Sobald das geschützte Objekt unerwartet geöffnet wird, bekommst Du eine Benachrichtigung auf Dein Smartphone gesendet. Zusätzlich kannst Du einstellen, dass die mitgelieferte SmartThings-Sirene losgeht, wenn der Sensor ausgelöst wird. Das passiert zum Beispiel, wenn der Sensor an einem Fenster angebracht ist und dieses von außen geöffnet wird. So können ungebetene Gäste schon vertrieben werden, bevor sie überhaupt einen Fuß in Dein Zuhause gesetzt haben.
Über verpasste Alarm-Meldungen brauchst Du Dir ebenfalls keine Sorgen mehr machen. Denn für diesen Fall steht Dir der V-Home Alarm-Assistent zur Seite. Für den Fall, dass Du auf eine Alarmmeldung nicht reagierst, bekommst Du nämlich eine separate Nachricht und einen automatisierten Anruf. Wenn Du auch dann nicht erreichbar bist, kontaktiert der Alarm-Assistent einen von Dir festgelegten Vertrauenskontakt. So ist sichergestellt, dass kein Alarm unentdeckt bleibt.
Erweitere Dein intelligentes Zuhause nach Belieben
Mit weiteren V-Home Kits kannst Du Dein Zuhause sogar noch besser schützen. Das Detection Kit mit Wassersensor und intelligentem Rauchmelder informiert Dich, wenn Wasser austritt oder sich Rauch und Hitze entwickeln. Mit dem Automation Kit erhältst Du einen zusätzlichen Bewegungsmelder, eine intelligente Lampe und eine vernetzte Steckdose. Dann könnte zum Beispiel automatisch das Licht im Haus angehen, wenn der Bewegungsmelder aktiviert wird.
Du möchtest noch mehr intelligente Technik in Deinem Zuhause? Kein Problem, denn dank der SmartThings-Technik von Samsung ist V-Home auch mit anderen Geräten und Diensten kompatibel. Dazu gehören zum Beispiel Amazon Alexa, Google Assistant, Philips Hue, Osram Lightify, Fibaro, Sensative und Danfoss.
V by Vodafone: Weitere smarte IoT-Devices
V by Vodafone sichert nicht nur Dein Zuhause. Mit cleveren IoT-Anwendungen wie V-Auto, V-Bag, V-Pet und V-Camera bleibst Du auch unterwegs mit den wichtigsten Personen und Dingen Deines Lebens verbunden. Spüre zum Beispiel Dein Haustier auf, sichere Deinen Rucksack oder mache Dein Auto zu einem Connected Car.
Welche Features findest Du an V-Home besonders interessant? Hinterlasse uns Deine Meinung in den Kommentaren.