Inside Vodafone
Mit dem Smartphone um die Welt: Alle Roaming- und Auslands-Angebote von Vodafone im Überblick
Ein Tweet vom Eifelturm, eine Instagram-Story aus Neuseeland oder ein telefonischer Gruß aus Kanada: Auf Deinen Reisen um die Welt sind Dir bei der Smartphone-Nutzung keine Grenzen mehr gesetzt. Mit Deinem Vodafone-Tarif und den neuen Roaming-Angeboten kannst Du auch im Ausland mit Highspeed surfen, günstig telefonieren und SMS senden. Außerdem surfst Du auch im Ausland schon jetzt im neuen 5G-Mobilfunkstandard. Wir geben Dir einen Überblick, wie Du Dein Smartphone auf Reisen am besten nutzt und wie Du mit Deinen Reisebekanntschaften in Kontakt bleibst.
Vor nicht allzu langer Zeit hielt die Mobilfunkrechnung nach einem dreiwöchigen Spanienurlaub öfters eine böse Überraschung für Dich bereit. Heute kannst Du Dein Smartphone auf Reisen um die Welt genauso bedenkenlos und günstig nutzen wie zu Hause. Selbst mit einem 5G-fähigen Smartphone.
Mit Gigaspeed in den Urlaub: Vodafone öffnet Europas größtes 5G-Roaming-Netz
Seit kurzem kannst Du als Vodafone-Kunde im Ausland bereits die Mobilfunktechnologie der nächsten Generation nutzen. Nach dem Deutschland-Start hat Vodafone das größte 5G-Roaming-Netz in Europa geöffnet. Mit Deinem 5G-fähigen Smartphone surfst Du ab sofort in den ersten aktivierten 5G-Standorten in Italien, Spanien und Großbritannien. Das neue 5G-Netz funkt in insgesamt 35 Städten.
In Italien hat Vodafone fünf 5G-Standorte in Mailand, Turin, Bologna, Rom und Neapel eingerichtet. Das 5G-Netz in Großbritannien funkt in insgesamt 15 Städten wie Birmingham, Bristol, Liverpool, London, Manchester und Glasgow. Auch in Spanien sind an 15 Standorten die ersten 5G-Antennen aktiviert, unter anderem in Madrid, Barcelona, Valencia und Sevilla.
Mit Deinem Vodafone-Tarif quer durch die EU – Roaming inklusive
Wenn Du durch EU-Länder reist, kannst Du Deinen Vodafone-Tarif mit allen Optionen einfach kostenlos mitnehmen und grenzenlos nutzen. Sobald Du in den Einstellungen Deines Smartphones die automatische Netzwahl aktiviert hast, „wanderst“ Du am Urlaubsort in das lokale Mobilfunknetz. Daher kommt auch der Begriff „Roaming“ (aus dem Englischen „to roam“, zu Deutsch „herumwandern“). Über das lokale Netz kannst Du dann in gewohnter Highspeed-Qualität surfen, telefonieren und SMS verschicken – und zwar ganz ohne Zusatzkosten.
Für Vodafone-Kunden ist EU-Roaming in allen Red-, Smart-, Young- und Prepaid-Tarifen inklusive. Seitdem die Roaming-Gebühren im Sommer 2017 in der EU abgeschafft wurden, kostet Dich die Smartphone-Nutzung in allen EU-Ländern sowie in Norwegen, Island und Liechtenstein keinen Cent mehr als zu Hause in Deutschland. Und auch, wenn Dich im Urlaub Deine daheimgebliebenen Freunde anrufen, hast Du keine Überraschungskosten zu befürchten.

Vodafone EasyTravel: Im Highspeed-Netz außerhalb Europas surfen
Auch auf Reisen außerhalb der EU musst Du nicht auf mobiles Highspeed-Internet verzichten. Mit Vodafone EasyTravel nutzt Du Deinen Tarif samt Datenvolumen supergünstig auch in der Türkei, der Schweiz, den USA und Kanada. Dafür buchst Du einfach das passende EasyTravel-Angebot in der MeinVodafone-App. Welche Option sinnvoll ist, hängt von der Dauer Deines Reiseaufenthaltes ab:
Für Highspeed-Kurzurlauber: EasyTravel Tag
Möchtest Du Dein mobiles Datenvolumen nur für einen Wochenend- oder Städtetrip außerhalb der EU nutzen, bietet sich die Option EasyTravel Tag an. Für 5,99 Euro stehen Dir ab der Ankunft in der Türkei, der Schweiz, den USA und Kanada für einen Tag alle Optionen Deines Vodafone-Tarifs zur Verfügung. Und solltest Du spontan noch einen Tag länger bleiben, buchst Du einfach noch einen EasyTravel Tag dazu.
Für 7-Tage-Trips: EasyTravel Woche
Bist Du mehrere Tage auf einem (Road)Trip außerhalb Europas unterwegs, buchst Du am besten schon vor Reiseantritt die EasyTravel Woche für 19,99 Euro. Auch dieses Angebot gilt in der Türkei, der Schweiz, in den USA und in Kanada. Hast Du das Roaming in den Handy-Einstellungen aktiviert, nutzt Du ab Ankunft im Urlaubsort für den gebuchten Zeitraum Dein gewohntes Datenvolumen. Und telefonierst per Flat nach Deutschland sowie innerhalb des Reiselandes. SMS sind natürlich ebenfalls inbegriffen.
Für (Fern-)Abenteurer: EasyTravel Flat
Dich packt das Fernweh deutlich öfter als nur in den Sommerferien und zum Ski-Urlaub? Dann bist Du mit der EasyTravel Flat bestens für Deine Abenteuer gerüstet. Die neue Auslands-Flatrate von Vodafone kannst Du nicht, wie bisher, nur in der Türkei nutzen. Seit Kurzem gilt sie auch in der Schweiz, den USA und Kanada, Andorra, Monaco, Jersey, Guernsey sowie auf den Färöer-Inseln und auf der Isle of Man. Bei einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten nutzt Du in Deinem Wunschland eine Sprach-, SMS- und Daten-Flat für nur 4,99 Euro im Monat. Diese läuft über Deinen Vodafone-Tarif. Für die Option musst Du Dich aber ranhalten: Buchen kannst Du die EasyTravel Flat nur noch bis zum 31. Januar 2020.
CallYa-EU-Roaming: Prepaid telefonieren und Surfen im EU-Ausland
Auch als Prepaid-Kunde bist Du im Urlaub mit superschnellem Internet unterwegs. Das CallYa-EU-Roaming ist für Dich bereits voreingestellt, so dass Du die Inklusiv-Einheiten Deines CallYa-Tarifs innerhalb der EU kostenlos und ohne zusätzliche Buchungen weiternutzen kannst. Damit Dein Tarif während des Urlaubs aktiv bleibt, checkst Du vor Reisestart am besten Dein Guthaben.
Die neuen MinutenPakete von Vodafone: Clever ins Ausland telefonieren
Du bist zurück in Deutschland und möchtest nach der Reise weiterhin Kontakt zu Deinen neuen, internationalen Bekanntschaften halten? Mit den MinutenPaketen von Vodafone kannst Du als Vertragskunde günstig ins Ausland telefonieren: Schon ab 2,5 Cent pro Minute.
Für Anrufe ins EU-Ausland (einschließlich Norwegen, Island und Liechtenstein), in die Türkei und in 13 weitere Nicht-EU-Länder wie der Schweiz, USA und Kanada kannst Du jeweils aus zwei Paket-Optionen wählen. Je nach Häufigkeit und Ziel Deiner Anrufe empfiehlt sich entweder ein kleines oder großes MinutenPaket:
Mit dem MinutenPaket EU 120 (für monatlich 4,99 Euro) und dem MinutenPaket World 120 (6,99 Euro pro Monat) kannst Du zum Beispiel jeweils bis zu 120 Minuten in die Fest- und Mobilfunknetze in Dein Wunschland telefonieren. Die größeren MinutenPakete EU 600 (14,99 Euro pro Monat) sowie MinutenPaket World 600 (19,99 Euro pro Monat) bieten dementsprechend jeweils 600 Inklusiv-Minuten.
Eine Besonderheit gibt es bei Anrufen in die Türkei: Für jeweils 14,99 Euro im Monat bekommst Du entweder 120 Inklusiv-Minuten für Telefonate ins türkische Fest- und Mobilfunknetz oder 500 Sprachminuten, die Du ausschließlich für Festnetzanrufe nutzen kannst.
Hast Du die Inklusiv-Minuten aufgebraucht, werden die Gespräche bei allen Paket-Varianten zu den (seit Mai reduzierten) Standardpreisen abgerechnet. Buchen kannst Du die MinutenPakete mit einem Red-, Smart- und Young-Tarif einfach über die MeinVodafone-App.
All Deine Auslands-Optionen als Vodafone-Vertragskunde findest Du übrigens hier.
CallYa-Anrufe ins Ausland: Ab 9 Cent in die Welt telefonieren
Auch als CallYa-Kunde profitierst Du von günstigen Minutenpreisen. Für Anrufe von Deutschland ins EU-Ausland sowie in 40 weitere Länder zahlst Du nur 9 Cent pro Minute. Dabei ist es ganz egal, ob Du ins ausländische Fest- oder Mobilfunknetz telefonierst. Schreibst Du Deinen Freunden im Ausland lieber eine SMS, kostet Dich das jetzt nur noch 7 Cent pro Nachricht.
Die CallYa-Auslandspreise für die EU und 40 weitere Länder, wie Mexiko, Japan oder Neuseeland, gelten jedes Mal, wenn Du mit Deinem Smartphone aus dem deutschen Vodafone-Netz ins Ausland telefonierst oder eine SMS verschickst. Eine Übersicht über sämtliche CallYa-Auslandspreise findest Du hier.
Die neuen Vodafone-Tarife und Auslands-Optionen verbinden ganze Kontinente und machen das Reiseerlebnis für Dich unvergesslich. Jetzt heißt es nur noch: Koffer packen, Smartphone schnappen und ab in den Urlaub!
Wohin zieht Dich das Fernweh? Schreib uns als Kommentar, welche Länder Du mit den Roaming- und Auslands-Angeboten von Vodafone bereisen möchtest!