slide 4 to 6 of 3
Podolski hält einen Fußball in die Kamera mit Vodafone Logo für die Baller League
Auf dem Bild zur Kings League Germany stehen die ehemaligen Fußballstars Bastian Schweinsteiger und Gerard Piqué vor einer Sponsorenwand der Kings League Germany. Beide lächeln in die Kamera und geben sich sportlich die Hand. Die Szene wirkt freundschaftlich und professionell, passend zum sportlichen Auftakt des neuen Fußballformats in Deutschland.
© Kings League
Eine junge Frau mit Virtual-Reality-Brille und zwei Controllern streckt den rechten Arm energisch nach vorne. Sie trägt ein rotes Oberteil mit Leopardenmuster vor knallrotem Hintergrund. Der Ausdruck wirkt fokussiert und spielerisch. Das Bild veranschaulicht auf moderne Weise die zentrale Frage: Was ist Virtual Reality?

Kings League Germany mit Vodafone: Start, Teams und Besonderheiten der Fußball-Liga im Überblick

Die erfol­gre­iche „Kings League“ von Ger­ard Piqué kommt nach Deutsch­land und startet bere­its im April 2025 durch – mit Creator:innen, Fußball-Stars, inno­v­a­tive Regeln sowie einem einzi­gar­ti­gen Mix aus Show und Sport. Voda­fone bringt dabei nicht nur die Trikots an die Spiel­er, son­dern auch die Match­es auf Deine Devices. An der Spitze der Liga: Bas­t­ian Schwe­in­steiger, der als Präsi­dent das Hal­len­fußball-For­mat in Deutsch­land repräsen­tiert. Alles, was Du über die „Kings League Ger­many“ wis­sen musst, erfährst Du hier.

Die „Kings League“ – mit­be­grün­det von Ex-Barcelona-Profi Ger­ard Piqué im Jahr 2022 – bringt nicht nur Action aufs Spielfeld, son­dern auch ein neues Lev­el an Zuschauer:innen-Interaktion durch Livestreams. Das spanis­che Orig­i­nal hat gezeigt, wie mod­ern­er Fußball im dig­i­tal­en Zeital­ter ausse­hen kann.

Jet­zt kommt das Erfol­gs­for­mat mit Liga-Präsi­den­ten Bas­t­ian Schwe­in­steiger endlich nach Deutsch­land. Und zwar mit promi­nen­ten Gesichtern wie Mario Götze, Creator:innen wie Papaplat­te und einem Regel­w­erk, das für Über­raschun­gen sorgt. Voda­fone stat­tet die Liga mit Trikots und mod­ern­er 5G-Tech­nolo­gie aus. Auch hierzu­lande set­zt das Fußball-For­mat auf Inno­va­tion, Live-Streams und Com­mu­ni­ty-Nähe – und hat sich mit der ersten Sea­son einiges vorgenommen.

Die wichtigsten Fakten zur Kings League in Deutschland auf einen Blick

  • Wann? Start der ersten Sea­son ist am 12. April 2025.
  • Wo? Gespielt wird in den MMC Stu­dios in Köln – mit Fans vor Ort und via Livestream.
  • Wer? Content-Creator:innen, Ex-Profis und Amateurfußballer:innen in acht Teams.
  • Wie? 7-gegen-7 mit inno­v­a­tiv­en Regeln, die jedes Match auf den Kopf stellen können.

Dieser erste Teas­er der „Kings League Ger­many“ stellt Dir die Teammanager:innen im Schnell­durch­lauf vor:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Termine: Wann geht’s los mit der Kings League Germany?

Die „Kings League Ger­many“ startet am 12. April 2025 in den MMC Stu­dios in Köln. Ins­ge­samt gibt es acht Spielt­age, die an vier Woch­enen­den hin­tere­inan­der stat­tfind­en. Die besten zwei Teams qual­i­fizieren sich für den „Kings World Cup Clubs“. Bei dem inter­na­tionalen Aufeinan­dertr­e­f­fen spie­len dann die besten zwei Teams jed­er nationalen Liga gegeneinander.

An diesen Tagen wird gespielt:

  • 1. Spielt­ag: 12. April 2025
  • 2. Spielt­ag: 13. April 2025
  • 3. Spielt­ag: 19. April 2025
  • 4. Spielt­ag: 20. April 2025
  • 5. Spielt­ag: 26. April 2025
  • 6. Spielt­ag: 27. April 2025
  • 7. Spielt­ag: 3. Mai 2025
  • 8. Spielt­ag: 4. Mai 2025
  • Kings World Cup Clubs: 1.-14. Juni 2025
Auf dem Bild zur Kings League Germany posieren Bastian Schweinsteiger und Gerard Piqué nebeneinander vor einer Sponsorenwand. Beide tragen dunkle Jacken, lächeln in die Kamera und wirken entspannt und kollegial. Im Hintergrund sind Logos der Kings League Germany, RTL+, Vodafone, Adidas und Cupra zu sehen – passend zum offiziellen Start des neuen Fußballformats in Deutschland.

Bas­t­ian Schwe­in­steiger (links) ist Liga-Präsi­dent und präsen­tiert das Hal­len­fußball-For­mat von Ger­ard Piqué (rechts) in Deutsch­land. — Bild: Kings League

So schaust Du die Kings League Germany

Die Spiele wer­den kosten­los per Livestream auf Twitch über­tra­gen. Auch der Stream­ing-Anbi­eter RTL + zeigt ab dem 12. April die Spiele für Abonnent:innen live.

Was kostet RTL+ 2025 – und welch­es Abo lohnt sich?

High­lights, Inter­views und Behind-the-Scenes find­est Du außer­dem auf den Social Media-Kanälen der Manager:innen und auf den offiziellen „Kings-League Germany“-Kanälen. Auch Voda­fone ist als Trikot- und Media-Part­ner vor Ort und liefert Dir auf Insta­gram und Tik­Tok Ein­blicke in die Match­es, Teams und Co.

Folge Voda­fones Insta­gram-Kanal, um bei der Kings Leauge Deutsch­land nichts zu verpassen

Was ist die Kings League überhaupt? Spielprinzip & Regeln erklärt

Die „Kings League“ ist eine Mis­chung aus Fußball und Show-Event, bei der alles ein biss­chen schneller, spek­takulär­er und dig­i­taler ist als beim klas­sis­chen 11-gegen-11-Fußball. Es treten statt elf nur sieben Spieler:innen pro Team gegeneinan­der an – auf einem kleineren Feld in kurzen, tem­por­e­ichen Match­es mit beson­deren Regeln. Die Teams spie­len in zwei Hal­bzeit­en, die jew­eils 20 Minuten dauern.

Dieses Regelwerk kann kommen

Ein beson­ders span­nen­des Regel­w­erk sorgt beim Hal­len­fußball-For­mat für noch mehr Spaß beim Kick­en und Zuschauen. So entschei­det beispiel­sweise beim Voda­fone Gamechang­er ein Wür­fel in den let­zten Minuten der ersten Hal­bzeit über die Spiel­er­an­zahl für die verbleibende Zeit (1vs1 bis 3vs3).

Die Regeln sind in allen Kings League Län­dern gle­ich. Hier bekommst Du einen Überblick über die Maß­nah­men, die den Enter­tain­ment-Fak­tor noch weit­er befeuern:

Spiel­start: Das Spiel startet mit 1vs1 und Tor­wart, jede weit­ere Minute kommt ein Spiel­er dazu.

Geheimkarten: Vor jedem Spiel wählt jedes Team zufäl­lig einen Umschlag mit ein­er „Geheimwaffe“, die ein­ma­lig einge­set­zt wer­den darf. Zur Auswahl stehen:

    • Dop­pel­tor: Für vier Minuten zählen eigene Tore doppelt.
    • Shootout: Ein Elfme­ter aus dem Mit­telfeld, 1-gegen-1 gegen den Torwart.
    • Sank­tion: Ent­fer­nung eines geg­ner­ischen Spiel­ers für 4 Minuten.
    • Straf­s­toß: Sofor­tiger reg­ulär­er Strafstoß.
    • Starplay­er: Das erste Tor eines aus­gewählten Spiel­ers, zählt doppelt.
    • Jok­er: Erlaubt das freie Wählen ein­er beliebi­gen Karte.

Präsi­dent Straf­s­toß: Jedes Team hat das Recht auf einen Präsi­den­ten Strafstoß.

Videobe­weis-Chal­lenge: Jedes Team darf Videoschiedsrichter:innen bei poten­ziellem Regelver­stoß anfra­gen. Wird eine Entschei­dung erfol­gre­ich ange­focht­en, bleibt das Recht beste­hen – bei Fehlnutzung ver­fällt es.

Count­down-Start: Bei­de Teams starten das Spiel auf der eige­nen Tor­lin­ie und laufen nach Count­down auf den Ball in der Mitte zu.

Zeit­strafen: Gelbe Karte ergibt eine Zeit­strafe von zwei Minuten, eine rote Karte eine Strafe von fünf Minuten, ohne Wiedere­in­wech­slung des betrof­fe­nen Spielers.

Kein Unentsch­ieden: Bei Gle­ich­stand fol­gt ein Strafstoßschießen.

Dou­ble Goal: Ab der 38. Minute zählt jedes Tor doppelt.

Gold­en Goal: Wenn es in der 38. Minute unentsch­ieden ste­ht, gilt bis zum Ende des Spiels die Golden-Goal-Regel.

Baller League Sea­son 3 mit Voda­fone: Ter­mine, Regeln, Teams & Co.

Die Teams und ihre Manager:innen

Die deutschen Teams beste­hen, wie auch im spanis­chem Orig­i­nal, aus einem Mix aus Streamer:innen, Fußball-Leg­en­den und Inter­net­per­sön­lichkeit­en. Die Präsident:innen stärken den Teamzusam­men­halt und coachen ihre Mannschaften. Jedes Team beste­ht aus zehn gedrafteten Spiel­ern, darunter auch Profis außer­halb der DFL, Ama­teur-Stars und Fußball-Tal­ente aus der Com­mu­ni­ty. Drei weit­ere Spiel­er kön­nen flex­i­bel pro Spielt­ag dazu geholt werden.

Folgende Stars sind bei der Kings League in Deutschland dabei

  1. Zarbex (Twitch-Stream­er) und Filow (Web­video­pro­duzent)
  2. Try­macs (Livestream­er)
  3. Younes Zarou (Tik­Tok­er)
  4. Mario Götze (Fußball­spiel­er) und Ebru Önal (FIFA Con­tent Creator)
  5. Die Braz­zos u.a. Hasan Sal­i­hamidžić (Fußball­spiel­er) und Jor­dan & Semih (Stream­er)
  6. Papaplat­te (Stream­er), BastiGHG (Minecraft-Stream­er) und Jann-Fiete Arp (Fußball­spiel­er)
  7. G2 Esports und Reeze (Stream­er)
  8. (Noch nicht bekannt)

Für den Frank­furt-Profi Mario Götze ist das For­mat kein Neu­land: Der 32-Jährige nahm gemein­sam mit Younes Zarou für das deutsche Team „Youniors FC“ bere­its am „Kings World Cup Clubs“ 2024, einem Turnier für Vere­ins­man­nschaften, und am „Kings World Cup Nations“ im Jan­u­ar 2025, einem Wet­tbe­werb für National­mannschaften, teil.

Die 14 größten Sport-Momente und -Meilen­steine der deutschen TV-Geschichte

Auf dem Bild zur Kings League Germany steht Gerard Piqué lächelnd vor einer Sponsorenwand und hält eine große, rote Box mit prominentem Vodafone-Logo in den Händen. Die Wand im Hintergrund zeigt Logos von RTL+, Adidas, Cupra und der Kings League Germany. Die Szene wirkt dynamisch und unterstreicht die Partnerschaft mit Vodafone.

Als Media- und Trikot-Part­ner unter­stützt Voda­fone die Kings League Ger­many. — Bild: Kings League

Kings League mit Vodafone: Fußball, wie Du ihn noch nie gesehen hast

In der „Kings League“ geht’s nicht nur um Tore, Tak­tik und Tem­po – son­dern auch ums Erleb­nis für Dich als Fan. Voda­fone bringt dafür die Tech­nik an den Start: Mit 5G-Kam­eras, teil­weise sog­ar auf Drohnen, gibt es Live­bilder aus völ­lig neuen Blick­winkeln – direkt vom Spielfeld, aus der Coach­ing-Zone oder Back­stage. Alles in Echtzeit und ohne Verzögerung.

Ob im Stream oder im Sta­dion: Du bist mit­ten­drin. Und weil Voda­fone auch Trikot­spon­sor der deutschen Teams ist, spielt die Marke auch auf dem Platz eine sicht­bare Rolle.

GO Präsi­dent Knabe: Voda­fone macht Hand­Of­Bloods Kun­st­fig­ur fit für die Baller League

Wer steckt hinter der Kings League?

Das Orig­i­nal wurde im Jahr 2022 in Spanien unter anderem vom spanis­chen Fußball­spiel­er Ger­ard Piqué gegrün­det. Die deutsche Ver­sion wird von Media-Unternehmen, Sportver­mark­tern und Cre­ator-Agents umge­set­zt. In Deutsch­land übern­immt der ehe­ma­lige deutsche Fußball(national)spieler Bas­t­ian Schwe­in­steiger die Posi­tion des Liga-Präsi­den­ten. Die „Kings League Ger­many“ ist der sech­ste inter­na­tionale Ableger des For­mats – in Spanien, Ameri­ka, Ital­ien, Brasilien und Frankre­ich gibt es die Liga bereits.

„Fußball entwick­elt sich immer weit­er und die Kings League bringt frischen Wind in die Sportart“, erk­lärte Bas­t­ian Schwe­in­steiger zum Start seines neuen Amtes.


Das könnte Dich auch interessieren