Innovation & Technologie : Inside Vodafone
V-Camera Arlo Go: Die mobile Sicherheitskamera von Vodafone
Ob im Gartenhaus oder auf dem nächsten Outdoor-Trip: Mit der V-Camera Arlo Go von Vodafone behältst Du jederzeit alles im Blick, was Dir wichtig ist. Möglich macht das die spezielle V-Sim by Vodafone.
Beides zusammen macht die Platzierung der V-Camera super flexibel, denn Du kannst sie im kompletten Vodafone-Netz von Vodafone einsetzen und sogar in jedem EU-Land über EU-Roaming nutzen. Was die Kamera alles kann, erfährst Du hier.
Dank V-Sim überall einsetzbar
Rein optisch hat die Kamera mit einer klassischen Sicherheitskamera kaum etwas gemeinsam. Durch das moderne Design ist sie auf den ersten Blick nicht unbedingt als Kamera erkennbar. Doch der größte Vorteil ist ihre Flexibilität. Das bedeutet: Sie braucht weder einen festen Stromanschluss noch ein Netzwerkkabel oder WLAN. Denn sie hat einen Sim-Karten-Slot an Bord und kommuniziert über das Mobilfunknetz mit Deinem Smartphone. Über die Arlo-App (iOS und Android) kannst Du live mitschauen oder jederzeit auf die zuletzt aufgezeichneten Ereignisse zugreifen.
Wir werfen einen kurzen Blick auf die technischen Daten und stellen fest, dass sie wirklich vielseitig aufgestellt ist. Mit ihrem nach IP68 zertifizierten Gehäuse trotzt sie Wind und Wetter und kann so bedenkenlos draußen verwendet werden.** Einmal montiert und aktiviert, überwacht die smarte Kamera ihre Umgebung ziemlich clever. Mit 130-Grad-Sichtfeld und 720p-Auflösung bekommt sie viel mit. Doch sie filmt nicht dauerhaft, sondern erst dann, wenn der eingebaute Bewegungsmelder reagiert. Das spart Akkuleistung und sorgt dafür, dass nur die wichtigen Clips gespeichert werden.
Wenn Du Dir das Geschehen live anschauen willst, filmt die Cam natürlich durchgehend. Dank Nachtsichtmodus auch im Dunklen. Dabei brauchst Du auch nicht auf Ton zu verzichten. Die V-Camera hat sowohl ein Mikrofon, als auch einen Lautsprecher an Bord. So kannst Du über die Cam sogar Gespräche führen, wenn Du willst. Falls Deine Cam einmal entwendet wurde, mach Dir keine Sorgen. Die Aufnahmen werden 7 Tage lang in der Cloud gespeichert. Alternativ kannst Du für mehr Speicher auch eine SD-Karte einlegen.
So funktioniert V-Camera mit der V-Sim by Vodafone
Neben der Kamera ist die V-Sim by Vodafone ein wichtiger Baustein der V-Camera. Denn schließlich läuft sämtliche Kommunikation der Cam über das Vodafone-Netz. Übrigens: Durch die V-Sim haben die V-by-Vodafone-Produkte ein National Roaming. Das heißt, wenn gerade mal kein Vodafone Netz verfügbar ist, wählt sich die V-Sim in das Netz ein, das gerade das Stärkste ist.
Der V-Camera-Tarif beinhaltet ausreichend Datenvolumen für 4,99 Euro (1-Monats-Modell) oder 3,99 Euro (24-Monats-Modell) im Monat. Und falls Du die V-Camera einmal nicht benutzen möchtest, kannst Du zu zwei Tage vor Ablauf des laufenden Monats kündigen und jederzeit wieder einsteigen. Du bezahlst also nur dann, wenn Du die Cam auch wirklich benutzt. Alles rund um den Tarif und Deine smarten V-Geräte von Vodafone hast Du mit der V-App by Vodafone im Griff. Dort kannst Du Deine Abos verwalten und die V-Sim aktivieren oder deaktivieren. Im Alltag steuerst Du die V-Camera Arlo Go dann über die Arlo-App. Dort kannst Du auf Deine Aufnahmen zugreifen, den Livestream anschauen und sogar weiteren Benutzern Zugriff gewähren. So behältst Du ganz einfach alles im Blick, was Dir wichtig ist.
Eine Geschichte, wie die V-Camera von Vodafone eine Familie zusammengebracht hat:
Neben V-Camera bietet Vodafone Dir mit V-Pet eine Lösung, mit der Du nie wieder Deinen vierbeinigen Freund vermissen musst. Vodafones V-Bag sorgt hingegen dafür, dass Du nie wieder Deine Tasche oder Deinen Koffer verlierst. Um aus Deiner alten Möhre ein Connected Car zu machen, nutzt Du in Zukunft ganz einfach V-Auto. Und mit der V-Kids Watch bist Du jederzeit mit Deinen Kids verbunden. Viel Spaß beim Entdecken.
Wird die V-Camera Dein neuer Begleiter im Alltag? Wir freuen uns über Deinen Kommentar.