Mit der Live-Kamera des Smartphones Objekte im Bild erkennen.
Eine Frau wirft eine Flasche in den smarten Mülleimer Trashbot
Das Foto zeigt einen Mobilfunkmast in einem Weinberg
:

Google Lens: Bilderkennung für Android & in Deutsch ausgerollt

Googles intel­li­gente Bilderken­nung Google Lens gibt es jet­zt (zumin­d­est teil­weise) auch auf Deutsch. Bis­lang mussten Smart­phones noch auf Englisch gestellt sein, um das Fea­ture nutzen zu kön­nen. Das ist jet­zt nicht mehr von­nöten. Außer­dem kom­men nun auch mehr Android-Geräte in den Genuss der Funk­tion.

Google Lens funk­tion­iert mith­il­fe ein­er kün­stlichen Intel­li­genz: Diese analysiert über die Kam­era Deines Smart­phones die Details im Live-Bild. Erken­nt sie eines der sicht­baren Objek­te, bietet sie dazu weit­ere Infor­ma­tio­nen an. Ide­al­er­weise soll Google Lens dadurch in der Lage sein, Konz­ert­plakate als solche zu iden­ti­fizieren und Dir Infos zu den abge­bilde­ten Bands zu geben. Oder Taschen­marken zu erken­nen und Dich zur Web­site des Unternehmens weit­erzuleit­en. Die Funk­tion ist nicht nur mit Live-Bildern, son­dern auch schon erstell­ten Fotos kom­pat­i­bel und kann diese analysieren.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: YouTube / Google Deutschland

Google Lens über den Google Assistant aufrufbar

Das Fea­ture ver­birgt sich im Google Assis­tant: Drückst Du auf Deinem Smart­phone auf den Home-But­ton, ruf­st Du den dig­i­tal­en Assis­ten­ten auf. In der recht­en unteren Ecke find­est Du dann die neue Schalt­fläche für Google Lens. Tippst Du diesen Bere­ich an, wird die Kon­tex­terken­nung über die Live-Kam­era ges­tartet. Du kannst dann entwed­er warten, bis die KI von selb­st Details iden­ti­fiziert oder manuell ein Objekt im Bild auswählen, damit Google Lens dieses analysiert.

Bis­lang haben jedoch vor allem Android-Geräte das Update erhal­ten, die auch am Betapro­gramm von Google Lens teil­nehmen. Bis Du die Funk­tion also auf Deinem eige­nen Smart­phone ver­wen­den kannst, kann es etwas dauern. Zudem bericht­en Nutzer, dass die Benutze­r­ober­fläche des Fea­tures zwar auf Deutsch ist, der Google Assis­tant Dir zum Teil aber noch englis­chsprachige Ergeb­nisse präsen­tiert.

Kannst Du Google Lens schon auf Deinem Android-Smart­phone ver­wen­den? Berichte uns von Deinen Erfahrun­gen gerne in den Kom­mentaren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren