Mit der VR-Brille auf Reisen: Erlebnisurlaub in der Virtual Reality

Kurzurlaub in der Virtual Reality: Mit der VR-Brille zwischen Abenteuertrip und Wellnessreise

slide 4 to 6 of 3
Smog über Neu Dehli, der für Tinte aus CO2 genutzt wird.
Bewerbungsphase für den Innovators Pitch 2020 läuft.
:

Kurzurlaub in der Virtual Reality: Mit der VR-Brille zwischen Abenteuertrip und Wellnessreise

Du möcht­est mit Buck­el­walen vor Neusee­land tauchen, über dem Grand Canyon kiten und den Mount Ever­est bezwin­gen? Dann nimm Dir einen Nach­mit­tag frei und los geht’s! Vir­tu­al Real­i­ty befördert Dich an die entle­gen­sten Winkel der Welt und macht so ziem­lich jeden Urlaub­straum erleb­bar. Zwis­chen Dir und Deinem näch­sten Reiseziel liegen lediglich eine VR-Brille und die passende App.

In 80 Tagen um die Welt? Das wäre heutzu­tage eine sehr entspan­nte Reise, aber wer hat schon so viel Jahresurlaub übrig? Stattdessen kannst Du die Erde ganz gemütlich an einem Tag umrun­den – und brauchst dafür nicht mal die Hauss­chlap­pen ausziehen. Beim dig­i­tal­en Sight­see­ing kund­schaftest Du auf dem Smart­phone schon mal Dein Reiseziel aus. In der Vir­tu­al Real­i­ty kannst Du dann vor­fühlen, was sich abseits des Pauschal-Touris­mus noch alles erleben lässt. Denn in der virtuellen Welt ist kein Ozean zu tief, kein Gipfel zu hoch und kein Aben­teuer zu gefährlich.

Virtueller Kick für reales Adrenalin: Vom Mount Everest in die Meerestiefen

Ob Kitesur­fen, Klet­tern, Tauchen oder Bungee-Jump­ing: Es gibt keine Sportart, die Du nicht in der Vir­tu­al Real­i­ty aus­pro­bieren kannst. Und dabei gibt es wed­er Jahreszeit­en noch Tem­polim­its: Wenn Du Mitte August Ski fahren möcht­est, schnallst Du Dir die Bret­ter unter die Füße, die VR-Brille auf die Nase und wirst vor dem Ven­ti­la­tor auf der Couch zum waghal­si­gen Pis­ten­flitzer. Noch mehr Abküh­lung gefäl­lig? Dann kannst Du zum Beispiel bald mit The­Blu in die Tiefen der Ozeane abtauchen, Schif­fwracks inspizieren und gigan­tis­che Meer­essäuger ken­nen­ler­nen.

Wer seine Höhenangst ohne schweißtreiben­des Fit­ness-Train­ing bezwin­gen möchte, set­zt hinge­gen seine HTC Vive auf und krax­elt mit Climb VR schroffe Fel­swände im kali­for­nischen Yosemite Nation­al­park ent­lang. Wird Dir dabei nicht schwindelig, kannst Du mit der App von Sol­far-Stu­dios, ein­er Ocu­lus Rift und Touch-Con­troller direkt im Anschluss den Mount Ever­est erk­lim­men. Erfrorene Zehen hast Du dabei zwar nicht zu befürcht­en, den­noch kön­nte es Dich inmit­ten der virtuellen Schneekup­pen auf dem zugi­gen Gipfel etwas frösteln.

 

„Vital Reality“: Mit der Yoga-Matte auf virtueller Wellnessreise

Nach diesem VR-Kick hast Du Dir ein wenig Erhol­ung wahrlich ver­di­ent. Um mal richtig abzuschal­ten, musst Du aber nicht unbe­d­ingt ein Well­nesshotel oder bud­dhis­tis­ches Kloster auf­suchen. Mit der App Guid­ed Med­i­ta­tion VR medi­tierst Du Dich von der heimis­chen Yoga-Mat­te direkt in die men­schen­leere Steppe der Sahara, einen wuch­ern­den Tropen­wald oder an ein Flus­sufer der kanadis­chen Wild­nis.

Das Por­tal Re:new packt hinge­gen gle­ich mehrere Well­ness-Apps für unter­schiedliche VR-Head­sets zusam­men. Mit den gut sortierten 360-Grad-Videos sollst Du Stress abbauen, bei Entspan­nungsübun­gen innere Ruhe find­en und in virtuellen, teils fik­tiv­en Wel­ten ein­fach mal dur­chat­men.

Virtual Reality im Reisebüro

Hast Du Dich bei der virtuellen Reise in eine Land­schaft ver­guckt, wäre eine reale Expe­di­tion natür­lich die Krö­nung. Genau deshalb kannst Du Dir immer öfter direkt im Reise­büro einen 360-Grad-Ein­druck von Deinem poten­tiellen Urlaub­sziel ver­schaf­fen. Zwar nur ein paar Minuten, dafür aber ohne Jet­lag kannst Du bei Thomas Cook beispiel­sweise zum virtuellen Kurztrip durch New York auf­brechen. Mit ein­er Sam­sung Gear VR geht es vom Cen­tral Park über die Brook­lyn Bridge zum Rock­e­feller Cen­ter, mit dem Boot vor­bei an der Frei­heitsstat­ue, im Cabrio zum Time Square und schließlich im Helikopter über Man­hat­tan. Wenn’s gefällt, kannst Du direkt den Flieger buchen.

Stippvisite auf hoher See und an exotischen Stränden

Für einen virtuellen Schnup­per­trip zu Dein­er näch­sten Urlaubs-Loca­tion musst Du aber nicht unbe­d­ingt ins Reise­büro. Mit sein­er iOS- und Android-App „Hol­i­day 360“ möchte Dir Thomas Cook auch zu Hause mit ein­er Google Card­board einen Kurztrip an exo­tis­che Traum­strände oder zu den Pyra­mi­den von Gizeh ermöglichen. Während dieser Ser­vice jedoch etwas eingeschlafen zu sein scheint, führt Dich mit­tler­weile das Net­zw­erk Vir­tu­al Trav­el Lounge mit 360-Grad-Videos und „bege­hbaren“ Bilder­ga­le­rien an Deck ver­schieden­er Kreuz­fahrtschiffe. So kannst Du unter anderem an Bord der AIDA-Flotte die Kabi­nen, Restau­rants und Spa-Bere­iche begutacht­en oder über das Son­nen­deck flanieren.

Google Earth VR: In Null-Komma-Nichts rund um die Welt

Aber wohin soll die Reise denn nun gehen, wenn Du Dich mal eben an jeden Ort der Welt bea­men kannst? Eigentlich musst Du Dich gar nicht entschei­den, denn mit der Vir­tu­al Real­i­ty-Ver­sion von Google Earth rauscht Du in Winde­seile von einem Kon­ti­nent zum näch­sten. Rund 197 Mil­lio­nen Quadrat­meilen virtuelle Land­karte lassen sich mit einem HTC Vive- oder Ocu­lus Rift-Head­set erkun­den. Du schlen­der­st also zwis­chen Wolkenkratzern in Tokio, bre­itest mit einem Con­troller in der Hand die Arme aus und fliegst über den Paz­i­fik direkt auf den Walk of Fame in Hol­ly­wood. Wenn Dir hier noch nicht genug Sterne funkeln, beförder­st Du Dich kurz­er­hand in die Erdum­lauf­bahn und genießt die Aus­sicht auf unseren blauen Plan­eten. So ein Ange­bot find­est Du bis­lang sicher­lich in keinem Reise­prospekt.

Wenn das All kein Hin­der­nis ist, sind natür­lich auch Zeitreisen in ver­gan­gene Epochen kein Prob­lem. His­torische Exponate kannst Du aber eben­so bei 360-Grad-Rundgän­gen durch Museen in aller Welt besichti­gen. Denn zwis­chen virtuellem Sight­see­ing und schwindel­er­re­gen­den Offroad-Expe­di­tio­nen bleibt am Woch­enende bes­timmt noch etwas Zeit für ein, zwei dig­i­tale Kul­tur­reisen.

Startest Du dem­nächst auch mit ein­er VR-Brille zum virtuellen Kurzurlaub? Schreib uns, welche Reiseziele und -Aben­teuer Du in der Vir­tu­al Real­i­ty erleben möcht­est.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren