Apple MacBook liegt aufgeklappt auf einem Bett.
© picture alliance / Zoonar | Olga Sergeeva
Wi-Fi 7
MacBook Air 2024

Foldable MacBook: Was wir bisher zu einem möglichen Falt-MacBook wissen

Es ist kein großes Geheim­nis, dass Apple die Entwick­lung falt­bar­er Lap­tops von Konkur­renten wie HP, Asus und Leno­vo mit Inter­esse beobachtet. So ver­wun­dert es nicht, dass Speku­la­tio­nen um ein Fold­able Mac­Book die Gerüchteküche zum Brodeln brin­gen. Welche Gerüchte und Ver­mu­tun­gen im Umlauf sind, erfährst Du hier!

Der neue Trend unter Smart­phones, Tablets und selb­st Lap­tops heißt Fold­ables. Bei den falt­baren Smart­phones sind Tech-Gigan­ten wie Sam­sung mit dem Galaxy Z Flip5 und dem Galaxy Z Fold4 sowie Google mit dem Pix­el Fold ganz vorn dabei. Auch Xiao­mi hat falt­bare Handys im Port­fo­lio – zum anste­hen­den Mod­ell Xiao­mi Mix Fold 4 mehren sich die Gerüchte.

»Das Sam­sung Galaxy Z Flip5 im Voda­fone-Shop«

Aber wie sieht ein falt­bar­er Lap­top aus? Ein Fold­able Mac­Book kön­nte im zusam­mengeklappten Zus­tand ausse­hen wie ein nor­males Mac­Book Air. Klappst Du es auf, schaust Du auf ein riesiges Tablet- beziehungsweise fast schon Desk­top-Dis­play.

Bitte beachte: Alle Angaben in diesem Artikel basieren aktuell noch auf Ver­mu­tun­gen und Speku­la­tio­nen. Genaue Infor­ma­tio­nen gibt es erst, wenn Apple ein falt­bares Mac­Book offiziell vorstellt.

MacBook Fold: Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Fold­able Mac­Book kön­nte zwis­chen 2025 und 2027 erscheinen.
  • Wahrschein­lich hat es einen 18,8- oder 20,3-Zoll-Bild­schirm.
  • Vielle­icht arbeit­et es mit dem Apple-Chip M5, der noch nicht ein­mal angekündigt ist.
  • Ein Fold­able Mac­Book kön­nte etwa 3.500 US-Dol­lar kosten.

Foldable MacBook: Woher kommen die Gerüchte?

Gerüchte und Speku­la­tio­nen um ein möglich­es Fold­able Mac­Book sowie iPhone Fold hal­ten sich schon seit Län­gerem. Der Dis­play-Ana­lyst Ross Young ver­mutete laut MacRu­mors bere­its 2022, dass ein Fold­able iPhone 2023 für Wirbel auf dem Smart­phone-Markt sor­gen kön­nte. Young hat schon mehrfach mit Speku­la­tio­nen und Tipps zu neuen Releas­es richtig gele­gen. Daher stieg bei vie­len Apple-Fans die Vor­freude – verge­blich. Ein falt­bares iPhone ist bis heute nicht abse­hbar.

Nun legte der renom­mierte Ana­lyst Ming-Chi Kuo laut der Tech-Seite Tom’s Guide nach: Er habe auf dem Kurz­nachrich­t­en­di­enst X erk­lärt, dass ein Fold­able Mac­Book aktuell das einzige Fold­able-Pro­jekt von Apple sei, das sich aktiv in der Entwick­lung befinde. Der Release kön­nte in weni­gen Jahren möglich sein. All das ist jedoch mit Vor­sicht zu genießen, da es sich um reine Speku­la­tio­nen han­delt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Welche Spekulationen gibt es zu einem faltbaren MacBook?

Sowohl Ming-Chi Kuo als auch Ross Young haben sich zulet­zt oft und detail­re­ich über ein möglich­es Fold­able Mac­Book geäußert. Im Fol­gen­den fassen wir alle wichti­gen Gerüchte zusam­men:

  • Dis­play­größe: Apple zieht laut Ming-Chi Kuo (via Tom’s Guide) ein falt­bares Dis­play in Betra­cht, das im geöffneten Zus­tand 20,3 Zoll und im gefal­teten Zus­tand 15,3 Zoll misst. Ross Young hinge­gen geht laut einem weit­eren Artikel von Tom’s Guide von max­i­mal 18,6 Zoll aus. Das habe Kosten­gründe.
  • Dis­playtech­nolo­gie: Die größte Krux bei einem Fold­able Device ist die „Falte” in der Mitte des Dis­plays. Laut Kuo (via The Verge) arbeit­et Apple mit LG zusam­men, um ein OLED-Dis­play zu entwick­eln, das „so fal­tenfrei wie möglich” ist. Kuo spricht alter­na­tiv von einem far­bigen Elec­tron­ic-Paper-Dis­play, das deut­lich energieef­fizien­ter wäre. Das berichtet MacRu­mors.
  • Prozes­sor: Kommt ein Fold­able Mac­Book auf den Markt, kön­nte es laut Ming-Chi Kuo mit dem Apple-Chip M5 arbeit­en, so The Verge – den hat Apple allerd­ings noch nicht ein­mal angekündigt.
  • Preis: Kuo geht davon aus, dass ein Fold­able Mac­Book etwa 3.500 US-Dol­lar kosten wird – also so viel wie Apples Mixed-Real­i­ty-Head­set Vision Pro. Das weiß Heise zu bericht­en. Allein die Her­stel­lung des Dis­plays kostet ange­blich 700 bis 900 US-Dol­lar.
  • Release: Hierzu gibt es ver­schieden­ste Speku­la­tio­nen. Kuo sagt laut MacRu­mors einen Release im Jahr 2027 voraus. Laut Heise gehen andere Quellen jedoch davon aus, dass die Massen­pro­duk­tion eines Fold­able Mac­Book bere­its Ende 2025 starten kön­nte – was einen deut­lich früheren Release zur Folge haben kön­nte.

Die Release-Speku­la­tio­nen deck­en sich mit aktuellen Prog­nosen für andere falt­bare Apple-Geräte: So kommt im Jahr 2026 ange­blich ein falt­bares iPhone auf den Markt, prophezeit MacRu­mors. Es kön­nte ein 7,9 oder 8,3 Zoll großes Dis­play bieten – oder in bei­den Vari­anten erscheinen.

Das Branchen­magazin Boy Genius Report merkt zu einem möglichen Fold­able Mac­Book an, dass sich neben der Hard­ware auch die Soft­ware verän­dern müsste. Entwed­er müsse sich iPa­dOS mehr wie macOS ver­hal­ten – oder macOS müsse Touch-Eingaben unter­stützen. Das wiederum würde bedeuten, dass ein falt­bares Mac­Book einen Touch­screen bräuchte. Den gibt es bei Mac­Books bish­er nicht. Für ein Fold­able wäre es aber sehr wün­schenswert.

Es sieht so aus, als würde ein möglich­es Fold­able Mac­Book keine physis­che Tas­tatur haben. Wahrschein­lich kannst Du Dir wie beim iPad eine virtuelle Tas­tatur im unteren Bild­schirm­bere­ich ein­blenden lassen. In dem Fall wün­schen wir uns hap­tis­ches Feed­back, das die Tas­te­nan­schläge bestätigt – ähn­lich wie die Track­pads von nor­malen Mac­Books. Möglich ist außer­dem, dass Apple zusät­zlich zu einem Fold­able Mac­Book sep­a­rate Blue­tooth-Tas­taturen anbi­etet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren