Der Xbox 360 Controller lässt sich mit dem PC verbinden.
Moderator Geoff Keighley eröffnet die Gamescom Opening Night Live 2022
:

Xbox 360 Controller am PC: So funktioniert das Verbinden

Manch­mal eignet sich der Xbox 360 Con­troller ein­fach bess­er, um am PC zu zock­en. Zum Beispiel bei ein­er Par­tie „FIFA“ oder ein­er Runde „Forza“. Wir zeigen Dir, wie Du das Gamepad mit Deinem Rech­n­er verbind­est.

Beim Spie­len auf dem PC geht nichts über eine Maus und eine Tas­tatur. Zumin­d­est, wenn es sich um Shoot­er oder Echtzeit­strate­giespiele han­delt. Bei Sport- oder Renn­spie­len eignet sich hinge­gen oft ein Con­troller bess­er. Besitzt Du eine Xbox 360, kannst Du den dazuge­höri­gen Con­troller – egal, ob mit Kabel oder Wire­less – in weni­gen Schrit­ten an Deinen Win­dows-PC anschließen.

Kabelgebundenen Xbox 360 Controller unter Windows 10 anschließen

Unter Win­dows 10 schließt Du einen kabel­ge­bun­de­nen Con­troller ein­fach an einen USB-2.0- oder USB-3.0-Anschluss an. Der Rech­n­er instal­liert dann automa­tisch die Treiber. Sind diese ein­gerichtet, zeigt der PC das an und Du kannst den Con­troller ver­wen­den.

Windows 10 installiert die Treiber für den Xbox 360 Controller automatisch.

Unter Win­dows 10 kannst Du sofort mit dem Zock­en anfan­gen.

Controller unter Windows 8 mit Computer verbinden

Auch unter Win­dows 8 wird der Treiber für einen Xbox 360 Con­troller mit Kabel üblicher­weise automa­tisch instal­liert. Das Vorge­hen ist das gle­iche wie unter Win­dows 10. Falls Du Prob­leme damit hast, lässt sich auf einem Win­dows 8-PC die Soft­ware für das Xbox-Gamepad aber auch im Win­dows 7- Kom­pat­i­bil­itätsmodus ein­richt­en. Wie das geht, erk­lären wir Dir im Fol­gen­den.

Bei Problemen unter Windows 8: Windows 7- Kompatibilitätsmodus nutzen

Klappt die automa­tis­che Instal­la­tion des Con­troller-Treibers unter Win­dows 8 nicht, gehe fol­gen­der­maßen vor: Lade Dir zunächst den entsprechen­den Treiber auf der Microsoft-Seite herunter. Wäh­le die passende Ver­sion für Deinen Prozes­sor: Win­dows 7 für 32-Bit oder für 64-Bit. Nach­dem Du „Deutsch“ als Sprache aus­gewählt hast, klicke darunter auf den Down­load­link. Öffne anschließend den Ord­ner, in den der Treiber herun­terge­laden wurde und rufe über einen Recht­sklick auf das Pro­gramm die Eigen­schaften auf.

Set­ze in der Reg­is­terkarte „Kom­pat­i­bil­ität“ ein Häkchen bei „Pro­gramm im Kom­pat­i­bil­itätsmodus aus­führen für“ und wäh­le „Win­dows 7“ aus. Klicke erst auf „Anwen­den“ und dann auf „OK“. Führe anschließend das Set­up-Pro­gramm für den Xbox 360 Con­troller nach Anleitung durch.

Unter Windows 7 musst Du Treiber herunterladen, um den Xbox 360 Controller einzurichten.

Der Xbox 360 Con­troller läuft nach einem Treiber­down­load auch unter Win­dows 7.

Xbox 360 Gamepad unter Windows 7 an PC anschließen

Benutzt Du auf Deinem PC noch Win­dows 7, lassen sich die Treiber für den Xbox 360 Con­troller dort auf zwei Arten instal­lieren. Zum einen kannst Du die Instal­la­tions-CD benutzen, sofern diese im Liefer­um­fang der Con­troller enthal­ten war. Lege die CD in das Laufw­erk ein. Startet die Instal­la­tion unter Win­dows 7 nicht automa­tisch, führe das Set­up-Pro­gramm manuell über das Laufw­erk aus. Klicke abschließend im Menü auf die Option „Instal­lieren“.

Alter­na­tiv bietet sich auch hier der Down­load der Treiber über den Microsoft-Sup­port an. Wäh­le unter „Soft­ware und Treiber“ die passende Win­dows-Ver­sion und Sprache aus. Mit einem Klick auf den Link darunter spe­ich­erst Du den Treiber für den Con­troller auf Dein­er Fest­plat­te. Instal­liere diesen, indem Du zunächst die Exe-Datei aus­führst und dann der Set­up-Anleitung fol­gst.

Den Controller kabellos mit dem Rechner verbinden

Um einen kabel­losen Con­troller mit Deinem PC zu verbinden, benötigst Du einen Adapter für den Com­put­er. In der Regel erhältst Du den Xbox 360 Con­troller bere­its zusam­men mit einem solchen Adapter: dem Wire­less Gam­ing Receiv­er. Diesen verbind­est Du per USB-Steck­er mit einem USB-2.0- oder USB-3.0-Anschluss Deines Rech­n­ers. Auch hier instal­liert Win­dows 10 die Treiber automa­tisch. Leuchtet eine grüne Lampe am Adapter, ist er ein­satzbere­it.

Ein Tipp für Nutzer von Win­dows 7 und 8: Funk­tion­iert das Ein­richt­en nach Anschluss des Adapters nicht automa­tisch, ver­wende die mit­gelieferte Instal­la­tions-CD.

Xbox 360 Controller mit dem Adapter verbinden

Jet­zt musst Du nur noch den Con­troller und den Receiv­er miteinan­der verbinden. Schalte dazu das Gamepad an. Drücke auf die große X-Taste in der Mitte und aktiviere anschließend die Verbindungstaste des Receivers. Diese begin­nt daraufhin, grün zu blinken. Betätige nun die Verbindungstaste am Xbox 360 Con­troller (der kleine, runde Knopf mit ein­er Art Wi-Fi-Sym­bol an der Unter­seite des Gamepads). Wenn bei­de Lam­p­en kon­tinuier­lich grün leucht­en, haben die Geräte eine Verbindung hergestellt.

Der Xbox 360 Controller benötigt für Wireless-Übertragung einen Adapter.

Für kabel­lose Con­troller benötigst Du einen Xbox Wire­less Receiv­er.

Foto: Pexels / Creative Vix

Den Controller vor dem ersten Spiel konfigurieren

Hast Du den Xbox 360 Con­troller unter Win­dows 7, Win­dows 8 oder Win­dows 10 mit dem PC ver­bun­den, soll­test Du testen, ob er funk­tion­iert. Öffne dafür entwed­er direkt ein Spiel oder die Xbox-App. Alter­na­tiv kon­fig­uri­erst Du ihn schnell. Wäh­le dazu auf Deinem PC „Start“ und dann „Aus­führen“. Wenn Du dort „joy.cpl“ ein­gib­st, erscheint ein Fen­ster, in dem Du Deinen Con­troller auswählen kannst. Drücke anschließend die ver­schiede­nen Tas­ten und Knöpfe und bewege auch die Analog­sticks, um zu testen, ob alles ein­wand­frei funk­tion­iert.

Zusammenfassung:

  • Ein Xbox 360 Con­troller lässt sich mit Deinem PC unter Win­dows verbinden.
  • Win­dows 10 und Win­dows 8 instal­lieren die Treiber üblicher­weise automa­tisch.
  • Für Win­dows 7 (und bei Prob­le­men für Win­dows 8) find­est Du Soft­ware bei Microsoft.
  • Für einen Wire­less-Con­troller benötigst Du einen Receiv­er.
  • Vor dem ersten Spiel soll­test Du den Con­troller kon­fig­uri­eren und testen, ob alles kor­rekt funk­tion­iert.

Was benutzt Du lieber zum Spie­len auf dem PC – Con­troller oder Tas­tatur und Maus? Schreib uns gerne Deinen Favoriten in den Kom­mentaren.

Titelbild: Pixabay / qiye

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren