Visions of Mana: Die besten Tipps und Tricks im Guide

In „Visions of Mana“ beg­ib­st Du Dich auf eine aben­teuer­liche Reise durch eine magis­che Welt voller Gefahren und Geheimnisse. In diesem Guide erfährst Du, welche Klassen am stärk­sten sind, wie Du Ruf ver­di­enst und warum Du die Kak­tus­fratz’ sam­meln soll­test. Zudem geben wir Dir hil­fre­iche Tipps, um Deine Charak­tere zu verbessern und das Spiel erfol­gre­ich zu meistern.

Das Wichtigste in Kürze: Tipps zu Visions of Mana

  • Neben­quests annehmen: Erledi­ge Neben­quests, um Geld, Gegen­stände & Fähigkeitssamen zu erhalten.
  • Beste Klassen wählen: Set­ze auf S-Tier-Charak­tere wie Mor­ley, Julei und Palmi­na für max­i­male Kampfkraft.
  • Kak­tus­fratz sam­meln: Finde alle 38 Kak­tus­fratz’ für Beloh­nun­gen wie Erfahrungspunk­te und Rabat­te in Geschäften.
  • Cheats nutzen: Ver­wende den WeMod-Train­er, um Cheats auf dem PC zu nutzen.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

Zerstöre grüne, lila und blaue Fässer

Das Leben und Mana der Charak­tere in Visions of Mana regener­iert sich nach einem Kampf wed­er direkt von selb­st, noch über Zeit. Stattdessen musst Du auf Items zurück­greifen, um sie wieder­herzustellen. Noch leichter geht es mith­il­fe der Fäss­er, die Du über­all in der Welt verteilt findest.

Es gibt sie in unter­schiedlichen Far­ben und jede von ihnen hat eine eigene Bedeu­tung: Fäss­er mit grü­nen Verzierun­gen heilen das Leben der gesamten Gruppe um einen gewis­sen Betrag, Fäss­er mit lila Verzierun­gen regener­ieren das Mana und blaue Exem­plare steigern die Klassenangriffsleiste.

Astro Bot | Test des Plat­tform-Spiels: Das ulti­ma­tive Game-Vergnü­gen für die PS5

Zer­schlage sie, um den jew­eili­gen Effekt auszulösen. Übri­gens: Fäss­er ohne far­bige Verzierun­gen bein­hal­ten Nahrungsmit­tel, wie Öl oder Kekse.

Schließe Nebenquests ab

In Städten gibt es einige NPCs, die eine Neben­quest für Dich bere­i­thal­ten. Du erkennst sie an dem roten Aus­rufeze­ichen über ihrem Kopf. Sprich mit ihnen, um sie zu starten. Keine Sorge: Die meis­ten Nebe­nauf­gaben sind leicht zu bewälti­gen und benöti­gen nicht viel Zeit, bis Du sie abgeschlossen hast.

Dafür ist der Ben­e­fit umso größer: Neben Geld erhältst Du hil­fre­iche Gegen­stände und sog­ar Fähigkeitssamen. Mit ihnen kannst Du neue Fähigkeit­en für Deine Held:innen freis­chal­ten. Zwar kannst Du sie später auch über andere Wege erhal­ten – es kann aber auch extrem hil­fre­ich sein, sie schon vorher zu beherrschen.

Mit eini­gen von ihnen kannst Du die Kampfkraft Deines Teams maßge­blich ver­stärken. Es lohnt sich also defin­i­tiv die Extrameile zu gehen und Neben­quests in Visions of Mana anzunehmen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die besten Charaktere & Klassen in Visions of Mana

S-Tier

Mor­ley – Schat­ten­klinge (Mond)

  • teilt hohen kri­tis­chen Schaden aus
  • kann fliegende Ein­heit­en leicht angreifen
  • besitzt viele Angriffe, die feindliche Ein­heit­en mit Sta­tus­ef­fek­ten belegen

Julei – High Cler­ic (Licht)

  • starke Heilung und Ent­fer­nen von Statuseffekten
  • besitzt viele Ver­stärkun­gen für das Team
  • kann die Gruppe und sich selb­st wiederbeleben

Palmi­na – Magus (Erde)

  • Nahkämpferin mit hohem Magieschaden
  • Magi­eschaden nimmt mit sink­enden Leben­spunk­ten zu
  • kann beim Zauber­wirken nicht unter­brochen werden

A-Tier

Val – Runen­rit­ter oder Duel­lant (Wind)

  • hält am meis­ten aus
  • kann als Runen­rit­ter die Schwächen feindlich­er Ein­heit­en ausnutzen
  • ist als Duel­lant in der Lage dazu, feindliche Ein­heit­en einzufrieren

B-Tier

Cari­na – Divine Fist (Feuer)

  • benötigt etwas Zeit, um eine Bere­icherung für die Gruppe zu sein
  • kann ihren eige­nen Angriff und den Angriff des Teams verstärken
  • auch als Angreiferin spielbar
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Kaktusfratz: Alle Belohnung in der Übersicht

Kak­tus­fratz’ erscheinen, nach­dem Du im Rah­men der Haupt­sto­ry das erste Exem­plar gefun­den hast. Möcht­est Du weit­ere sam­meln, musst Du zu vorheri­gen Orten zurück­kehren. Um alle 38 Kak­tus­fratz’ in Visions of Mana zu find­en, musst Du die Geschichte voll­ständig abschließen – andern­falls kannst Du manche Gebi­ete nicht betreten. Doch welche Beloh­nun­gen erwarten Dich für das Sam­meln der niedlichen Wesen?

  • 1 - zeigt die Anzahl unent­deck­ter Schatztruhen und Ele­men­tit-Fund­stellen an
  • 5 - gewährt 10 Prozent Rabatt in den Geschäften
  • 10 - hal­biert die Fluchtzeit aus Kämpfen
  • 15 - gewährt 20 Prozent Rabatt in den Geschäften
  • 20 - erhöht die erhal­te­nen Erfahrungspunk­te aus Kämpfen um das 1,5-fache
  • 25 - gewährt 20 Prozent Rabatt auf Wech­selkurse im Niccolo’s Emporium
  • 30 - ver­dop­pelt die erhal­te­nen Erfahrungspunk­te aus Kämpfen
  • 38 - Du erhältst etwas Beson­deres von Li’l Cactu

Gibt es Cheats zu Visions of Mana?

Möcht­est Du die Mis­sio­nen schnell hin­ter Dich brin­gen oder Dir die Kämpfe vere­in­fachen, um die Sto­ry zu genießen? Dann helfen Dir die fol­gen­den Cheats aus dem WeMod-Train­er sich­er weit­er. Der kosten­lose Trainier bietet sieben Cheats für Visions of Mana – von unendlichen Leben­spunk­ten bis hin zum prall gefüll­ten Lucre-Konto.

  • unbe­gren­zte Lebenspunkte
  • Mana auf­füllen
  • Klasse­nan­griff­sleiste auffüllen
  • unbe­gren­zte Lucre nutzen
  • Kon­to­stand anpassen
  • Gegner:innen sofort besiegen
  • Spielgeschwindigkeit­en erhöhen oder verlangsamen

Hin­weis: Der Train­er funk­tion­iert nur auf dem Com­put­er und nicht auf der Xbox oder PlayStation.

WeMod-Trainer zu Visions of Mana

Der WeMod-Train­er bietet Dir sieben ver­schiedene Cheats für „Visions of Mana“.

Weitere Tipps & Tricks zu Visions of Mana

  • Fliehe, wenn Du keine Chance hast: Gele­gentlich sind Gegner:innen stärk­er, als sie ausse­hen. Soll­test Du Dich mal über­schätzen, kannst Du ein­fach durch die gelbe Kampf­be­gren­zung laufen und aus dem Kampf fliehen.
  • Achte auf die geg­ner­ische Stufe: Manche Gegner:innen, die Du auf Dein­er Reise triff­st, sind wesentlich stärk­er als Du. Achte bei den feindlich gesin­nten Lebe­we­sen deshalb immer auf ihre Stufe – und flüchte im Zweifels­fall. Nach ein­er gewis­sen Zeit endet der Kampf und Du bist in Sicherheit.
  • Kaufe keine heilen­den Gegen­stände: Um Lucres zu sparen, soll­test Du Deine Aus­gaben min­imieren. Das kannst Du beispiel­sweise, indem Du Dir das Geld für heilende Items sparst und stattdessen auf Ent­deck­ungsreise in der offe­nen Spiel­welt gehst. Zer­störte Vasen und Töpfe bein­hal­ten beispiel­sweise oft Items, die Deine Gesund­heit regener­ieren und sparen so eine Menge Geld.
  • Pro­biere alle Klassen aus: Jede Klasse bietet einen einzi­gar­ti­gen Spiel­stil. Lege Dich deshalb nicht zu früh fest und pro­biere sämtliche Klassen aus. So kannst Du bess­er ein­schätzen, welch­er Stil Dir beson­ders liegt und schwierige Kämpfe leichter bewältigen.
  • Verzichte auf das Waf­fe­nange­bot der drei Katzen­händler: Sobald Du die Schneere­gion ver­lässt, find­est Du dieselbe Waffe in ein­er Kiste, ohne Lucres bezahlen zu müssen.
  • Iss Kekse und erhalte mehr Erfahrungspunk­te: Kekse und weit­ere Nahrungsmit­tel geben Dir einen stärk­enden Effekt, der Deine erhal­te­nen Erfahrungspunk­te erhöht. Du soll­test immer welche im Inven­tar haben und sie vor Bosskämpfen essen, um schnell­st­möglich aufzuleveln.
  • Achte auf die Wech­sel­wirkung der Ele­mente: Sowohl Dein Team als auch geg­ner­ische Ein­heit­en kön­nen schwach, resistent oder immun gegen eines oder mehrere der fol­gen­den Ele­mente sein: Feuer <-> Wass­er, Wind <-> Erde, Licht <-> Dunkel, Mond und Holz.
  • Achte auf die Schaden­sart Dein­er Waffe: Zudem gibt es zwei Arten von physis­chen Schaden, die eine Waffe haben kann – Schlag- und Schnittschaden.

Das könnte Dich auch interessieren