Die Klassen in Tiny Tina's Wonderlands
© YouTube/Borderlands
Moderator Geoff Keighley eröffnet die Gamescom Opening Night Live 2022
: : :

Tiny Tina’s Wonderlands: Die beste Klasse für jeden Spielstil

Zwis­chen ein­er von sechs Klassen musst Du Dich zu Spiel­be­ginn von „Tiny Tina’s Won­der­lands“ entschei­den. Wie von dem Entwick­ler­stu­dio der kulti­gen „Borderlands”-Reihe zu erwarten, fall­en diese bere­its bei ihrer Namensge­bung ver­rückt aus. Soll­test Du Dich nicht entschei­den kön­nen, dann find­est Du in unserem Guide alles Wis­senswerte zu jed­er Klasse – und eine erste Ein­schätzung, für welche Du Dich entschei­den soll­test.

Brr-Serker – Klassen in Tiny Tina’s Wonderlands

Wie der Name bere­its erah­nen lässt, sind Brr-Serk­er eine typ­is­che Berserk­er-Klasse. Die Klasse ist beson­ders hart im Nehmen, kämpft am lieb­sten aus näch­ster Dis­tanz zum Feind oder zur Feindin und ver­fügt über Frost-Fer­tigkeit­en, die Kryo-Schaden verur­sachen.

Die Klasse der Brr-Serk­er kann sich in Raserei ver­set­zen und teilt dabei zusät­zlichen Frostschaden aus. Mit okkul­ter Magie kann sie sog­ar die Leben­skraft gefal­l­en­er Geg­n­er und Geg­ner­in­nen auf­saugen.

Klassen-Großtat: Raserei der Uralten

Sobald die Brr-Serk­er-Klasse einen Action-Skill ein­set­zt, ver­set­zt sie sich in Raserei und teilt Bonus-Frostschaden aus. Während ein Action-Skill aktiv ist, bleibt auch Raserei aktiv. Sie endet erst, wenn der Zus­tand „Rette Deine Seele“ aktiv wird. Einige Action-Skills set­zen den Raserei-Timer teil­weise zurück.

Die Action-Skills der Brr-Serkers-Klasse

Schreck­enswind: Wirbelt herum und fügt geg­ner­ischen Ein­heit­en, die sich im Wirbel befind­en, Schaden zu. Erhöht die Bewe­gungs­geschwindigkeit und gibt der Klasse eine Ver­langsamungsim­mu­nität.

Wilde Wal­lung: Springt auf das anvisierte Ziel und verur­sacht Flächen-Frostschaden in Ein­schlagsnähe. Wer­den die TP eines Geg­n­ers oder ein­er Geg­ner­in um einen gewis­sen Wert unter­schrit­ten, ster­ben sie sofort am Schaden von „Wilde Wal­lung“. Das gilt jedoch nicht für die Bosse in Tiny Tina’s Won­der­lands. Feinde und Feindin­nen, die Opfer von „Wilde Wal­lung“ gewor­den sind, set­zen seine Abklingzeit zurück.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Passive Skills (Stufe 1 bis 6)

Die pas­siv­en Skills der Brr-Serk­er-Klasse konzen­tri­eren sich auf das Ein­frieren und das damit ver­bun­dene Ver­langsamen der geg­ner­ischen Ein­heit­en. Sie geben ihr beispiel­sweise eine erhöhte Bewe­gungs­geschwindigkeit, Schaden­sre­duk­tion oder auch Bonuss­chaden. Einige Skills spezial­isieren sich auf die hohe Lan­glebigkeit als Tank. Zudem kann auch die Dauer der Action-Skills ver­längert wer­den.

Für wen ist die Klasse in Tiny Tina’s Wonderlands geeignet?

Mit Blick auf die Beschrei­bung und Fähigkeit­en der Klasse han­delt es sich bei ihr ver­mut­lich um eine per­fek­te Ein­stiegsklasse. Der Schaden fällt anscheinend rel­a­tiv hoch aus und auch die Defen­sive ist mit den Regen­er­a­tion­seigen­schaften grund­solide. Da wer­den ein paar Tre­f­fer zu viel gerne vergeben. Die Action-Skills deck­en große Flächen ab und ver­lan­gen kein ziel­ge­naues Tre­f­fen auf hohem Niveau.

Grabspross

Die Klasse der Grab­sprosse spezial­isiert sich auf Kill-Skills, Zauber und dun­kle Magie. An ihrer Seite befind­et sich ein Halb-Lich-Gefährte, der ihre Angriffe um eigene Zauber ergänzt. Sie laben sich an dem Schmerz ihrer Wider­sach­er und Wider­sacherin­nen und schnei­den sich gerne ins eigene Fleisch, um noch mehr Macht für ihre Aus­löschung zu erhal­ten.

Klassen-Großtat: Halb-Lich-Gefährte

Ruft einen Halb-Lich-Gefährten her­bei, der geg­ner­ische Parteien aus der Ferne mit Dunkel­magie attack­iert. Wirkt die Klasse der Grab­sprosse einen Zauber, ent­fes­selt der Gefährte ein Höl­len­feuer – ein ziel­suchen­des Pro­jek­til mit dem Ele­ment des gewirk­ten Zaubers. Der Auf­prall des Pro­jek­tils fügt geg­ner­ischen Ein­heit­en Schaden zu. Der Schaden des Halb-Lichs steigt mit dem Schaden der Grab­spross-Klasse.

Die Action-Skills der Grabspross-Klasse

Düsteres Opfer: Opfert ein Teil der Gesund­heit und wan­delt sie in Dunkel­magie um. Geg­ner­ische Ein­heit­en, die sich in näher­er Umge­bung befind­en, erhal­ten dadurch Dunkel­magie-Schaden und Dunkel­magie-Sta­tus­ef­fek­te. Der Bonuss­chaden von „Düsteres Opfer“ steigt mit der Höhe der geopfer­ten Leben­spunk­te.

Knochen­zehrer: Heilt die Klasse der Grab­sprosse voll­ständig, ver­lei­ht ihnen Aus­saugen-Effizienz und Bonus-Dunkel­magie-Schaden. Im Gegen­zug sinkt ihre Gesund­heit pro Sekunde. Anstatt zu ster­ben, wird die Klasse der Grab­sprosse kurzzeit­ig unbe­sieg­bar und regener­iert einen Teil ihrer Gesund­heit. Mit dieser Aktion endet „Knochen­zehrer“.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Passive Skills (Stufe 1 bis 6)

Die pas­siv­en Skills nehmen beson­ders hohen Ein­fluss auf die Gesund­heit, Dunkel­magie-Schaden oder den Gefährten. Dabei soll­test Du niemals außer Acht lassen, dass die Grab­spross-Klasse von ihren Leben­spunk­ten zehrt, um Schaden zu verur­sachen und ihn deut­lich zu erhöhen. Dementsprechend trägt auch die Erhöhung der Gesund­heit zu höherem Schaden­sout­put bei.

Für wen ist die Klasse geeignet?

Das Game­play der Grab­spross-Klasse erfordert eine gewisse Ein­spielzeit und sollte von erfahre­nen Spiel­ern und Spielerin­nen aus­gewählt wer­den. Es ist nicht leicht, eine gute Bal­ance zwis­chen Gesund­heit und Schaden zu find­en.

Du benötigst dafür ein wach­sames Auge und eine gute Ein­schätzungs­gabe der eige­nen Klasse. Hast Du schon mal einen Gear­box-Titel aus dem Bor­der­lands-Uni­ver­sum gezockt, stellt die Klasse wohl kein Prob­lem für Dich dar.

Killomant

Die Kil­lo­man­ten-Klasse fokussiert sich auf kri­tis­che Tre­f­fer und dem Verteilen von Sta­tus­ef­fek­ten, um Feinde und Feindin­nen in die Knie zu zwin­gen. Sie wech­seln dabei zwis­chen Nahkampfwaf­fen und Zaubern sowie Tar­nung und Ent­tar­nung, um kri­tis­che Tre­f­fer zu verur­sachen. Die Klasse ist extrem flink und kann sog­ar im Sprint Angriffe abfeuern. Dafür hält sie jedoch nicht allzu viel Schaden aus.

Klassen-Großtat: Schmutziger Angriff

Erhöht den kri­tis­chen Tre­f­fer­schaden der Kil­lo­man­ten-Klasse.

Die Action-Skills der Killomanten-Klasse

Geistk­linge: Befördert eine Geis­terklinge an ein Ziel, an dem sie sich dreht und Fein­den und Feindin­nen im näheren Umkreis Nahkampf­schaden in Höhe der aus­gerüsteten Nahkampfwaffe zufügt. Ist „Geis­terklinge“ aktiv und die Kil­lo­man­ten-Klasse betätigt während­dessen die Action-Skill-Taste, tele­portiert sich die Geis­terklinge direkt zum Zielort. Dabei reduziert sich die verbleibende Dauer des Skills min­i­mal.

Aus den Schat­ten: Die Kil­lo­man­ten-Klasse tarnt sich und wird unsicht­bar. Solange „Aus dem Schat­ten“ aktiv ist, wird sämtlich­er verur­sachter Schaden durch kri­tis­che Tre­f­fer erzielt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Passive Skills (Stufe 1 bis 6)

Die pas­siv­en Skills der Klasse fokussieren sich auf die Bewe­gungs­geschwindigkeit sowie erhöht­en Schaden der Angriffe und ver­längerte Sta­tus­ef­fek­te-Dauer. Daraus ergeben sich außer­dem pas­sive Fähigkeit­en, die ihre Angriffe während ein­er Bewe­gung ermöglichen und/oder ver­stärken.

Für wen ist die Klasse geeignet?

Die Klasse des Kil­lo­man­ten wür­den wir als mit­telschw­er spiel­bar ein­stufen, da sie stark auf kri­tis­che Tre­f­fer angewiesen ist, um Schaden zu verur­sachen. Ihre Geschwindigkeit ist per­fekt, um geg­ner­ischen Angrif­f­en auszuwe­ichen und zum Gegen­schlag aus dem Hin­ter­halt auszu­holen.

Jedoch soll­test Du regelmäßig an den frag­ilen Gesund­heit­szu­s­tand denken, mit dem Du Dich nicht ein­fach blin­d­lings in prob­lema­tis­che Sit­u­a­tio­nen manövri­eren kannst.

Klauenbringer

Der Kriegeror­den der Klauen­bringer-Klasse spezial­isiert sich auf Feuer- und Blitzschaden. Ähn­lich wie die Klasse der Grob­sprosse besitzen auch sie einen Begleit­er: Ein Wyvern, der Wider­sach­er mit Feuer bespeit oder mit seinen schar­fen Klauen attack­iert. In der Gruppe macht sich die Klauen­bringer-Klasse extrem nüt­zlich, da sie allen Mit­gliedern eine Drachenau­ra ver­lei­ht, die ihren Feuer­schaden steigert.

Klassen-Großtat: Wyvern-Gefährte

Die Klasse der Klauen­bringer beschwört einen Wyvern-Gefährten, der geg­ner­ische Ein­heit­en zusät­zlich angreift. Der Schaden des Begleit­ers skaliert mit dem Schaden der Klasse.

Die Action-Skills des Klauenbringers

Reini­gende Flamme: Ruft einen Ham­mer her­bei, der in den Boden schmettert und Nahkampf­schaden verur­sacht. Erzeugt außer­dem eine Feuer­no­va, die feindlichen Ein­heit­en in der näheren Umge­bung Feuer­schaden zufügt.

Urteil des Stur­m­drachen: Die Klauen­bringer-Klasse beschwört einen Ham­mer, der Blitzschaden verur­sacht, sobald eine geg­ner­ische Partei ihn berührt. Sobald der Ham­mer seinen Zielort erre­icht hat, fügt er allen Wider­sach­ern und Wider­sacherin­nen in der näheren Umge­bung Blitzschaden zu. Been­det die Klasse die aktive Fähigkeit „Urteil des Stur­m­drachen“, wird ihr ein Teil der Abklingzeit zurück­er­stat­tet.

Passive Skills (Stufe 1 bis 6)

Neben pas­siv­en Skills, die die Klasse der Klauen­bringer direkt bee­in­flussen, besitzen sie einige Fähigkeit­en, die Ver­bün­dete stärken. Zudem sprin­gen einige Skills für ihre Wyvern-Gefährten her­aus, die Angriffe bee­in­flussen und ver­stärken. Nicht nur ihre, son­dern auch die direk­ten Angriffe wer­den jew­eils um den Blitz- sowie Feuer­schaden ver­stärkt.

Für wen ist die Klasse in Tiny Tina’s Wonderlands geeignet?

Die Klauen­bringer-Klasse scheint über eine solide Defen­sive zu ver­fü­gen. Darüber hin­aus besitzt sie eine gute Attack­en­vielfalt aus Fern- und Nahkamp­fan­grif­f­en. Die Wyvern-Begleit­er der Klasse sor­gen für kon­tinuier­lichen Schaden an feindlichen Ein­heit­en.

Beson­ders inter­es­sant sind die unter­stützen­den Skills, die im Mul­ti­play­er von Tiny Tina’s Won­der­lands zur Gel­tung kom­men. Die Spiel­weise der Klasse sollte auch für Ein­steiger und Ein­steigerin­nen keine Hürde darstellen.

Sporenhüter

Eine naturver­bun­dene Klasse, die gener­ischen Parteien mit kon­ven­tionellen Schuss­waf­fen oder einem mit mys­tis­chen Kräften geschaf­fe­nen Bogen angreift. Dabei lässt sie ihre arka­nen Pfeile gerne auf geg­ner­ische Grup­pen herabreg­nen. Die Klasse der Sporen­hüter ist die dritte Klasse in Tiny Tina’s Won­der­lands, die von einem Haustierchen begleit­et wird: einem flat­ulieren­den Pilzge­fährten.

Klassen-Großtat: Pilzgefährte

Holt den Pilzge­fährten her­bei, der feindlichen Ein­heit­en Giftschaden zufügt. Die Sporen­hüter-Klasse kann ein Ziel bes­tim­men, auf das sich der Pilzge­fährte fokussiert. Nimmt der Schaden dieser Klasse zu, steigt auch der Schaden des pilzi­gen Gefährten.

Die Action-Skills der Sporenhüter-Klasse

Sper­rfeuer: Die Klasse beschwört einen himm­lis­chen Bogen, der sieben Pfeile gle­ichzeit­ig abfeuert. Bei jedem Auf­prall wird feindlichen Ein­heit­en Fähigkeitss­chaden zuge­fügt. Sie prallen zweimal zwis­chen Geg­n­ern und Geg­ner­in­nen in der näheren Umge­bung ab. „Sper­rfeuer“ besitzt mehrere Aufladun­gen und wird stärk­er, wenn die Klasse der Sporen­hüter ihren Schuss­waf­fen­schaden erhöht.

Bliz­zard: Erzeugt drei Frostzyk­lone, die feindlichen Ein­heit­en in der näheren Umge­bung für eine begren­zte Zeit mit Frostschaden attack­ieren.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Passive Skills (Stufe 1 bis 6)

Die pas­siv­en Fähigkeit­en der Sporen­hüter-Klasse nehmen vor allem Ein­fluss auf den Fähigkeitss­chaden und solchen, der mit Schuss­waf­fen erzielt wird. Zudem gibt es Skills, die auch den Pilzge­fährten ver­stärken oder ihn zu Wieder­bele­bungszweck­en instru­men­tal­isieren.

Für wen ist die Klasse geeignet?

Die Klasse der Sporen­hüter greift bevorzugt aus der Ferne an und schickt Pilzge­fährten in den Nahkampf. Sie schwächen geg­ner­ische Parteien mit eige­nen Angrif­f­en oder Vergif­tun­gen zusät­zlich. Mit Pfeil­sal­ven wird die Klasse nicht nur einzel­nen Wider­sach­ern und Wider­sacherin­nen, son­dern auch ganzen Geg­n­er­grup­pen gerecht.

Zudem besitzt die Sporen­hüter-Klasse eine hohe Bewe­gungs­geschwindigkeit. Alles in allem ide­al für Anfänger und Anfän­gerin­nen sowie Grup­pen, bei denen andere Per­so­n­en aus dem Team den Nahkampf übernehmen.

Alle Klassen in Tiny Tina’s Wonderlands: Zauberschütze

Die Klasse kom­biniert Zauber und Schuss­waf­fen. Mit ihren Zauber­schleud­er-Fähigkeit­en wech­seln sie beina­he naht­los zwis­chen ver­schiede­nen Schaden­sarten, da sie sowohl beim Zaubern als auch beim Nach­laden ihren Zauber­schaden und ihre Feuer­rate erhöht. Auf­dringliche Ein­heit­en ver­wan­delt die Klasse mith­il­fe ihrer Poly­morph-Fähigkeit ganz ein­fach in flauschige Krea­turen.

Klassen-Großtat: Zauberschleuder

Set­zt die Zauber­schützen-Klasse einen Zauber ein oder lädt ihre Waffe nach, gewährt der Ein­satz von Zauber­schüssen einen Zauber­schleud­er-Stapel. Bei wieder­holten Zaubern beste­ht eine Chance, zusät­zliche Zauber­schleud­er-Stapel zu aktivieren. Die Stapel ver­schwinden nach eini­gen Sekun­den von selb­st. Darüber hin­aus erhöht „Zauber­schleud­er“ den Zauber­schaden.

Die Action-Skills der Zauberschützen-Klasse

Bei­d­händi­ges Zaubern: Rüstet die Klasse einen Zauber im Action-Skill-Slot aus, kann sie ihn mit der entsprechen­den Action-Skill-Taste aktivieren.

Poly­morph-Fähigkeit: Ver­wan­delt eine feindliche Ein­heit in ein Skaf. Greift die Klasse das immune Geti­er mit einem kosten­losen Zauber an, gewährt das zwei Zauber­schleud­er-Stapel.

Solange die „Poly­morph-Fähigkeit“ andauert, kön­nen Spie­lende, die dem Skaf Schaden zufü­gen, mit ein­er kleinen Chance einen kosten­losen Zauber wirken. Erfol­gt der Schaden am Skaf mit ein­er Schuss­waffe, ist der Effekt garantiert. Wer­den die Zauber­schüsse auf diese Weise gewirkt, erhält die Zauber­schützen-Klasse einen Zauber­schleud­er-Stapel.

Passive Skills (Stufe 1 bis 6)

Die pas­siv­en Skills fokussieren sich vor allem auf erhöhte Feuer­rat­en, die Zauber­schleud­er-Stapel sowie erhöhte Nach­ladegeschwindigkeit­en und Schuss­waf­fen­schaden. Im Vorder­grund der Spiel­weise ste­ht also dur­chaus der Dauerbeschuss aller Feinde und Feindin­nen, der durch die Auswahl der entsprechen­den pas­siv­en Fer­tigkeit­en weit­er aus­ge­baut wer­den kann. Es dient zusät­zlich dem Auf­bau von Zauber­schleud­er-Stapel.

Für wen ist die Klasse geeignet?

Allein die Fähigkeit­en der Zauber­schützen-Klasse erfordern ein gewiss­es Ver­ständ­nis für die indi­vidu­elle Spiel­weise. Zwar klingt der Dauerbeschuss-Aspekt dur­chaus nach ein­er ein­steiger­fre­undlichen Spiel­weise, jedoch erhält sie durch das Aufrechter­hal­ten der Stapel ihre Kom­plex­ität.

Wir rat­en Neulin­gen für den Spiel­start zu Tiny Tina’s Won­der­lands zunächst davon ab, diese Klasse zu wählen. In ein­er gut koor­dinierten und erfahre­nen Gruppe erweist sie sich am spiel­stärk­sten.

Hat Dir unser Guide dabei geholfen, Dich für eine Klasse in Tiny Tina’s Won­der­lands zu entschei­den? Dann schreibe uns doch gerne in die Kom­mentare, für wen Du Dich entsch­ieden hast.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button: