slide 4 to 6 of 3
Master Chief aus Halo
Auf dem Bild zu The Witcher 4 ist Ciri mit ihrem markanten silbernen Haar zu sehen, das zu einem geflochtenen Zopf gebunden ist. Sie trägt eine detaillierte, mittelalterlich inspirierte Rüstung mit Pelzbesatz. Ihr Gesichtsausdruck ist ernst und entschlossen, während sie sich in einer Gruppe von Personen befindet, die im Hintergrund unscharf dargestellt sind. Die Szene wirkt atmosphärisch und dramatisch.
© CD Projekt RED
Einige der Helden in RAID: Shadow Legends

The Witcher 4: Ciri übernimmt – was Trailer & Studio zu Release und Story verraten

Das Open-World-Rol­len­spiel „The Witch­er 4“ ist der Auf­takt ein­er neuen Game-Trilo­gie. Du wirst erst­mals Ciri anstelle von Ziehvater Ger­alt von Riva spie­len. Das Entwick­ler­stu­dio CD Pro­jekt Red enthüllte bere­its 2024 einen ersten Trail­er, der mit ein­drucksvoller Grafik zeigt, wie Ciri ein furchter­re­gen­des Mon­ster bekämpft. Doch bis zur Veröf­fentlichung musst Du Dich gedulden, wie jet­zt bekan­nt wurde. Was Du über Trail­er, Release und Sto­ry von „The Witch­er 4“ wis­sen musst, liest Du hier.

Im März 2022 hat das Stu­dio CD Pro­jekt Red „The Witch­er 4“ offiziell angekündigt. Ein Titel, auf den die Fans nach dem let­zten großen Witch­er-Spiel sehn­süchtig gewartet haben. Das vorherige Game, „The Witch­er 3: Wild Hunt“, wurde 2015 veröf­fentlicht und set­zte durch die pack­ende Sto­ry, moralis­che Grau­zo­nen und eine lebendi­ge Open World neue Maßstäbe im Rol­len­spiel-Genre. Doch nach dem ent­täuschen­den Launch von „Cyber­punk 2077“ im Jahr 2020 sind die Augen erst recht auf „The Witch­er 4“ gerichtet.

Kann „The Witch­er 4“ die Serie wieder an die Spitze kat­a­pul­tieren? Der erste Video-Ein­blick enthüllt bere­its den Look des Games und Ciri als neue Pro­tag­o­nistin, die Ger­alt ablöst. Wir fassen die wichtig­sten Infos aus dem Trail­er und den bish­eri­gen Enthül­lun­gen für Dich zusammen.

Das Wichtigste zu The Witcher 4 in Kürze

  • Die Haup­trol­le spielt Ciri in der neuen Trilo­gie – und erset­zt Geralt.
  • Der Cin­e­mat­ic-Trail­er zeigt Ciri in einem Kampf gegen das Mon­ster Bauk und enthüllt ihre neuen Fähigkeit­en.
  • Das Spiel wird mit Unre­al Engine 5 entwick­elt und ver­spricht eine visuell beein­druck­ende Open World.
  • Der Release ist unbekan­nt – das Jahr 2027 scheint realistisch.

Der 6-minüti­gen Cin­e­mat­ic-Trail­er zu „The Witch­er 4“ wurde erst­mals bei den Game Awards in Los Ange­les gezeigt. Hier siehst Du ihn in voller Länge:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das enthüllt der neue Trailer über das kommende Witcher-Spiel

Der „The Witch­er 4“-Trailer zeigt Ciri auf ein­er Mis­sion in einem abgele­ge­nen Dorf. Die Bewohner:innen wer­den von Mon­stern heimge­sucht. Um es zu besän­ftigten, wird ein Men­schenopfer gefordert. Ciri will als Hex­erin das Mon­ster names Bauk zur Strecke brin­gen. Dabei demon­stri­ert sie ihre neuen Fähigkeit­en durch den Ein­satz ein­er Kette und erweit­ert­er magis­ch­er Kräfte.

Auf dem Bild zu The Witcher 4 ist Ciri in einer dramatischen Perspektive von unten zu sehen. Sie hält ein Schwert, das in Richtung des Betrachters zeigt, und ihr Gesicht wirkt angespannt und kampfbereit. Ihre Rüstung ist mit Pelz und Leder verziert, während die Umgebung einen düsteren, nebligen Wald mit kahlen Ästen zeigt. Die Szene ist intensiv und atmosphärisch.

Ciri ist die neue Pro­tag­o­nistin von „The Witch­er 4” und ist im ersten Trail­er in einem Kampf ver­wick­elt. — Bild: CD Pro­jekt RED

Einige ihrer Begabun­gen waren bis­lang noch nicht bekan­nt. Wir haben für Dich genauer hingeschaut und Ver­mu­tun­gen über Ciris Weit­er­en­twick­lung angestellt.

Das verrät der Trailer:

  1. Ciri hat sich stark weit­er­en­twick­elt: Sie ist nicht nur im Kampf aus­ge­bildet, son­dern beherrscht auch Magie. Im Trail­er sieht man, wie bei­des per­fekt zusammenspielt.
  2. Ciri wirkt deut­lich älter: Sie kön­nte jet­zt etwa 30 Jahre alt sein.
  3. Die Geschichte spielt wohl viele Jahre nach „The Witch­er 3“, vielle­icht sog­ar Jahrzehnte später. Dafür spricht nicht nur Ciris Alter – auch Hex­er altern langsamer als nor­male Menschen.
  4. Ciri nutzt zum ersten Mal Hex­er-Tränke, die eigentlich nur Mutant:innen ver­tra­gen. Das kön­nte bedeuten, dass sie selb­st eine echte Witcherin gewor­den ist.
  5. Der Trail­er zeigt auch emo­tionale und schwierige Momente: Ciri scheint ihren Platz in ein­er kaput­ten Welt find­en zu müssen – und das ist alles andere als einfach.
  6. Grafisch ist das Spiel ein echter Sprung nach vorn – dank der neuen Unre­al Engine 5 sieht alles noch real­is­tis­ch­er und beein­druck­ender aus.

Das Next-Gen-Update von The Witch­er 3 | Spielkri­tik: Lohnenswerte Neuerun­gen und das sog­ar kostenlos!

Entwicklungsstand und Release von The Witcher 4

Die Entwick­lung von „The Witch­er 4“, intern als „Pro­jekt Polaris“ beze­ich­net, befind­et sich seit Ende 2024 in der Voll­pro­duk­tion. Über 400 Entwickler:innen arbeit­en derzeit an dem Spiel. Wann kommt also „The Witch­er 4“ raus?

Eine Veröf­fentlichung im Jahr 2025 kannst Du defin­i­tiv auss­chließen – und auch 2026 wird es wohl nichts. Wie CD Pro­jekt im aktuellen Finanzbericht bestätigt, ist ein Release vor Ende 2026 nicht geplant. Finanzvor­stand Piotr Nielubow­icz bekräftigte dies noch ein­mal in ein­er Q&A-Runde: „Wir wer­den das genaue Datum für die Veröf­fentlichung des Spiels noch nicht bekan­nt geben.“ Real­is­tisch ist also eher ein Release früh­estens 2027 – und selb­st das ist noch nicht in Stein gemeißelt.

Sobald es konkrete Neuigkeit­en zum Erschei­n­ung­ster­min gibt, erfährst Du sie natür­lich direkt hier bei featured.de.

Rei­hen­folge von The Witch­er: So passen die Net­flix-Serien und Büch­er zeitlich zusammen

Auf dem Bild zu The Witcher 4 ist das furchterregende Monster Bauk zu sehen. Es hat eine massive, muskulöse Gestalt, mehrere lange, klauenartige Arme und ein monströs verzerrtes Gesicht mit aufgerissenem Maul. Der Hintergrund zeigt einen nebligen Wald mit kahlen Ästen, der die unheimliche Atmosphäre der Szene unterstreicht. Die bedrohliche Präsenz von Bauk wirkt intensiv und angsteinflößend.

Eine mas­sive, muskulöse Gestalt, mehrere lange, klaue­nar­tige Arme und ein mon­strös verz­er­rtes Gesicht mit aufgeris­senem Maul: Dem Mon­ster Bauk wollen wir lieber nicht begeg­nen. — Bild: CD Pro­jekt RED

Neue Protagonistin Ciri: Das solltest Du über sie wissen 

In „The Witch­er 4“schlüpf­st Du in die Rolle von Ciri, der Prinzessin von Cin­tra und Ziehtochter von Ger­alt von Riva. Sie ist in viel­er­lei Hin­sicht das Gegen­teil von Ger­alt: Sie ist gesel­lig, neugierig und sucht die Nähe anderer.

Ihre Per­sön­lichkeit zeigt jedoch auch eine rebel­lis­che und wilde Seite, die sie zu ein­er faszinieren­den, kom­plex­en Fig­ur macht. Ciri, die sich erst­mals als pro­fes­sionelle Mon­ster­jägerin behauptet, bringt nicht nur ihre her­aus­ra­gen­den Kampfkün­ste, son­dern auch magis­che Fähigkeit­en mit.

Ihre einzi­gar­tige Begabung, Magie naht­los in den Kampf zu inte­gri­eren, hebt sie von anderen Hex­ern ab und macht sie zu ein­er mächti­gen Pro­tag­o­nistin, die die Welt des Witch­er-Uni­ver­sums nach­haltig prä­gen wird.

Auf dem Bild zu The Witcher 4 ist eine Nahaufnahme von Ciri zu sehen. Ihr Gesicht zeigt Schmutz und Kratzer, was auf eine intensive Auseinandersetzung hindeutet. Ihr silbernes Haar ist zu einem Zopf gebunden, und ihre entschlossenen, durchdringenden Augen blicken direkt in die Kamera. Die Szene ist in warmem Licht gehalten, das einen dramatischen und intensiven Ton vermittelt.

Ihr sil­bernes Haar und der durch­drin­gende Blick bleiben gle­ich, aber ihre Fähigkeit­en haben sich deut­lich verän­dert. — Bild: CD Pro­jekt RED

Du bist Fan der Serie? Dann hier entlang:

The Witch­er Staffel 4: Wann und wie geht es weiter?

Technische Details: Grafik auf einem neuen Level

Das Spiel wird mit der Unre­al Engine 5 entwick­elt, ein­er der fortschrit­tlich­sten Game-Engines, die aktuell ver­füg­bar ist. Diese Tech­nolo­gie ermöglicht real­is­tis­che Beleuch­tung, detail­lierte Umge­bun­gen und flüs­sige Ani­ma­tio­nen, die eine immer­sive Spiel­er­fahrung auf ein völ­lig neues Lev­el heben.

Der Trail­er demon­stri­ert die Engine bere­its in ein­er abge­wan­del­ten Form. Ein guter Vorgeschmack auf die vielver­sprechende Grafikqualität.

The-Witch­er-Drehorte: Die wichtig­sten auf einen Blick

Auf dem Bild zu The Witcher 4 ist eine düstere, verschneite Landschaft zu sehen. Ein schneebedeckter Pfad führt durch ein kleines, verlassen wirkendes Dorf mit einem Brunnen und Holzzäunen. Im Hintergrund steht eine mysteriöse Gestalt, die als Opfergabe dargeboten scheint, umgeben von Nebel und kahlen Bäumen. Die Szene wirkt unheimlich und atmosphärisch, mit einem starken Fokus auf Licht und Schatten.

Der auf­polierte Trail­er zeigt, was Dich unge­fähr bei der Grafik erwartet. — Bild: CD Pro­jekt RED

Diese Open-World steht für Dich bereit

Die Welt von „The Witch­er 4“ wird düster­er und gefährlich­er als je zuvor, kündigt CD Pro­jekt Red an. Wo alte Ord­nun­gen zer­brechen und dun­kle Mächte auf­steigen, wird Dein Über­leben nicht nur von Deinen Kampfkün­sten abhän­gen, son­dern auch davon, welche Verbindun­gen Du mit anderen Charak­teren eingehst.

Die Entschei­dun­gen, die Du triff­st, bee­in­flussen den Ver­lauf der Geschichte und kön­nen tief­greifende Kon­se­quen­zen haben.


Das könnte Dich auch interessieren