slide 4 to 6 of 3
Auf diesem Bild aus dem "Silent Hill 2 Remake im Test" ist der Charakter James Sunderland von hinten zu sehen, wie er eine neblige, verlassene Straße entlangblickt. Er trägt einen langen, olivgrünen Mantel, während links und rechts kahle Bäume und ein verrostetes Auto im Nebel verschwinden. Die düstere, unheimliche Atmosphäre der Szene unterstreicht das bedrohliche und isolierte Setting des Spiels.
Spiele-Trends in 2017
Auf dem *Artikelbild vom Silent Hill 2 Remake-Tipps-Artikel* sieht man den Protagonisten James Sunderland in einem dunklen, heruntergekommenen Korridor, begleitet von einem jungen Mädchen, das auf eine verschlossene, rostige Tür am Ende des Flurs zeigt. Die düstere Beleuchtung und der abgeblätterte Putz der Wände verstärken die unheimliche Atmosphäre des Ortes. James hält eine Taschenlampe in der Hand und blickt ernst in Richtung der Tür, während das Mädchen eine mögliche Gefahr andeutet.

Spiele-Trends in 2017: Ein Jahresrückblick

Das Jahr 2017 hielt für die Gam­ing-Com­mu­ni­ty einige High­lights und Trends bere­it. Wir wer­fen pünk­tlich zum Jahre­sende einen Blick zurück, wagen gle­ichzeit­ig aber auch eine Zukun­ft­sprog­nose. Wohin steuert also die Spieleindustrie?

Reko­rd-Absatz­zahlen, neue Kon­solen und bahn­brechende Titel – in diesem Jahr ist in der Welt der Videospiele wirk­lich viel passiert. In unser­er Ret­ro­spek­tive macht eine Nin­ten­do-Kon­sole den Anfang, die bei den Fans klas­sis­ch­er Kon­solen-Titel auf großen Anklang stieß.

Wie Nintendo das Gaming-Jahr 2017 beeinflusste

Schon im Vor­jahr kon­nte die Retro-Vari­ante des NES die Spiel­erge­meinde überzeu­gen. Die Nach­frage war sog­ar der­art groß, dass auf­grund von zu niedri­gen Pro­duk­tion­szahlen ein Teil der Fans gar nicht in den Genuss der Mini-Aus­gabe des rev­o­lu­tionären NES kom­men kon­nte. 2017 kam rund ein Viertel­jahrhun­dert nach dem Release des Super Nin­ten­dos die Retro-Vari­ante Nin­ten­do Clas­sic Mini: Super Nin­ten­do Enter­tain­ment Sys­tem mit Spie­len wie Super Mario World, the Leg­end of Zel­da: A Link to the Past, and Don­key Kong Coun­try auf den Markt.

Der Erfolg bewies, dass der Retro-Hype weit­er anhält und in Zukun­ft weit­ere Neuau­fla­gen fol­gen kön­nten – vielle­icht ja auch einige der ersten Hand­held-Kon­solen. Anson­sten schlug Nin­ten­do auch mit dem neuen Switch-Titel Super Mario Odyssey hohe Wellen – und das nicht nur auf­grund des Retro-Trends: In seinem neuesten Aben­teuer bietet der Kult-Klemp­n­er echt­es Open-World-Feeling.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Video: Youtube / Nintendo

Destiny 2 und Playerunknown’s Battlegrounds – Neubeginn für Shooter

Zweifel­los gehört auch das Ego-Action-Rol­len­spiel Des­tiny 2 zu den Spiele-High­lights 2017. Es ste­ht stel­lvertre­tend für den anhal­tenden Trend, Shoot­er mit kreativ­en Ele­menten und atem­ber­auben­den Umge­bun­gen zu verse­hen. Playerunknown’s Bat­tle­grounds erlaubt zudem eine tiefer gehende Inter­ak­tion mit den anderen Spiel­ern und immer neue, span­nende Erleb­nisse, die kein­er lin­earen Hand­lung unter­wor­fen sind. Die Zeit­en, in denen Spiel­er über klaus­tro­pho­bis­che Maps eil­ten, um sich möglichst schnell gegen­seit­ig auszuschal­ten, scheinen vorbei.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Video: YouTube / destinygame

Kritik an Mikrotransaktionen

Der Pub­lish­er EA musste nach dem Release von Star Wars: Bat­tle­front 2 und den darin über­mäßig stark einge­set­zten Mikro­transak­tio­nen viel Kri­tik ein­steck­en. Damit sind die Tage von Loot-Box­en, virtuellen Boost­er-Pack­un­gen und Ingame-Währun­gen aber sich­er noch nicht gezählt. Allerd­ings dürften die Entwick­ler sie zukün­ftig wohl etwas vor­sichtiger und vor allem geziel­ter einsetzen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Video: YouTube / EA Star Wars

Der Ausblick auf das Gaming-Jahr 2018

Rev­o­lu­tionäre VR-Titel, die Weit­er­en­twick­lung des Mobile Gam­ing und sehn­süchtig erwartete Fort­führun­gen von Spiele­se­rien wie Far Cry, The Bard’s Tale oder Mon­ster Hunter wer­den uns auch das kom­mende Jahr ver­süßen. Wir hal­ten Dich auch nach dem Jahreswech­sel auf dem Laufenden.

Was waren Deine Spiele-High­lights 2017? Und worauf freust Du Dich im kom­menden Jahr? Schreib uns Deine Antwort gerne in die Kommentare.

Das könnte Dich auch interessieren