PS4-Controller vor schwarzem Bildschirm.
Moderator Geoff Keighley eröffnet die Gamescom Opening Night Live 2022
:

So kannst Du PS4-Spiele in einem gemeinsamen Haushalt teilen

Du möcht­est die Login-Dat­en zu Deinem PS4-Account sowie Deine damit ver­bun­de­nen Spiele mit einem anderen Nutzer teilen? Das ist in der Regel zwar möglich, aber nur unter bes­timmten Bedin­gun­gen erlaubt. Wie genau das Account-Shar­ing funk­tion­iert und was Du dabei beacht­en musst, erfährst Du in diesem Rat­ge­ber.

Wann Sharen „erlaubt“ ist

Die all­ge­meinen Geschäfts­be­din­gun­gen von Sony ver­bi­eten die generelle Weit­er­gabe von Spie­len oder Login-Dat­en. Falls Du Dich nicht an diese Regeln hältst und dabei erwis­cht wirst, kann es unter anderem passieren, dass Sony Deinen Account tem­porär oder sog­ar dauer­haft sper­rt. Es gibt jedoch eine Aus­nahme: Du darf­st Dein Kon­to mit Per­so­n­en aus Deinem Haushalt teilen. Leb­st Du also mit Deinen Geschwis­tern unter einem Dach, kannst Du Deine Login-Dat­en an sie weit­er­re­ichen. Sie kön­nen sich dann damit auf ihrer eige­nen Kon­sole anmelden.

Primäres System deaktivieren

Damit ein Fam­i­lien­mit­glied Zugriff auf Deine Bib­lio­thek und Spiele erhält, musst Du aber zunächst Deine PS4 als primäres Sys­tem deak­tivieren: Folge dazu vom Menü aus dem Pfad „Ein­stel­lun­gen | PlaySta­tion Net­work/Kon­to-Ver­wal­tung“ und wäh­le dann den Punkt „Als deine primäre PS4 aktivieren“ aus. Anschließend kannst Du die Option auss­chal­ten, indem Du mith­il­fe des Con­trollers auf „Deak­tivieren“ gehst. Dann kann sich Deine Fam­i­lie mit Deinen Account-Dat­en prob­lem­los auf ein­er anderen PS4-Kon­sole anmelden. Sie kön­nen dann in der Regel auch neue Spiele kaufen und herun­ter­laden.

Möcht­est Du ver­hin­dern, dass Deine Fam­i­lie über Deinen Account neue Spiele erwirbt, rat­en wir Dir, Dein PSN-Kon­to zusät­zlich mit einem Pass­wort zu schützen: Gehe dafür in die Ein­stel­lun­gen und folge dem Pfad „PSN | Guthaben | Einkauf­se­in­stel­lun­gen”. Anschließend kannst Du die Option „Pass­wort an Kasse benötigt” aktivieren und das jew­eilige Ken­nwort fes­tle­gen, ohne das keine Einkäufe getätigt wer­den kön­nen.

Die PlayStation 4 wartet mit zahlreichen unterhaltsamen Games auf.

Die Weit­er­gabe von PS4-Account­dat­en und -Spie­len ist nur unter bes­timmten Bedin­gun­gen erlaubt. — Bild: Pix­abay

Foto: Pixabay / InspiredImages

Share Play als Alternative

Du kannst Deine Fre­unde übri­gens auch alter­na­tiv an Deinem Game­play teil­haben lassen: Seit eini­gen Jahren gibt es die soge­nan­nte Share Play-Funk­tion. Über diese kannst Du nicht nur den Bild­schirm mit einem Fre­und teilen, son­dern ihm auch Deinen Con­troller zu über­lassen, sodass er den Titel selb­st ein­mal aus­pro­bieren kann. Jede dieser Sitzun­gen kann allerd­ings nur höch­stens 60 Minuten dauern. Anschließend muss eine neue ges­tartet wer­den.

Um Share Play zu aktivieren, drückst Du auf die Share-Taste Deines Con­trollers und wählst dann „Share Play starten“ aus. Sobald Du dann Deinen Fre­und ein­ge­laden hast, kann er Dein Game­play ver­fol­gen. Damit er selb­st aktiv wer­den kann, drückst Du erneut auf die Share-Taste und entschei­dest Dich dann im Share-Menü für die Punk­te „Con­troller an Besuch­er“ und „Spiel gemein­sam spie­len“. Anschließend kann Dein Fre­und den Titel selb­st aus­pro­bieren und Du sein Game­play an Deinem eige­nen Bild­schirm ver­fol­gen.

Zusammenfassung

  • Game- und Account-Shar­ing sind von Sony aus generell nicht erlaubt.
  • Einzige Aus­nahme: Du und Dein Fre­und oder Fam­i­lien­mit­glied teilt euch einen gemein­samen Haushalt.
  • In diesem speziellen Fall ist die Weit­er­gabe von Kon­to­dat­en und Spie­len an Fam­i­lien­mit­glieder erlaubt.
  • Dafür musst Du zunächst Deine PS4 als primäres Sys­tem deak­tivieren.
  • Alter­na­tiv bleibt Dir die Share Play-Funk­tion, dank der Du Deine Fre­unde an Deinem Game­play teil­haben lassen kannst.

Hast Du selb­st schon ein­mal Erfahrung mit Game- und Account-Shar­ing gemacht? Wir freuen uns auf Deinen Kom­men­tar.

Titelbild: Unsplash / Chris Liverani

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren