Sensua kämpft gegen Gegner während Feuer um sie herum lodert
© Ninja Theory
Der junge Schamane Zau in "Tales of Kenzera: Zau".
Die Nintendo Switch von 2017
: :

Senua’s Saga: Hellblade 2 | Test: Die Hölle erwartet Dich im Action-Adventure-Game

Sieben Jahre nach „Hell­blade: Senua’s Sac­ri­fice“ präsen­tiert Entwick­ler Nin­ja The­o­ry den Nach­fol­ger: „Senua’s Saga: Hell­blade 2“. Erneut reist Du in eine nordis­che Welt voller Mythen und Mon­ster. Wir haben das Action-Adven­ture-Game vor dem Release am 21. Mai gespielt und ver­rat­en Dir in unserem Test zu Senua’s Saga: Hell­blade 2, ob Du die Reise auf dem PC und der Xbox Series antreten soll­test.

Im August 2017 begleit­eten wir in Hell­blade: Senua’s Sac­ri­fice erst­mals die keltische Kriegerin Sen­ua, die ihren ermorde­ten Fre­und Dil­lion um jeden Preis aus dem Toten­re­ich zurück­holen wollte. Doch dies ist nur eine Her­aus­forderung von vie­len: Sen­ua ist psy­chisch krank und wird von Psy­cho­sen und Stim­men geplagt, die Dir durch Hal­luz­i­na­tio­nen auf dem Bild­schirm und Stim­men im Kopfhör­er ver­mit­telt wer­den. Nun erhält das Hell­blade-Game einen Nach­fol­ger. In unserem Test zu Senua’s Saga: Hell­blade 2 ver­rat­en wir Dir, warum das Spiel Eck­en und Kan­ten hat.

Mit dem Trail­er zu Senua’s Saga: Hell­blade 2 kannst Du Dir einen ersten Ein­druck vom Action-Adven­ture ver­schaf­fen. Die bru­tale Sto­ry ste­ht im Kon­trast zur ruhi­gen Musik von Sän­gerin Auro­ra:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Story von Senua’s Saga: Hellblade 2 – Auf Trauer folgt Rache

Bevor wir Dir von unserem Test von Senua’s Saga: Hell­blade 2 bericht­en, eine wichtige Info: Es ist nicht zwangsläu­fig notwendig, Teil 1 gespielt zu haben. Aber wir empfehlen es, denn nur so kannst Du voll und ganz in die emo­tionale Reise von Sen­ua ein­steigen und die Fig­ur bess­er ver­ste­hen. So oder so – Sen­ua hat nach allen Stra­pazen akzep­tiert, dass sie ihren Geliebten Dil­lion nicht von den Toten zurück­holen kann. Aber sie kann immer noch Rache an seinen Mördern nehmen, die sich auf Island, dem Haupthand­lung­sort, aufhal­ten sollen. Also segelt sie dor­thin. Kurz nach ihrer Ankun­ft bricht allerd­ings der Hor­ror aus.

Senua schaut direkt ein die Kamera, während hinter ihr Feuer zu sehen ist

Sen­ua führt einen inner­lichen Kampf mit ihren eige­nen Dämo­nen. — Bild: Nin­ja The­o­ry

Selt­same Mon­ster erscheinen und greifen Sen­ua sowie alle anderen Bewohner:innen von Island an. Nun muss sich die Kriegerin in das Herz der Dunkel­heit wagen, um das Übel aufzuhal­ten und ihren Frieden zu find­en. Und mehr wollen wir zur pack­enden sowie atmo­sphärischen Sto­ry von Senua’s Saga: Hell­blade 2 nicht ver­rat­en. Die Geschichte um die Kriegerin ist wie in Teil 1 das Herzstück des Spiels, wenn nicht ganz so lang und stel­len­weise etwas ver­wirrend. Dich erwartet erneut ein fes­sel­nder Kampf mit inneren Dämon:innen, sowohl über Effek­te als auch über Kämpfe. Und viele Szenen, die Dich an den Rand des Wahnsinns brin­gen wer­den.

Wir sind ehrlich und wollen es nur andeuten: Blut, Grausamkeit, Schat­ten, Dunkel­heit, Zer­störung, Abgründe – Senua’s Saga: Hell­blade 2 wird Dich noch tiefer stürzen, als es Dir lieb ist.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

Das Gameplay – Senua’s Saga: Hellblade 2 ist fokussierter und balancierter

Abseits sein­er faszinieren­den Insze­nierung und The­ma­tisierung psy­chis­ch­er Krankheit­en hat­te der erste Teil ein paar game­playtech­nis­che Prob­leme. Die Kämpfe gegen Mon­ster waren sper­rig und störend, die Rät­sel teils lang­weilig und monot­on. Senua’s Saga: Hell­blade 2 verbessert diese Kri­tikpunk­te – so wie es zur Game-DNA passt, aber nicht unbe­d­ingt, wie es für manche Spieler:innen angenehm oder kom­fort­a­bel ist. Denn Senua’s Saga: Hell­blade 2 macht Dich gerne wehr­los und ver­wirrt Dich. Das musst Du nicht mögen.

Spannende Kämpfe: Das macht Teil 2 anders als sein Vorgänger

Statt viel­er Massenkämpfe konzen­tri­ert sich das Game­play auf weniger, aber inten­si­vere Auseinan­der­set­zun­gen mit einzel­nen Gegner:innen. Das ver­lei­ht den Schar­mützeln defin­i­tiv mehr Bedeu­tung und Gewicht, es fühlt sich nicht mehr so unbe­deu­tend an. Den­noch kämpf­st Du nun langsamer, was zum Teil eine span­nen­dere Erfahrung liefert, aber gle­ichzeit­ig den Spaß­fak­tor senkt. Senua’s Saga: Hell­blade 2 ist eine Her­aus­forderung, für Deinen Geist und Deine Hände an dem Con­troller.

In Sensua's Saga: Hellblade 2 kämpft die Hauptfigur Senua gegen ein Monster

Ein­er statt viele Geg­n­er: Das macht das Game­play von Senua’s Saga: Hell­blade 2 deut­lich bess­er. — Bild: Nin­ja The­o­ry

Die Rätsel sind reizvoll, aber nicht anspruchsvoll

Bei den Rät­seln erleben wir eben­falls eine Verbesserung: Sie sind nicht viel kom­plex­er gewor­den, aber zum Glück bekommst Du etwas mehr Abwech­slung geboten. Mal musst Du bes­timmte For­men in der Umge­bung find­en, mal musst Du Feuer­schalen entzün­den, um Wege freizuschal­ten. Hin und wieder wer­den diese Rät­sel auch miteinan­der kom­biniert. Alles in allem ist Teil 2 geschlif­f­en­er, es scheint zu wis­sen, was es will und was es nicht will. Aber es möchte eben nicht spielerisch anspruchsvoll sein.

Was für eine finstere und beeindruckende Welt

Sobald Sen­ua den Ort Island erre­icht, betritt sie eine neue Welt – und Du gle­ich mit. Meeresklip­pen, Höhlen, Step­pen – der Detail­grat ist unfass­bar hoch. Von Sen­uas Erschei­n­ung als kämpfende Kriegerin über die Bewohner:innen und Mon­ster bis hin Land- und Höl­len­schaften. Wir und Du sind wirk­lich vor Ort und erleben mit, wie dieses wun­der­volle Land in den Abgrund geris­sen wird. Senua’s Saga: Hell­blade 2 kann schön, aber auch ver­störend sein – der Wech­sel ist fließend und wir wis­sen oft nicht, ob wir unsere Augen per­ma­nent offen­hal­ten oder schließen wollen.

Sensua schaut in Sensua's Saga: Hellblade 2 auf die Landschaft

Das gesamte Spiel ist atmo­sphärisch stark. — Bild: Nin­ja The­o­ry

Senua’s Saga: Hellblade 2 im Test – Unser Fazit

Wie Teil 1 ist Senua’s Saga: Hell­blade 2 sehr speziell. Es han­delt sich um ein reduziertes und fokussiertes Sto­ry-Spiel, das viel Wert auf Atmo­sphäre legt und Game­play wie Kämpfe und Rät­sel nur zweck­mäßig ein­set­zt. Wenn Dir das zusagt, bist Du hier goldrichtig – vor allem, wenn Du Dich mit psy­chis­chen Krankheit­en auseinan­der­set­zen möcht­est. Wenn Du andere Erwartun­gen hast, ken­nt Senua’s Saga: Hell­blade 2 keine Kom­pro­misse. Eben ein Spiel, für das Du geschaf­fen sein musst, das jet­zt mehr denn je weiß, was es sein möchte: Eine bis ins Mark gehende Erfahrung.

Senua’s Saga: Hellblade 2

Plat­tfor­men: PC, Xbox Series
Release-Datum: 21. Mai 2024
Kosten: 49,99 Euro
Pub­lish­er: Xbox Game Stu­dios
Entwick­ler­stu­dio: Nin­ja The­o­ry

Systemanforderungen

Betrieb­ssys­tem: Win­dows 10/11 64 Bit
Prozes­sor: Intel i7-10700K | AMD Ryzen 5 5600X
Arbeitsspe­ich­er: 16 GB RAM
Grafik: Nvidia RTX 3080 | AMD RX 6800 XT | Intel Arc A770
Spe­icher­platz: 70 GB ver­füg­bar­er Spe­icher­platz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren