Risk of Rain Returns: Die besten Tipps zum Klassiker

Bei „Risk of Rain Returns“ han­delt es sich um ein 2D-Rogue­like, in dem Du Dich gegen Hor­den von Aliens behauptest. Dazu ste­hen Dir ver­schiedene Charak­tere sowie eine Vielzahl unter­schiedlich­ster Items zur Ver­fü­gung. In unserem Guide zu Risk of Rain Returns find­est Du Tipps für den Start inklu­sive ein­er Tier-List, in der wir alle Charak­tere nach ihrem Poten­zial im Spiel vergleichen.

Starte auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad

Selb­st auf dem niedrig­sten Schwierigkeits­grad ist Risk of Rain Returns eine große Her­aus­forderung, und Du wirst mit Sicher­heit einige Male ster­ben. Damit sich das ändert, soll­test Du Dich erst ein­mal an Deinen gewählten Charak­ter gewöh­nen und einige Items freis­chal­ten. Mit der Zeit schal­test Du dann automa­tisch weit­ere Items frei.

Risk of Rain Returns: Sichtweite erhöhen – so geht es!

Damit Du noch mehr von Dein­er Umge­bung siehst, kannst Du in den Ein­stel­lun­gen Deine Sichtweite erhöhen. Voraus­set­zung ist, dass Du den Voll­bild­modus aktiviert hast. Bei­des nimmst Du in den Ein­stel­lun­gen vor – drücke dazu die Escape-Taste, um das Haupt­menü zu öff­nen, und klicke auf „Ein­stel­lun­gen“.

Im Reit­er „All­ge­mein“ find­est Du ganz oben unter „Anzeige“ ein Kästchen, mit dem Du den Voll­bild­modus aktivierst, sobald Du darin das Häkchen set­zt. Ein Stück weit­er unten find­est Du die Optio­nen „Zoom­skala“ und „HUD-Skala“. Ver­schiebe den Regler von Zoom­skala auf „1x“ – der Regler der HUD-Skala bewegt sich automa­tisch mit.

Möcht­est Du die bei­den Skalen getren­nt voneinan­der ein­stellen, klicke auf den leuch­t­en­den Kreis. Wir empfehlen aber, bei­de Optio­nen auf densel­ben Wert einzustellen, damit sich das HUD pro­por­tion­al an die neue Größe anpasst.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Bleib in Bewegung und spring im Kampf

Da es sich bei Risk of Rain Returns um einen 2D-Plat­tformer han­delt, sind Deine Bewe­gungsmöglichkeit­en begren­zt. Es gibt einige Items, die Dich deut­lich mobil­er machen und somit auch mehr Auswe­ich­möglichkeit­en bieten. Darüber hin­aus gibt es einige Tricks, mit denen Du auch so an Geschwindigkeit gewinnst und gewisse Mechaniken außer Kraft setzt.

Beispiel­sweise reduziert sich Deine Geschwindigkeit, sobald Du feindliche Krea­turen attack­ierst, was die Gegen­wehr vor allem gegen flinke Aliens extrem riskant macht. Anstatt beim Angreifen in eine Rich­tung zu navigieren, soll­test Du lieber sprin­gen. Während Du springst, kann sich Dein Charak­ter weit­er­hin in eine Rich­tung bewe­gen – somit weichst Du geg­ner­ischen Angrif­f­en aus und teilst gle­ichzeit­ig Schaden aus.

Tipp: Drücke die Sprung­taste auch beim Hochk­let­tern, damit Du noch schneller bist.

Risk of Rain Returns: Charaktere freischalten und auswählen

Zu Beginn ste­hen Dir zwei Charak­tere zur Ver­fü­gung: Kom­man­do und Jägerin. In der Über­sicht find­est Du aber ins­ge­samt 15 Über­lebende, von denen die meis­ten noch ges­per­rt sind. Bewegst Du den Mauszeiger über die Bilder, find­est Du anstelle der Charak­terbeschrei­bung auf der recht­en Seite einen konkreten Hin­weis, wie Du sie freischaltest.

Jed­er von ihnen hat ein einzi­gar­tiges Reper­toire an Fähigkeit­en sowie Vor- und Nachteile. Daraus ergibt sich jedes Mal ein ganz neuer Spiel­stil, an den Du Dich erst mal gewöh­nen musst. Einige wer­den Dir mit Sicher­heit zusagen, andere kön­nten so gar nicht Dein Fall sein. Pro­biere Dich aus und finde einen Über­leben­den, der zu Deinem Spiel­stil passt.

Tipp: Um die Charak­tere freizuschal­ten, reichen bei den meis­ten bere­its Durch­läufe auf einem niedri­gen Schwierigkeitsgrad.

Schließe Ebenen schnellstmöglich ab

Nor­maler­weise soll­test Du Dir Zeit beim Erkun­den neuer Spiele nehmen. In Risk of Rain Returns hast Du die aber nicht. Denn je länger Du Dich in ein­er Ebene aufhältst, desto stärk­er wer­den auch die Aliens. Skalierst Du nicht schnell genug mit, ist Dein Run schneller vor­bei, als Dir lieb ist.

Die Devise lautet also: Beg­ib Dich auf direk­tem Wege zum Tele­porter, und samm­le auf dem Weg dahin jedes Item auf, das Du find­en und Dir leis­ten kannst. Denke außer­dem daran, dass nicht jed­er Ver­such nach Deinen Vorstel­lun­gen läuft. Du kannst schließlich nicht bee­in­flussen, wo sich ein Tele­porter befind­et und welche Items Dir auf Deinem Weg begegnen.

Tipps zu Risk of Rain Returns: Lerne aus Deinen Fehlern

Liebe und Hass liegen in Rogue­likes wie Risk of Rain Returns beson­ders nah beieinan­der: Du startest einen neuen Ver­such, ver­sagst und startest einen weit­eren. Ger­ade zu Beginn ist der Tod Dein ewiger Begleit­er. Du soll­test aber niemals vergessen, dass es die kleinen Schritte sind, die Dich zum Erfolg führen.

Um bess­er zu wer­den und weit­erzukom­men, soll­test Du immer wieder Deine Fehler analysieren. Möglicher­weise hast Du Dich zu lange auf ein­er Ebene aufge­hal­ten oder zu viel Geld für ein Item aus­gegeben, das nicht hil­fre­ich war. Hättest Du Dich im let­zten Kampf vielle­icht doch bess­er zurückziehen sollen?

Stell Dir immer wieder die Frage, was schiefge­laufen ist, und berück­sichtige es in Deinem näch­sten Ver­such. Es kann auch hil­fre­ich sein, neue Charak­tere oder Items auszupro­bieren. Auch auf diese Weise lernst Du etwas mehr über Risk of Rain Returns und kannst Dir dieses Wis­sen auch bei anderen Spiel­d­urch­läufen zunutze machen.

Risk of Rain Returns – Tier-List: Alle Charaktere im Ranking

In Risk of Rain Returns gibt es ins­ge­samt 15 Charak­tere, die sich in ihren Fähigkeit­en, Stärken und Schwächen unter­schei­den. Einige von ihnen brin­gen ein Gesamt­paket mit, das in jed­er Sit­u­a­tion überzeugt. Andere sind ein­fach zu speziell, um diverse Sit­u­a­tio­nen zu meis­tern. Eine Ein­schätzung, wie gut die einzel­nen Charak­tere sind, find­est Du in der fol­gen­den Tier-List.

S-Tier

  • Chefkoch
  • Inge­nieur
  • Jägerin
  • Lad­er
  • Pilot

A-Tier

  • Ban­dit
  • Drifter
  • Kom­man­do
  • Söld­ner
  • Voll­streck­er

B-Tier

  • Ätze
  • Bergar­beit­er
  • Feuer­w­erk­er

C-Tier

  • HAN-D
  • Scharf­schütze

Das könnte Dich auch interessieren