Ready Or Not: Die besten Tipps & Tricks für den Start

Als Teil des SWAT-Teams in „Ready Or Not“ schal­test Du feindliche Ein­heit­en aus, um Zivilist:innen zu beschützen. Ger­ade zu Beginn ver­stehst Du sicher­lich noch nicht alle Mechaniken und benötigst etwas Zeit, um durchzublick­en. Damit Du schneller ins Spiel reinkommst, find­est Du in unserem Guide zu Ready Or Not Tipps und Tricks.

Auf Deutsch umstellen – geht das?

Die Sprache in Ready Or Not kannst Du in den Ein­stel­lun­gen ganz ein­fach auf Deutsch umstellen. Unter „Game­play“ find­est Du die Auswahlmöglichkeit direkt ganz oben als ersten Punkt. Damit stellst Du aber lediglich den Text um, nicht die Sprachaus­gabe im Spiel.

Den gesproch­enen Stim­men kannst Du möglicher­weise schon bald in Deutsch lauschen – aktuell gibt es ein Fan­pro­jekt, das sich um eine deutsche Ver­to­nung von Ready Or Not als Mod bemüht. Möcht­est Du als freie Unter­stützung eben­falls mitar­beit­en, besuche die Pro­jek­t­seite über Nexus­mods oder Mas­sive­playz.

Bist Du generell noch auf der Suche nach coolen Mods für Ready Or Not, empfehlen wir einen Blick in den ver­link­ten Ratgeber.

Sprenge Türen auf (wenn Du Dir sicher bist)

Sobald Du vor ein­er Tür stehst, gibt es ver­schiedene Möglichkeit­en, wie Du damit umgehst. Eine effek­tive Meth­ode ist die Ver­wen­dung von C2-Sprengladun­gen. Diese Sprengsätze brechen nicht nur die Tür auf, sie betäuben auch feindliche Ein­heit­en, die sich dahin­ter ver­ber­gen. Aber Vor­sicht: Hin­ter Türen kön­nten sich im Zweifel auch Zivilist:innen befind­en. Über­lege dir also gut, ob eine Sprengladung ger­ade ange­bracht ist oder nicht.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Bleibe nicht vor Türen stehen

Wenn Du eine Tür nicht unbe­d­ingt hoch­ja­gen möcht­est, kannst Du auch ein­fach nach­se­hen, was sich hin­ter ihr ver­birgt. Aber Achtung: Für geg­ner­ische Ein­heit­en, die sich hin­ter ein­er Tür ver­steck­en, bist Du ein ganz leicht­es Ziel. Sie hören Dich bere­its vor der Tür herum­laufen und bere­it­en sich auf den Angriff vor.

Die besten neuen Games 2024: Auf diese High­lights sind wir beson­ders gespannt

Stelle Dich also niemals frontal vor eine Tür – anson­sten bist Du schneller erledigt, als Du den Fin­ger am Abzug hast. Scanne den Raum daher seitlich von der Tür.

Nutze Türkeile zu Deinem Vorteil

Wenn feindliche Ein­heit­en Dich in Ready Or Not flankieren, kann das schnell zu einem großen Prob­lem wer­den. Ver­wende daher Türkeile: Sie block­ieren Türen und ver­hin­dern somit, dass feindliche Ein­heit­en ein­treten oder fliehen. Nutze sie daher strate­gisch, um sowohl ein­er möglichen Flankierung vorzubeu­gen als auch Fluchtwege effek­tiv zu blockieren.

Türkeile sind ein pro­bates Mit­tel, damit Du Dir einen Vorteil gegenüber Gegner:innen ver­schaffst – wenn Du sie clever platzierst.

Schneller bewegen mit „Low Ready”

Das Spiel bietet keinen klas­sis­chen Sprint. Stattdessen gibt es die soge­nan­nte „Low Ready”-Funktion, mit der Du Dich schneller bewegst. Stan­dard­mäßig ist diese Funk­tion auf die „Entf“-Taste (Ent­fer­nen) gelegt. In den Ein­stel­lun­gen kannst Du aber auch eine andere Taste mit der Funk­tion bele­gen. Aus Gewohn­heit kön­ntest Du beispiel­sweise die Umschalt­taste als Tas­ten­bele­gung zum Sprint­en verwenden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Orientiere Dich mit Chemlights

In Ready Or Not gibt es Chem­lights (Leucht­stäbe), die Dir bei der Ori­en­tierung auf der großen Karte helfen kön­nen. Mit den kleinen leuch­t­en­den Markierun­gen kannst Du bere­its durch­suchte Räume kennze­ich­nen. Vor allem in großen Gebäu­den mit vie­len Zim­mern find­est Du Dich somit bess­er zurecht. Achte darauf, dass Deine Mitspieler:innen nur zehn Exem­plare in ihrem Besitz haben – nutze sie weise.

Schütze Zivilist:innen um jeden Preis

Während ein­er Mis­sion triff­st Du auf viele Zivilist:innen, die auf Deinen Schutz angewiesen sind. Fordere feindliche Ein­heit­en daher unbe­d­ingt dazu auf, ihre Waf­fen niederzule­gen. Bevor Du Gewalt anwen­d­est, soll­test Du unter allen Umstän­den sich­er­stellen, dass es sich tat­säch­lich um eine feindlich gesin­nte Per­son han­delt. Mit diesen bei­den Meth­o­d­en min­imierst Du mögliche zivile Opfer während ein­er Mission.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Kommuniziere mit Deinem SWAT-Team

Das Wort „Team“ impliziert bere­its, dass Du mit ein­er Gruppe aus Per­so­n­en zusam­me­nar­beit­en musst, um erfol­gre­ich zu sein. Die beste Lösung bietet der Sprachchat in Ready Or Not. Nutze ihn und gib wichtige Infor­ma­tio­nen an Deine Grup­pen­mit­glieder weit­er. Fordere Unter­stützung an, sofern es notwendig ist.

God of War Rag­narök: Val­hal­la – die besten Tipps zum kosten­losen DLC

Nimm auch die Infor­ma­tio­nen, War­nun­gen oder Hil­fer­ufe Dein­er Team­mit­glieder ernst. Schre­ite ein, wenn nötig. Eine gute Kom­mu­nika­tion ist das A und O, damit Du mit Deinem Team erfol­gre­ich aus ein­er Mis­sion hin­aus­gehst. Achte in einem Bot-Spiel darauf, dass Du der KI immer wieder einen Befehl zuweist.

Verwende eine Helmkamera im Koop-Modus

Wenn Du eine Helmkam­era aus­rüstest, sehen Deine Mitspieler:innen alles, was Du ger­ade siehst. Das sorgt für eine noch bessere Ori­en­tierung inner­halb des Teams und dafür, dass Du nicht ständig über den Sprachchat durchgeben musst, was bei Dir ger­ade vor sich geht. Das­selbe gilt auch andersherum.

Das könnte Dich auch interessieren