Pokémon Home: Kosten, Funktionen & mehr im Überblick
Moderator Geoff Keighley eröffnet die Gamescom Opening Night Live 2022
: :

Pokémon Home: Kosten, Funktionen & mehr im Überblick

Der Launch von Poké­mon Home naht mit großen Schrit­ten. Über den Cloud-Ser­vice lassen sich gefan­gene Exem­plare spiel- und plat­tfor­müber­greifend auswech­seln. Hier erfährst Du, wie das genau funk­tion­iert und was Du son­st noch dazu wis­sen musst.

Wann findet der Pokémon-Home-Release statt?

Zwar nen­nt die offizielle Pressemit­teilung noch keinen konkreten Releaseter­min, der Launch ist aber für Feb­ru­ar 2020 geplant. Seit der Ankündi­gung ist bere­its über ein Dreiviertel­jahr ver­gan­gen. Im Mai 2019 hat­te die Poké­mon Com­pa­ny zahlre­iche neue Pro­duk­te rund um die erfol­gre­ichen Mon­ster angekündigt, darunter auch Poké­mon Home.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz

Was kostet Pokémon Home?

Poké­mon Home bietet ein kosten­los­es Stan­dard-Abo sowie eine kostenpflichtige Pre­mi­um-Vari­ante. Die Preise im Nin­ten­do eShop für das Pre­mi­um-Abo sind wie fol­gt gestaffelt:

  • 1 Monat (30 Tage): 2,99 Euro
  • 3 Monate (90 Tage): 4,99 Euro
  • 12 Monate (365 Tage): 15,99 Euro

Die Preise für die iOS- und Android-App von Poké­mon Home unter­schei­den sich voraus­sichtlich leicht. Konkrete Euro-Angaben liefern die Entwick­ler noch nicht, der Unter­schied dürfte sich aber jew­eils im Cent-Bere­ich bewe­gen.

Bild: Eigenkreation

Was kann Pokémon Home?

Poké­mon Home dient als virtuelles Gehege für Deine Poké­mon. Mit einem kosten­losen Stan­dard-Abo kannst Du 30 Exem­plare ein­lagern. Mit einem Pre­mi­um-Abo hinge­gen sind es ganze 6.000. Da Home zahlre­iche Ableger der Serie unter­stützt, dürfte bei Fans auch schnell eine große Zahl der bun­ten Mon­ster zusam­menkom­men. Der Dienst unter­stützt:

  • Poké­mon Schw­ert und Schild
  • Poké­mon GO
  • Poké­mon: Let’s Go!, Pikachu und Evoli
  • Poké­mon Bank

Hast Du den Dienst ein­mal mit den Titeln ver­linkt, lassen sich einzelne Exem­plare in ein anderes Spiel schick­en, beispiel­sweise von Poké­mon Let’s Go zu Poké­mon Schw­ert. Von Evoli oder Pikachu hochge­ladene Mon­ster kannst Du übri­gens nur in die jew­eils andere Vari­ante über­tra­gen und nicht wieder zurück in die Herkun­ftsvari­ante.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: Youtube / Nin­ten­do Life

Pokémon Home: Wunderbox, GTS und Gruppentausch

Mit einem Stan­dard-Abo kannst Du zudem nur drei Poké­mon in die Wun­der­box able­gen. Mit Pre­mi­um sind es 10. Die Wun­der­box dient dazu, Exem­plare mit anderen Spiel­ern zu tauschen.

Zusät­zlich gibt es noch das GTS, kurz für: „Glob­al Trad­ing Sys­tem”, also „Glob­ales Han­delssys­tem”. Darüber tauschst Du Poké­mon weltweit. Mit einem Stan­dard-Abo kannst Du immer nur ein Hosen­taschen­mon­ster zum Tausch anbi­eten, mit Pre­mi­um sind es drei.

Etwas anders ver­hält es sich beim Grup­pen­tausch. Hier bieten bis zu 20 Mit­glieder ein Exem­plar an. Welch­es Poké­mon sie im Aus­tausch erhal­ten, erfahren sie aber erst nach Ablauf des Tauschs. Tauschgrup­pen erstellen kannst Du nur mit einem Pre­mi­um-Abo, der Beitritt funk­tion­iert aber auch mit dem Stan­dard-Abo. Alter­na­tiv existiert der Fre­un­destausch. Wie der Name schon sagt, kannst Du darüber Poké­mon mit Spiel­ern auf Dein­er Fre­un­desliste tauschen.

Überdies liefert Dir Poké­mon Home eine Vielzahl von Sta­tis­tiken zu einzel­nen Poké­mon, deren Fähigkeit­en, Events, Rangkämpfen und mehr. Über die Richter-Funk­tion wiederum erhal­ten Pre­mi­um-Nutzer Infos über die DV Dein­er Schüt­zlinge.

Ist ein Pre­mi­um-Abo reizvoll für Dich oder reicht Dir eine Stan­dard-Mit­glied­schaft – wenn über­haupt? Wir wür­den gerne Deine Mei­n­ung zu Poké­mon Home hören, schreib uns doch einen Kom­men­tar.

Titel­bild: Game Freak

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren