Eine Route durch einen Park in Pokémon GO
© YouTube/Pokémon GO
Eine Basis in Planet Crafter
:

Pokémon GO – Route erstellen: Mateos Geschenketausch, Zygarde-Zellen finden & mehr

Die Routen­er­stel­lung in „Poké­mon GO” gibt Dir und Trainer:innen auf der ganzen Welt eine neue Erkun­dungsmöglichkeit, die sie untere­inan­der teilen kön­nen. Fol­gst Du ein­er Route, erwarten Dich möglicher­weise inter­es­sante Events und Boni. Alle Infos und Tipps zu den Routen in Poké­mon GO, wie Du sie erstellst und vieles mehr erfährst Du im Guide.

Was sind Routen in Pokémon GO – und was bringen sie?

Eine Route wird in Poké­mon GO von Spieler:innen erstellt, die Sehenswürdigkeit­en oder span­nende Orte mit der Com­mu­ni­ty teilen möcht­en. Dabei hat jede Route einen Start- und einen Zielpunkt und lädt so zur Erkun­dung ein.

Während ein­er Tour ent­deckst Du regionale Poké­mon, Zygarde-Zellen und erhältst unter­schiedliche Boni für die Erkun­dung von Routen – zum Beispiel einen EP-Bonus für die erste abgeschlossene Route am Tag oder ein Kumpel-Herz. Vielle­icht triff­st Du am Ende der Tour sog­ar NPC Mateo, der mit Dir Geschenke tauscht. Mehr dazu erfährst Du weit­er unten im Artikel.

Wie finde ich Routen in meiner Nähe?

  1. Klicke in der Ecke unten rechts auf das „In der Nähe”-Menü der Poké­mon-GO-App.
  2. Wäh­le die Reg­is­terkarte „Route | Routen in der Nähe” aus.
  3. Suche Dir eine passende Route in der Liste aus und nutze den „Folgen”-Button. Wer­den Dir keine Routen angezeigt, gibt es wom­öglich keine freigegebe­nen Routen in Dein­er Umge­bung.
Eine Route in der Nähe finden in Pokémon GO

In den meis­ten Städten ste­hen Dir mehrere Routen zur Ver­fü­gung – Du hast also die Qual der Wahl. — Bild: Screenshot/Niantic Labs

Wie erstelle ich eine neue Route?

Bevor Du eine Route in Poké­mon GO erstellen kannst, musst Du Lev­el 37 erre­ichen – Routen erkun­den kannst Du hinge­gen sofort. Im groben durch­läuf­st Du den Prozess wie fol­gt: Du wählst eine Routen­strecke, läuf­st sie ab, erstellst eine Beschrei­bung zur Route und reichst sie ein. Nun dauert es eine Weile, bis Niantic sie prüft und besten­falls freis­chal­tet.

Hier beschreiben wir noch ein­mal Schritt-für-Schritt, wie Du eine Route in Poké­mon GO erstellst:

  1. Wäh­le im Menü „In der Nähe” die Option „Neue Route erstellen” aus.
  2. Lege einen Start­punkt fest. Dabei muss es sich um einen PokéStop oder eine Are­na han­deln.
  3. Danach entschei­dest Du Dich für einen Zielpunkt. Auch hier­bei sind lediglich PokéStops und Are­nen erlaubt.
  4. Klicke nun auf „Aufze­ich­nen” und laufe die Route ab, um sie zu erfassen.
  5. Sobald Du am Zielpunkt angekom­men bist, gib­st Du der Route einen passenden Titel, fügst eine kleine Beschrei­bung hinzu und ver­siehst sie mit Tags.
  6. Reiche die Route ein, um sie an Niantic zu über­mit­teln.
  7. Nun über­prüft Niantic Deine ein­gere­ichte Route.

Wann wird meine Route freigegeben?

Wie lange es dauert, bis Deine Route freigegeben wird, ist ungewiss. Kon­trol­liere daher regelmäßig im Train­er-Menü der App, ob Deine Route bere­its freigegeben wurde oder nicht. Sollte es Prob­leme mit Dein­er ein­gere­icht­en Route geben, find­est Du dort einen entsprechen­den Ver­merk. Für eine abgelehnte Route erhältst Du nor­maler­weise eine entsprechende Begrün­dung.

Meine Route wurde abgelehnt – was nun?

Möglicher­weise entspricht sie nicht den Routen-Richtlin­ien. Das kann beispiel­sweise passieren, wenn die Route über pri­vate (Wohn-)Grundstücke führt, die nicht betreten wer­den dür­fen oder betreten wer­den soll­ten. Gegen eine abgelehnte Route kannst Du einen Wider­spruch ein­re­ichen, wenn die Bew­er­tung von Niantic nicht zutr­e­f­fen sollte.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Route ändern und erneut einreichen

Darüber hin­aus ist es möglich, die Route zu ändern und sie daraufhin erneut einzure­ichen. Wäh­le einen anderen Weg zwis­chen dem Start- und Zielpunkt, um „prob­lema­tis­che Gebi­ete“ zu umge­hen. Die Erfol­gschance, dass Deine geän­derte Route angenom­men wird, sollte damit steigen.

Route in Pokémon GO erstellen: Darauf solltest Du achten

Es gibt häu­fige Gründe, warum Routen in Poké­mon GO abgelehnt wer­den. Wenn Du die fol­gen­den Punk­te beacht­est, soll­ten Deine Erfol­gschan­cen deut­lich steigen.

  • Ver­mei­de Routen, die über pri­vate Grund­stücke oder sen­si­ble Orte führen – darunter Schulen und Kindergärten.
  • Mei­de Bars oder Ein­rich­tun­gen für Erwach­sene.
  • Wäh­le sichere Wege. Unzugängliche, unsichere und gefährliche Wege und Gebi­ete sind ein No-Go.
  • Wäh­le den Titel und die Beschrei­bung Dein­er Route mit Bedacht. Bein­hal­ten sie Belei­di­gun­gen, unangemessene Inhalte oder per­sön­liche Dat­en, wird Deine ein­gere­ichte Route höchst­wahrschein­lich abgelehnt.

So funktioniert der Geschenktausch mit Mateo

Hast Du eine Route been­det, wartet Mateo möglicher­weise am Ende der Tour auf Dich. Wenn Du ihn triff­st, kannst Du mit ihm an einem Geschenk­tausch teil­nehmen: Du wählst eines Dein­er Geschenke aus, ver­siehst es option­al mit einem Stick­er und tauschst es dann gegen ein Geschenk von Mateo ein. Dabei kannst Du zwis­chen einem Geschenk von einem PokéStop in der Nähe oder vom Start- oder Zielpunkt der Route wählen.

  1. Sprich mit Mateo, wenn Du ihn am Zielpunkt der Route triff­st.
  2. Wäh­le ein Geschenk aus, das Du ein­tauschen möcht­est und klicke auf „Tauschen”.
  3. Anschließend erhältst Du von Mateo ein Geschenk von einem anderen Train­er.
  4. Füge die Postkarten Deinem Postkarten­buch hinzu, um die Samm­lung zu ver­größern und die unter­schiedlichen For­men von Vivil­lon zu fan­gen.

Hin­weis: Pro Tag ist nur ein Geschenk­tausch mit Mateo möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren