Gaming
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im April 2025
In diesem Artikel findest Du alle Aufgaben und Belohnungen der regulären Feldforschung in „Pokémon GO” im April 2025. Außerdem erfährst Du alle wichtigen Infos zu kommenden Events wie Community Days und Rampenlicht-Stunden.
Pokémon GO: Alle Feldforschungen im April 2025
Neuer Monat, neue Inhalte: Wir fassen zusammen, was Dich bei der regulären Pokémon-GO-Feldforschung im April 2025 erwartet.
Hinweis: * bedeutet, dass Du auf das jeweilige Pokémon auch in schillernder Form treffen kannst!
Feldforschungsdurchbruch im April 2025
Gelingt Dir im April 2025 ein Feldforschungsdurchbruch? Dann triffst Du auf eines der folgenden Pokémon:
- Alola-Knogga*
- Frospino
- Flunkifer*
- Knarbon*
- Miniras*
- Shardrago*
Zur Erinnerung: Ein Feldforschungsdurchbruch erfolgt, wenn Du sieben Tage lang jeweils eine reguläre Feldforschung pro Tag in Pokémon GO erledigst.
Pokémon fangen
- Fange ein Pokémon vom Typ Drache. Deine Belohnung: Dratini*, Kindwurm* oder Milza*
- Fange 5 Pokémon mit Wetterverstärkung. Deine Belohnung: Gelatini*, Hippopotas*, Kiesling*, Quapsel*, Vulpix* oder Wingull*
- Fange 7 Pokémon. Deine Belohnung: Karpador*, Reißlaus* oder Velursi*
- Fange 7 verschiedene Arten von Pokémon. Deine Belohnung: Brimova, Sankabuh* oder Scampisto*
- Fange 10 Pokémon vom Typ Feuer. Deine Belohnung: 10 Mega-Energie für Glurak oder Lohgock
- Fange 10 Pokémon vom Typ Normal. Deine Belohnung: 10 Mega-Energie für Tauboss
- Fange 10 Pokémon vom Typ Pflanze. Deine Belohnung: 10 Mega-Energie für Bisaflor oder Gewaldro
- Fange 10 Pokémon vom Typ Wasser. Deine Belohnung: 10 Mega-Energie für Sumpex oder Turtok
Pokémon GO: Alle Mega-Entwicklungen – und was Du dazu wissen musst
Pokébälle werfen
- Erziele einen fabelhaften Wurf. Deine Belohnung: Miniras*
- Erziele 3 fabelhafte Würfe in Folge. Deine Belohnung: Kaumalat*, Larvitar* oder Tanhel*
- Erziele 3 großartige Würfe. Deine Belohnung: Amonitas*, Bithora*, Kabuto*, Perlu* oder Pygraulon*
- Erziele 3 großartige Würfe in Folge. Deine Belohnung: Anorith* oder Liliep*
- Erziele 5 großartige Würfe in Folge. Deine Belohnung: Pandir* (Form #7 oder #8)
- Erziele 5 gute Würfe. Deine Belohnung: Alola-Digda*, Digda* oder Mogelbaum*
Pokémon GO: Sternenstaub sammeln – diese Tipps und Tricks helfen
Pokémon-GO-Feldforschungen im April 2025: Kämpfen
- Gewinne einen Kampf in der GO-Kampfliga. Deine Belohnung: 3 Dakuma-Bonbons
- Gewinne einen Raid. Deine Belohnung: Bibor*, Hundemon* oder Lahmus*
- Gewinne einen Stufe-3-Raid oder höher. Deine Belohnung: Galapaflos* oder Flapteryx*
- Gewinne einen Stufe-5-Raid. Deine Belohnung: 5 Dakuma-Bonbons
- Gewinne 5 Raids. Deine Belohnung: Aerodactyl*, Alola-Knogga* oder Alola-Kokowei*
- Besiege 3 Team-GO-Rocket-Rüpel. Deine Belohnung: Dratini, Larvitar oder 3 Dakuma-Bonbons
Kumpel-Pokémon/Freundschaft/Laufen
- Laufe 2 Kilometer. Deine Belohnung: Kramurx*, Muschas* oder Waumpel*
- Verdiene 2 Bonbons mit Deinem Kumpel. Deine Belohnung: Charmian*, Dedenne*, Haspiror*, Leufeo*, Pummeluff* oder Scoppel*
- Verdiene 3 Bonbons mit Deinem Kumpel. Deine Belohnung: Flunschlik* oder Galar-Flunschlik*
- Verschicke 3 Geschenke und füge jedem einen Sticker hinzu. Deine Belohnung: Makuhita* oder Trasla*
Power-ups
- Setze 3 Power-ups ein. Deine Belohnung: Bisasam*, Glumanda* oder Schiggy*
- Setze 5 Power-ups ein. Deine Belohnung: Floink*, Glibunkel*, Ottaro*, Serpifeu* oder Zurrokex* beziehungsweise 10 Mega-Energie für Bibor, Bisaflor, Glurak, Stolloss, Tauboss, Turtok oder Voltenso
- Setze 7 Power-ups ein. Deine Belohnung: Bauz*, Flamiau* oder Robball*
- Setze 10 Power-ups ein. Deine Belohnung: Lin-Fu* oder Quartermak*
Schnappschüsse
- Mache einen Schnappschuss von Dakuma. Deine Belohnung: 3 Dakuma-Bonbons.
- Mache einen Schnappschuss von einem wilden Pokémon. Deine Belohnung: Glibunkel*, Knacklion* oder Waumboll*
Pokémon-GO-Feldforschungen im April 2025: Weitere Aufgaben im Überblick
- Brüte ein Ei aus. Deine Belohnung: Griffel*, Mogelbaum*, Nincada*, Olini*, Piccolente* oder Sichlor*
- Brüte 2 Eier aus. Deine Belohnung: Flunkifer* oder Sniebel*
- Drehe 3 PokéStops oder Arenen. Deine Belohnung: Dodu*, Remoraid*, Stollunior* oder Trasla*
- Drehe 5 PokéStops oder Arenen. Deine Belohnung: Flegmon*, Fukano*, Galar-Flegmon*, Hisui-Fukano* oder Menki
- Entwickle ein Pokémon. Deine Belohnung: Evoli*
- Entwickle 2 Pokémon. Deine Belohnung: Krabbox* oder Togedemaru*
Pokémon GO: Alle Events im April 2025
Im April 2025 finden in Pokémon GO wieder viele Events statt, darunter ein Community Day mit Gelatini. Außerdem erwarten Dich neue Rampenlicht-Stunden.
Hinweis: * bedeutet, dass Du auf das jeweilige Pokémon auch in schillernder Form treffen kannst!
Verblüffende Varianten
- Termin: 3. April (10 Uhr) bis 7. April 2025 (20 Uhr)
- Pokémon-Debüt: Paldea-Tauros (Gefechtsvariante; iberische Halbinsel); Paldea-Tauros (Flammenvariante; östliche Hemisphäre); Paldea Tauros (Flutenvariante; westliche Hempishäre)
- Wilde Pokémon: Formeo*, Formeo* (Sonnen-, Regen- und Schneeform); Burmy* (mit Lumpen-, Pflanzen- und Sandumhang)
- Stufe-1-Raids: Psiau, Wuffels, Schalellos (westliches Meer; westliche Hemisphäre), Schalellos (östliches Meer; östliche Hemisphäre)
- Stufe-3-Raids: Paldea-Tauros (Variante abhängig von Deiner Region), Hisui-Silvarro*, Silvarro*
- Befristete Forschung (kostenlos): belohnt mit 10 Dakuma-Bonbons, Begegnungen mit Event-Pokémon wie Perlu, Psiau und Morpeko, einem zusätzlichen Fang-Bonbon nach Abschluss der Forschung; eine erhöhte Chance auf Fang-Bonbons XL nach Forschungsabschluss (für Trainer:innen ab Lvl. 31)
- Befristete Forschung (kostenpflichtig): belohnt mit 4 Premium-Kampf-Pässen, einem Glücks-Ei, einem Sternenstück und Begegnungen mit Schalellos (Variante abhängig von Deiner Region)
- Event-Boni: doppelte Fang-EP; erhöhte Chance auf schillernde Schalellos (westliches und östliches Meer) in den jeweiligen Regionen
Die Zeit ist gekommen!
Entdeckt die verschiedenen Formen von Pokémon beim Event „Verblüffende Varianten“ in #PokemonGO!
Freut euch auf Boni wie doppelte Fang-EP und eine erhöhte Chance auf Schillernde Schalellos (Westliches Meer und Östliches Meer) in den jeweiligen Regionen. pic.twitter.com/2f5IOLMlKc
— Pokémon GO Deutschland (@PokemonGOdeu) April 3, 2025
Raid-Tag mit Mega-Ohrdoch
- Termin: 5. April 2025 (14 bis 17 Uhr)
- Pokémon-Debüt: Mega-Ohrdoch* in Mega-Raids
- Event-Boni: angehobenes Fern-Raid-Limit (20); bis zu fünf kostenlose Raid-Pässe beim Drehen von Arenen; erhöhte Chance auf schillernde Mega-Ohrdoch in Mega-Raids
- Neue Attacke: „Bodyslam” (50 Schaden in Trainerkämpfen und 50 Schaden in Arena- und Raidkämpfen) für Ohrdoch
- Befristete Forschung (kostenlos): belohnt mit 10.000 Sternenstaub und zusätzlichem Sternenstaub für erfolgreich abgeschlossene Raids
Rabauz-Schlüpftag
- Termin: 6. April 2025 (14 bis 17 Uhr)
- Pokémon des Tages: Rabauz (schlüpft häufiger aus 2-km-Eiern)
- Event-Boni: doppelte Schlüpf-Bonbons; erhöhte Chance, ein schillerndes Rabauz auszubrüten; erhöhte Chance, 2-km-Eier von PokéStops zu erhalten
- Befristete Forschung: belohnt mit einer Super-Brutmaschine und EP
Bei diesem Schlüpftag steigen wir in den Ring! 🥊
Rabauz schlüpft am 6. April von 14 bis 17 Uhr (Ortszeit) aus 2-km-Eiern. #PokemonGOhttps://t.co/hJcFwmU3XH pic.twitter.com/WSRq04tMvh
— Pokémon GO Deutschland (@PokemonGOdeu) March 27, 2025
Pokémon-GO-Event im April 2025: Hüpfe in den Frühling
- Termin: 9. April (10 Uhr) bis 14. April 2025 (20 Uhr)
- Pokémon-Debüt: Cottini und dessen Entwicklung Cottomi (erfordert 50 Cottini-Bonbons)
- Wilde Pokémon: unter anderem Cottini, Dartiri* und Remoraid*; mit Glück auch Alola-Kokowei
- 2-km-Eier: Knospi*, Magby* und Mantirps*
- 5-km-Eier: Cottini, Dartiri* und Remoraid*
- Event-Boni: doppelte Dauer von Glücks-Eiern; doppelte Schlüpf-Bonbons; erhöhte Chance auf schillernde Remoraid oder Dartiri; halbierte Schlüpf-Distanz, wenn Du Eier in die Brutmaschine legst
- Befristete Forschung (kostenpflichtig): belohnt Dich mit Begegnungen mit Cottini, Dartiri und Remoraid, einem Glücks-Ei, 2 Super-Brutmaschinen und 5.000 EP
Cottini und seine Entwicklung Cottomi sprießen beim Event „Hüpfe in den Frühling“ erstmals in #PokemonGO!
9. April um 10 Uhr bis 14. April um 20 Uhr (Ortszeit)https://t.co/HcsVM7pAWQ pic.twitter.com/qzF0NRJmdW
— Pokémon GO Deutschland (@PokemonGOdeu) March 27, 2025
Dyna-Kampf-Tag mit Gigadynamax-Relaxo
- Termin: 19. April 2025 (14 bis 17 Uhr)
- Pokémon-Debüt: Gigadynamax-Relaxo* in Dyna-Kämpfen der Stufe 6
- Event-Boni: erhöhtes Sammellimit für Dyna-Partikel (1.600); häufiger sich erneuernde Kraftquellen; 2 zusätzliche Spezial-Tausche; 8-mal so viele Dyna-Partikel von Kraftquellen
- Event-Ticket (kostenpflichtig): belohnt mit einem Dyna-Pilz, 25.000 EP, doppelten EP für Dyna-Kämpfen und einem erhöhten Limit von Dyna-Partikeln (5.600)
Hinweis: Am 19. April 2025 (0 bis 17 Uhr) erhältst Du doppelt so viele Dyna-Partikel durchs Gehen. Zudem ist eine geviertelte Laufdistanz für Dyna-Partikel aktiv.
Pokémon-GO-Event im April 2025: Community Day mit Gelatini
- Termin: 27. April 2025 (14 bis 17 Uhr)
- Pokémon des Tages: Gelatini
- Exklusive Attacke für Gelatwino: „Lawine” (90 Schaden in Trainerkämpfen; 85 Schaden in Arena- und Raidkämpfen)
- Spezialforschung zum Community Day: belohnt mit zusätzlichen Gelatini-Begenungen, 3 Gelatini-Begegnungen mit dem Spezialhintergrund zur „Mächtig und meisterhaft”-Jahreszeit; einem Premium-Kampf-Pass und einem XL-Sonderbonbon
- Event-Boni: 3-fache Fang-EP; doppelte Fang-Bonbons; doppelt so hohe Chance auf Fang-Bonbons XL (für Trainer:innen ab Lvl. 31); Lockmodule und Rauch halten 3 Stunden lang; Überraschungen bei Schnappschüssen von Pokémon; 50 Prozent günstigerer Sternenstaub
Gelatini, das Neuschnee-Pokémon, erscheint vermehrt während des #PokemonGOCommunityDay am 27. April von 14 bis 17 Uhr (Ortszeit). ❄️🍦https://t.co/EJ2iM4nIeO pic.twitter.com/0vVYwFk0eB
— Pokémon GO Deutschland (@PokemonGOdeu) March 25, 2025
Rampenlicht-Stunden
- 8. April 2025 – mit Meditie* und doppelten Verschick-Bonbons
- 15. April 2025 – mit Imantis* und doppelten Entwicklungs-EP
- 22. April 2025 – mit Bubungus* und doppeltem Fang-Sternenstaub
- 29. April 2025 – mit Abra* und doppelten Fang-EP
Stufe-5-Raids
- 31. März bis 9. April 2025 – mit Kapu-Fala*
- 9. April bis 21. April 2025 – mit Kopplosio* (westliche Hemisphäre) und Mura-Mura* (östliche Hemisphäre)
- 21. April bis 1. Mai 2025 – mit Cresselia*
Mega-Raids
- 31. März bis 9. April 2025 – mit Mega-Lohgock*
- 9. April bis 21. April 2025 – mit Mega-Gewaldro*
- 21. April bis 1. Mai 2025 – mit Mega-Flunkifer*
Raid-Stunden
- 9. April und 16. April 2025 – mit Kopplosio* (westliche Hemisphäre) und Mura-Mura* (östliche Hemisphäre)
- 23. April und 30. April 2025 – mit Cresselia*