Gaming
Pokémon Go: Die zwei Events im Januar
Du hattest noch keine Gelegenheit, die legendären Psycho-Drachen-Pokémon Latias und Latios in Deine Sammlung zu holen? Dann spitze die Ohren: Das kommende Fünf-Sterne-Raid-Event im Januar holt das legendäre Äon-Duo für ein Wochenende in die Welt von Pokémon Go. Zusätzlich feiert Pokémon Go zum Mondneujahr. Hier hast Du alle Infos auf einen Blick!
Raid-Events in Pokémon Go eignen sich gut, um seltene Pokémon abzustauben. In der Vergangenheit konntest Du auf diesem Wege schon mächtige Talente wie Mewtu oder Mew einfangen. Und mit der seltenen Typenpaarung Drache und Psycho sind Latias und Latios zurecht sehr begehrt.
Fünf Sterne, drei Tage, ein Raid-Event
Für das kommende Wochenende solltest Du Dir nicht zu viel vornehmen. Von Freitag, dem 24. Januar ab 22 Uhr bis Sonntag, den 27. Januar, 22 Uhr, läuft das Raid-Event, in Zuge dessen Du Latias und Latios schnappen kannst.
Wie so häufig in Pokémon Go, triffst Du in Fünf-Sterne-Raids auf die legendären Pokémon. Und das bedeutet, dass Du Dich mit einigen anderen Spielern zusammentun musst, um diese extrem mächtigen Pokémon in der Raid-Arena zu besiegen.
Latias und Latios in Pokémon Go: Mächtige Typenkombination
Fans kennen Latias und Latios seit der dritten Pokémon-Generation. Laut des Pokéwikis reagiert das Äon-Duo Latias und Latios extrem empfindlich auf negative menschliche Emotionen. Also atme tief durch, wenn Du die Psycho-Drachen-Pokémon nicht beim ersten Fünf-Sterne-Raid einfängst – sonst verärgerst Du die beiden vielleicht.
Und wer will das schon, bei solch mächtigen Typenkombinationen? Denn zum einen haben sowohl Drachen- als auch Psycho-Pokémon auffallend wenig Schwächen. Zum anderen haben sie in Kombination gegenüber den meisten anderen Typen einen Vorteil.
In den Portraits auf dem Community-Portal Pokéfans.de kannst Du schon mal den Attacken-Katalog der zwei Legendären einsehen. Dort finden sich mächtige Sofortangriffe wie Charme oder auch die verheerende Ladeattacke Donner. Bei windigem Wetter erhalten die meisten Angriffe von Latias und Latios einen Bonus. Also checke den Wetterbericht vor Deinem nächsten Raid!
Latias und Latios: Mit diesen Pokémon hast Du gute Chancen
Obwohl Latias und Latios mächtig sind, gibt es natürlich Pokémon, die sie zu Fall bringen können. Da Drachen vor allem anderen Drachen gegenüber im Nachteil sind, darfst Du ruhig ein starkes Drachen-Pokémon im Gepäck haben. Der offizielle Blog-Post empfiehlt übrigens das legendäre Rayquaza. Eis-, Käfer-, Fee-, Geist- und Unlicht-Pokémon erhalten ebenfalls einen Bonus gegen die beiden. Im entsprechenden Artikel auf Mein Mmo findest Du die stärksten Vertreter der jeweiligen Typen. Demnach wären die stärksten Pokémon gegen Latias und Latios folgende:
- Drache: Kyurem
- Eis: Mamutel
- Käfer: Ramoth
- Fee: Guardevoir
- Geist: Giratina (Urform)
- Unlicht: Darkrai
Pokémon-Party zum Mondneujahrs-Event
Den kommenden Mondzyklus feiert auch Pokémon Go: Beim Mondneujahrs-Event, das etwas früher als das Raid-Event an den Start geht, kannst Du Deine Poké-Sammlung ebenfalls aufhübschen. Nicht nur rote Pokémon wie Vulpix, Flamara oder Waumpel erwarten Dich vermehrt - Du kannst nun auch das neue Pokémon Flampion in der Game-Wildnis von Pokémon Go antreffen. Und mit etwas Glück begegnet Dir das ein oder andere Garados sogar als schillernde Variante.
Der Mondneujahrs-Empfang verweilt etwas länger als das Raid-Event: Von Freitag, dem 24. Januar ab 13 Uhr, bis Montag, dem 3. Februar, 13 Uhr kannst Du auf die Jagd nach den roten Pokémon gehen. Und nicht nur das: Zum Jahr der Ratte kannst Du Dir am Sonntag, den 2. Februar, von 14 bis 17 Uhr das Chinchilla-Pokémon Picochilla bei einer begrenzten Forschung sichern.
Nun kann ja kaum noch etwas schief gehen. Wir wünschen Dir viel Erfolg. Und wenn Du noch weiter auf Pokémon-Go-Jagd gehen willst, dann schaue doch mal in unseren Artikel Feldforschung im Januar 2020 – Aufgaben und Belohnungen.
Welche legendären Pokémon brauchst Du noch dringend in Deiner Sammlung? Wir freuen uns auf Deine Tipps.
Titelbild: ©2020 Niantic, Inc. ©2020 Pokémon. ©1995-2020 Nintendo / Creatures Inc. / GAME FREAK inc.