PC-Games
Planet Zoo – alle Tiere: Liste aller Spezies nach Kontinent & DLC-Inhalten
Mittlerweile hat „Planet Zoo“ allerhand Tiere für Deinen ganz eigenen Tierpark zu bieten. Dank zahlreicher DLC-Inhalte nimmt die Anzahl der Tiere über das Hauptspiel hinaus deutlich zu. Möglicherweise hast Du schon längst den Überblick verloren. Daher findest Du in unserer Auflistung alle Tiere nach Kontinenten sortiert und im Anschluss eine Übersicht aller DLC-Tiere.
Alle Tiere in Planet Zoo nach Kontinenten sortiert
Afrika
- Afrikanischer Elefant
- Afrikanischer Strauß
- Afrikanischer Wildhund
- Aldabra-Riesenschildkröte
- Bongo
- Bonobo
- Coquerel-Sifaka (Zoowärter-Tierpaket)
- Damagazelle (Trocken-Tierpaket)
- Dromedar-Kamel (Trocken-Tierpaket, auch in Asien)
- Erdferkel
- Flusspferd
- Fossa (Tropen-Paket)
- Gepard
- Kaffernbüffel
- Katta
- Kirk-Dikdik (Zoowärter-Tierpaket)
- Mandrill
- Netzgiraffe
- Nilwaran
- Nyala
- Okapi
- Pinselohrschwein (Tropen-Paket)
- Rappenantilope
- Roter Vari
- Säbelantilope (Arterhaltungspaket)
- Sandkatze (Trocken-Tierpaket)
- Spießbock
- Spitzmaulnashorn (Trocken-Tierpaket)
- Spornschildkröte (Zoowärter-Tierpaket)
- Springbock
- Steppenzebra
- Thomson-Gazelle (Deluxe-Edition)
- Tüpfelhyäne
- Warzenschwein
- Weißnacken-Moorantilope (Feuchtgebiete-Tierpaket)
- Weißschwanzgnu
- Westafrikanischer Löwe
- Westafrikanisches Stachelschwein (Trocken-Tierpaket)
- Westlicher Flachlandgorilla
- Westlicher Schimpanse
- Wüsten-Hornviper (Trocken-Tierpaket)
- Zwergflusspferd (Deluxe-Edition)

Katta kommen ursprünglich auf dem afrikanischen Kontinent vor und teilen sich gerne ihr Gehege mit schwarzen oder roten Vari. — Bild: Screenshot/Frontiers Media SA
DLC-Tiere: Das Afrika-Paket
- Erdmännchen
- Breitmaulnashorn
- Brillenpinguin
- Fennek
- Heiliger Pillendreher
Asien
- Amurleopard (Arterhaltungspaket)
- Bindenwaran (Tropen-Paket)
- Blauer Pfau
- Borneo-Orang-Utan
- Chinesisches Schuppentier
- Gangesgavial
- Großer Panda
- Indischer Elefant
- Isabellbär
- Japanmakak
- Kleiner Panda
- Komodowaran (Deluxe-Edition)
- Königstiger
- Leistenkrokodil
- Lippenbär (Eurasien-Tierpaket)
- Mandschurenkranich (Feuchtgebiete-Tierpaket)
- Mantelpavian (Zoowärter-Tierpaket)
- Pallaskatze (auch Manul genannt, Zoowärter-Tierpaket)
- Panzernashorn
- Przewalski-Pferd (Arterhaltungspaket)
- Rosaflamingo (auch in Europa & Afrika)
- Saiga (Eurasien-Tierpaket)
- Schneeleopard
- Schraubenziege (Zoowärter-Tierpaket)
- Sibirischer Tiger
- Taiwanischer Schwarzbär
- Takin (Eurasien-Tierpaket)
- Trampeltier
- Gabelbock
- Weißhandgibbon (Tropen-Paket)
- Wolf (auch in Europa)
- Zwergotter (Feuchtgebiete-Tierpaket)
DLC: Alle Tiere aus dem Südostasien-Paket
- Babirusa
- Binturong
- Großes Wandelndes Blatt
- Malaysischer Tapir
- Nasenaffe
- Nebelparder
- Rothund
- Sonnenbär
Europa
- Griechische Landschildkröte
- Hausziege (Scheunenhof-Tierpaket)
- Hill-Radnor-Schaf (Scheunenhof-Tierpaket)
- Hochlandrind (Scheunenhof-Tierpaket)
- Höckerschwan (auch in Asien)
- Rotfuchs (auch in Nordamerika, Afrika und Asien)
- Sussex-Huhn (Scheunenhof-Tierpaket)
- Tamworth-Schwein (Scheunenhof-Tierpaket)
- Vielfraß (auch in Asien und Nordamerika)
- Wildschwein (auch in Asien und Afrika)
- Wisent
Alle Tiere aus dem Europa-Paket
- Alpensteinbock
- Eurasischer Luchs
- Damhirsch
- Europäischer Dachs
- Feuersalamander
Nordamerika
- Amerikanischer Bison (auch in Asien)
- Amerikanischer Standard-Esel (Scheunenhof-Tierpaket)
- Grizzlybär (auch in Asien)
- Streifenskunk
- Waschbär (auch in Mittelamerika)

Die wasserfreudigen Grizzlybären erhalten mit dem Nordamerika-Paket ihren Einzug ins Spiel. — Bild: Screenshot/Frontiers Media SA
Planet-Zoo-DLC: Alle Tiere des Nordamerika-Pakets
- Alligator
- Biber
- Elch
- Ochsenfrosch
- Polarfuchs
- Präriehund
- Puma
- Seelöwe
Ozeanien
- Blauzungenskinks
- Dingos
- Emu
- Helmkasuare
- Koalas
- Nacktnasenwombat
- Nördlicher Streifenkiwi
- Quokka
- Rote Riesenkängurus
- Rotnackenwallaby
- Schnabeltier (Feuchtgebiete-Tierpaket)
- Tasmanischer Teufel
- Zwergpinguin
Südamerika
- Alpaka (Scheunenhof-Tierpaket)
- Axolotl (Arterhaltungspaket)
- Brillenbär (Zoowärter-Tierpaket)
- Capybara (Feuchtgebiete-Tierpaket)
- Galapagos-Riesenschildkröte
- Krokodilkaiman (Feuchtgebiete-Tierpaket)
- Mähnenwolf
- Mittelamerikanischer Tapir
- Neunbinden-Gürteltier (auch in Nord- und Mittelamerika)
- Siamang (Arterhaltungspaket)
- Wilder Wasserbüffel (Feuchtgebiete-Tierpaket)
Südamerika-Paket: Diese Tiere beinhaltet es
- Großer Ameisenbär
- Jaguar
- Kapuzineräffchen
- Lama
- Rotaugenlaubfrosch

Neben einigen Klettermöglichkeiten wünschen sich Jaguare auch Wasserflächen in ihrem Gehege. — Bild: Screenshot/Frontiers Media SA
Alle Tiere aus den Planet-Zoo-DLCs
Hier findest Du noch einmal alle DLCs zu Planet Zoo mit den Tieren, die sie beinhalten.
Afrika-Paket
- Afrikanischer Elefant
- Afrikanischer Strauß
- Afrikanischer Wildhund
- Aldabra-Riesenschildkröte
- Bongo
- Bonobo
- Erdferkel
- Flusspferd
- Gepard
- Kaffernbüffel
- Karakal (auch in Asien)
- Katta
- Mandrill
- Mendesantilope (Trocken-Tierpaket)
- Netzgiraffe
- Nilflughund (auch in Asien)
- Nilwaran
- Nyala
- Okapi
- Rappenantilope
- Roter Vari
- Somali-Wildesel (Trocken-Tierpaket)
- Spießbock
- Springbock
- Steppenzebra
- Streifengnu
- Streifenhyäne (auch in Asien)
- Thomson-Gazelle (Deluxe-Edition)
- Tüpfelhyäne
- Warzenschwein
- Weißschwanzgnu
- Westafrikanischer Löwe
- Westlicher Flachlandgorilla
- Westlicher Schimpanse
- Zwergflusspferd (Deluxe-Edition)

Die Aldabra-Riesenschildkröte ist die dritte Schildkrötenart in Planet Zoo und Teil des Afrika-Pakets. — Bild: Screenshot/Frontiers Media SA
Aquatik-Paket
- Diamantschildkröte
- Glattstirnkaiman
- Kegelrobbe
- Königspinguin
- Riesenotter
Trocken-Tierpaket
- Damagazelle
- Dromedar-Kamel
- Mendesantilope
- Sandkatze
- Somali-Wildesel
- Spitzmaulnashorn
- Westafrikanisches Stachelschwein
- Wüsten-Hornviper
Arktis-Paket
- Dall-Schaf
- Eisbär
- Polarwolf
- Rentier
Arterhaltungs-Pack
- Amurleopard
- Axolotl
- Przewalski-Pferd
- Säbelantilope
- Siamang
Asien-Paket
- Blauer Pfau
- Borneo-Orang-Utan
- Chinesisches Schuppentier
- Gangesgavial
- Großer Panda
- Indischer Elefant
- Isabellbär
- Japanmakak
- Kleiner Panda
- Komodowaran (Deluxe-Edition)
- Königstiger
- Leistenkrokodil
- Panzernashorn
- Rosaflamingo (auch in Europa und Afrika)
- Schneeleopard
- Sibirischer Tiger
- Taiwanischer Schwarzbär
- Trampeltier (Kamel)

Indische Elefanten brauchen ein großes Gehege und leben gerne in Gruppen von bis zu 30 Tieren. — Bild: Screenshot/Frontiers Media SA
Australien-Paket
- Blauzungenskinks
- Dingos
- Helmkasuare
- Koalas
- Rote Riesenkängurus
Dämmerungspaket
- Nacktnasenwombat
- Nilflughund
- Rotfuchs
- Streifenskunk
- Waschbären
Eurasien-Tierpaket
- Griechische Landschildkröte
- Höckerschwan
- Lippenbär
- Saiga
- Takin
- Wisent
- Vielfraß
- Wildschwein
Europa-Paket
- Alpensteinbock
- Eurasischer Luchs
- Damhirsch
- Europäischer Dachs
- Feuersalamander
Feuchtgebiete-Tierpaket
- Capybara
- Donau-Kammmolch
- Krokodilkaiman
- Mandschurenkranich
- Schnabeltier
- Weißnacken-Moorantilope
- Wilder Wasserbüffel
- Zwergotter
Graslandschaften-Tierpaket
- Blauer Morphofalter
- Emu
- Karakal
- Mähnenwolf
- Neunbinden-Gürteltier
- Rotnackenwallaby
- Streifengnu
- Streifenhyäne
Luxus-Verbesserungspaket
- Komodowaran
- Thomson-Gazelle
- Zwergflusspferd
Nordamerika-Paket
- Amerikanischer Bison
- Gabelbock
- Grizzlybär
- Wolf (auch in Asien und Europa)
Ozeanien-Paket
- Brillenflughund
- Nördlicher Streifenkiwi
- Quokka
- Tasmanischer Teufel
- Zwergpinguin
Scheunenhof-Tierpaket
- Alpaka
- Amerikanischer Standard-Esel
- Hausziege
- Hill-Radnor-Schaf
- Hochlandrind
- Sussex-Huhn
- Tamworth-Schwein
Südamerika-Paket
- Galapagos-Riesenschildkröte
- Mittelamerikanischer Tapir
Südostasien-Paket
- Binturong
- Großes Wandelndes Blatt
- Malaysischer Tapir
- Nasenaffe
- Nebelparder
- Nordsulawesische Babirusa
- Sonnenbär
- Ussuri-Rothund
Tropen-Paket
- Bindenwara
- Braunkehl-Faultier
- Fossa
- Pinselohrschwein
- Weißhandgibbon
Zoowärter-Tierpaket
- Brillenbär
- Coquerel-Sifaka
- Kirk-Dikdik
- Mantelpavian
- Pallaskatze (auch Manul genannt)
- Schraubenziege
- Spornschildkröte
Alle Tiere in Planet Zoo: Das Vivarium
- Abgottschlange
- Australische Großscharbe
- Axolotl (Arterhaltungspaket)
- Blauer Morphofalter
- Blauzungenskink (Australien-Paket)
- Brasilianische Riesenvogelspinne
- Brasilianische Wanderspinne
- Brasilianischer Riesenläufer
- Braunkehl-Faultier (Tropen-Paket)
- Brillenflughund (Ozeanien-Paket)
- Diamantschildkröte (Aquatik-Paket)
- Donau-Kammmolch (Feuchtgebiete-Tierpaket)
- Echte Achatschnecke
- Feuersalamander (Europa-Paket)
- Gelbe Anakonda
- Gila-Krustenechse
- Goliath-Vogelspinne
- Goliathfrosch
- Goliathkäfer
- Großes Wandelndes Blatt (Südostasien-Paket)
- Grüner Inselleguan
- Grüner Leguan
- Haariger Wüstenskorpion
- Heiliger Pillendreher (Afrika-Paket)
- Indischer Riesenskorpion
- Lehmanns Pfeilgiftfrosch
- Mexikanische Rotknie-Vogelspinne
- Monarchfalter (Grasland-Tierpaket)
- Nilflughund (Dämmerungspaket)
- Nordamerikanischer Ochsenfrosch (Nordamerika-Paket)
- Puffotter
- Riesenbockkäfer
- Rotaugenlaubfrosch (Südamerika-Paket)
- Schrecklicher Pfeilgiftfrosch
- Schwalbenschwanz (Grasland-Tierpaket)
- Tagpfauenauge (Grasland-Tierpaket)
- Texas-Klapperschlange
- Todesotter
- Wüsten-Hornviper (Trocken-Tierpaket)
- Östliche Braunschlange
Alle Tiere freischalten in Planet Zoo
Sofern Du alle DLCs besitzt, kannst Du durch die Forschung alle Tiere in Planet Zoo freischalten. Baue dazu so früh wie möglich ein bis zwei Forschungszentren und stelle Tierärzt:innen ein, die sich ausschließlich der Wissenschaft widmen. Suche Dir ein bis zwei Mitarbeitende aus und beschäftige diese ausschließlich mit Forschungsaufgaben.
Klicke die Auserwählten an und wechsle in dem sich öffnenden Fenster in den Reiter „Anstellung“. Wähle unter Aufgaben alles ab – bis auf „Veterinärforschung durchführen“. Das hat den Effekt, dass sich die Mitarbeitenden nicht mehr von der Forschung durch kranke oder entflohene Tiere ablenken lassen. Achte jedoch darauf, dass noch weitere Tierärzt:innen bereitstehen, die sich um die Versorgung Deiner Tiere kümmern.