PC-Games
Overwatch 2 – Tier-List: Alle Charaktere und die besten Held:innen in Season 14
Mit dem Release von „Overwatch 2“ gibt es einige Neuerungen im Kampfsystem und darüber hinaus ist der Kader um drei neue Helden und Heldinnen gewachsen. Derartige Überarbeitungen sind vor allem für Veteranen und Veteraninnen von Overwatch erst einmal gewöhnungsbedürftig. Um etwas mehr Klarheit einzuräumen, findest Du in diesem Artikel eine Tier-List der besten Charaktere von Overwatch 2 und zusätzlich die besten Helden und Heldinnen für jede Rolle im Ranking.
Bei der Erstellung der Tier-List wirken einige Faktoren bei der Bewertung einzelner Charaktere ein. Zum einen, wie gut der Held oder die Heldin die Rolle als Tank, Schadensausteiler:in oder Supporter:in erledigt. Zum anderen, wie gut der Charakter für durchschnittliche Spielende geeignet ist. Daraufhin haben wir auch das Potenzial der Charaktere berücksichtigt.
Tier-List zu Overwatch 2: Die besten Helden & Heldinnen der aktuellen Meta
- S-Tier
- Tank: Mauga, Winston, Zarya
- Schaden: Ashe, Sojourn, Soldier: 76
- Unterstützung: Kiriko, Moira
- A-Tier
- Tank: Hazard, Junker Queen, Ramattra, Reinhardt
- Schaden: Bastion, Genji, Hanzo, Junkrat, Mei, Pharah, Venture, Widowmaker
- Unterstützung: Ana, Illari, Juno, Lucio, Zenyatta
- B-Tier
- Tank: D.Va, Doomfist, Orisa, Sigma
- Schaden: Cassidy, Echo, Sombra, Torbjorn
- Unterstützung: Lifeweaver, Mercy
- C-Tier
- Tank: Roadhog, Wrecking Ball
- Schaden: Reaper, Symmetra, Tracer
- Unterstützung: Baptiste, Brigitte
S-Tier: Die besten Tanks, Schadensausteiler & Supporter in Overwatch 2
Tank
Mauga
- Flächenkontrolleffekte schützen ihn und sein Team effektiv
- hohe Selbstheilung und widerstandsfähig gegen Kontrolleffekte, somit perfekt für Teamkämpfe
- kann sich nur schwer gegen Distanzangriffe wehren und leidet unter der niedrigen Mobilität
Winston
- teilt Schaden über Zeit aus und besitzt eine hohe Mobilität
- Fähigkeiten für die Verteidigung, zum Stören feindlicher Einheiten und für die Massenkontrolle feindlicher Einheiten
- selber auch anfällig für Massenkontrolleffekte und kurze Aktionsreichweite
Zarya
- hoher Schadensausouput mit der Absorption
- gute Möglichkeiten, das gegnerische Team zu stören
- kann effiziente Gruppenkombos einleiten
Schaden
Ashe
- teilt enormen Schaden in kurzer Zeit aus
- gute Mobilität und Fluchtmöglichkeiten
- B.O.B. als Allrounder: stört das gegnerische Team, teilt Schaden aus und eignet sich für die Objective-Verteidigung
Sojourn
- Potenzial, einen gegnerischen Helden mit nur einem Schuss zu töten
- Mobilität durch horizontale und vertikale Bewegungsmöglichkeiten
- besitzt Fähigkeiten, die Flächenschaden verursachen
Soldier 76
- ausbalancierter Charakter mit Fähigkeiten, die leicht einzusetzen sind
- starke Hitscan-Fähigkeiten
- weder nennenswerte Nachteile, noch herausragende Stärken
Support
Kiriko
- hohe Mobilität
- Heilung über alle Distanzen möglich
- Fähigkeiten benötigen ein gutes Timing
Moira
- Heilung an mehreren Held:innen gleichzeitig
- akzeptabler Schadensoutput
- kann sich kurzzeitig unverwundbar machen
A-Tier: Diese Charaktere schlagen sich gut
Tank
Hazard
- hohe Mobilität
- kann Gegner:innen mit dem Zackenwall isolieren oder am Rückzug hindern
- dank vielen Lebenspunkten und Schutzfähigkeit schwer zu besiegen
Junker Queen
- solider Schadensoutput
- hilfreiche Störungen an feindlichen Einheiten
- kurze Aktionsreichweite und beim Überleben stark von ihrer passiven Fähigkeit abhängig
Ramattra
- schützt verbündete Einheiten mit der Barriere
- kann die Verteidigung feindlicher Gruppenmitglieder überwinden
- ausbaufähige Mobilität
Reinhardt
- sehr gute Defensive durch sein Schild
- Fähigkeiten mit Schaden und ausgeglichener Gruppenkontrolle
- Mangel an Mobilität und lediglich im Nahkampf effektiv
Schaden
Bastion
- hoher Schaden auf naher und mittlerer Reichweite
- Verteidigung von Gebieten im stationären Modus
- ausbaufähige Mobilität und leichtes Ziel durch große Hitbox
Genji
- unfassbar schnell und schwer zu erwischen
- extrem hoher kritischer Schaden durch die Shuriken
- einzigartige Deflect-Fähigkeit, die Projektile zurück auf feindliche Charaktere schießt
Hanzo
- tödliche Kopfschüsse
- lokalisiert feindliche Einheiten
- zu weit entfernte und flinke Ziele sind schwer zu treffen
Junkrat
- alle Fähigkeiten eignen sich ideal für die Gebietsverteidigung
- mobile und fliegende Einheiten sind ein Problem
- Zielen und Fallen platzieren muss sitzen
Mei
- herausragende Fähigkeiten für Kämpfe im Eins-gegen-eins
- Abschirmung mit Eiswand und insgesamt gute Massenkontrolle
- kurze Reichweite und schwache Mobilität
Pharah
- großer Angriffsbereich und Flächenschaden
- Depositionierung von feindlichen Gruppenmitgliedern
- anfällig für Hitscan-Schaden
Venture
- hoher Nahkampfschaden, ideal zum Ausschalten von Gegner:innen mit Schadensreduktion wie D.Va oder Sigma
- temporäre Schilde bieten zuverlässig Schutz, aber fragil, falls sie mal inaktiv sind
- vielseitige Mobilität und dadurch ideal zum Flanken und schnellen Zurückziehen ins Team
Widowmaker
- ausgeladene Kopfschüsse töten die meisten Charaktere in Overwatch 2 sofort
- befördert sich leicht auf hohe Positionen und kann die Position des gesamten feindlichen Trupps auskundschaften
- erfordert hervorragendes Zielen und besitzt nur eine Fluchtfähigkeit
Support
Ana
- gute Heilfähigkeiten und Schaden aus der Ferne
- kann die stärksten Charaktere im Team noch stärker machen
- lange Abklingzeiten und wenige Mittel, um sich selbst am Leben zu halten
Illari
- passive Heilung durch platzierbaren Pylon, kann dadurch auch an mehreren Orten gleichzeitig heilen
- hohe Mobilität, kann Gegner:innen auf Abstand halten
- vielseitige aber anspruchsvolle Spielweise, dafür aber auch schwierig zu meistern
Juno
- automatische Torpedos sorgen für Schaden bei gleichzeitiger Heilung von Verbündeten, benötigen aber eine freie Sichtlinie zum Ziel
- sehr mobil und schwierig zu besiegen
- besonders effizient, wenn sie passiv aus der hinteren Reihe agieren kann
Lucio
- wechselt zwischen Geschwindigkeits- und Heilungs-Boost, die auch Teammitglieder im näheren Umkreis betreffen
- Umpositionierung feindlicher Einheiten, um sie von der Gruppe zu splitten oder vom Ende des Kartenrandes zu stoßen
- kann tödliche Schläge an verbündeten Charakteren abwenden
Zenyatta
- verlässliche und anständige Heilung
- unterstützt den Schadensoutput des gesamten Teams
- kein Selbstschutz durch Selbstheilung oder Bewegungsoptionen
B-Tier: Ausbaufähige Charaktere mit Potenzial
Tank
D.Va
- kann hohen Schaden in kurzer Zeit austeilen
- kurze Aktionsreichweite und setzt eine offensive Spielweise voraus
- neben der Matrix keine Defensivfähigkeiten
Doomfist
- gute Störmöglichkeiten
- hohe Mobilität und durchschnittliches Durchhaltevermögen
- Fähigkeiten nur im Nahkampf wirklich effektiv
Orisa
- ausgeglichen und einfache Fähigkeiten
- extremes Durchhaltevermögen und eine hohe Verteidigung
- starke Störungsfähigkeiten und eine allgemein gute Massenkontrolle
Sigma
- starke Verteidigungsmöglichkeiten
- effiziente Fähigkeiten für die Gruppenkontrolle
- lange Abklingzeiten und schlechte Mobilität
Schaden
Cassidy
- enormer Schadensoutput mit Fähigkeiten auf mittlerer Distanz
- kann ein ganzes Gegnerteam auseinandernehmen
- wenig Mobilität und schwerwiegende Folgen, wenn Schüssen verfehlen
Echo
- vielseitige Bewegungsmöglichkeiten im Flug
- anfällig für Hitscan-Fähigkeiten
- Effektivität hängt stark von der Teamkonstellation ab
Sombra
- unterbricht feindliche Charaktere und macht sie anfällig für Schaden
- kann Informationen zu den Lebenspunkten gegnerischer Gruppenmitglieder einsehen
- teilt darüber hinaus extrem hohen prozentualen Flächenschaden aus
Torbjörn
- mehr auf die Defensive fokussiert
- leichtes Ziel durch breite Hitbox
- Mangel an Mobilität
Support
Lifeweaver
- Lebensgriff ermöglicht es, Verbündete vor dem sicheren Tod zu bewahren
- kann temporäre Barrieren mit der Blütenplattform errichten und das Team so vor Schaden schützen
- fragiler Held, der sich selbst nicht heilen kann und bei dem eine korrekte Positionierung sehr wichtig ist
Mercy
- guter Heilungs- und Schadens-Boost an einem Teammitglied
- kann das Potenzial ihrer eigenen Fähigkeiten steigern
- Wiederbelebung verbündeter Charaktere
C-Tier: Die schlechtesten Held:innen in Overwatch 2
Tank
Roadhog
- schaltet schnell fragile Einheiten und Supporter-Charaktere durch die Kombination aus Hook und Schuss aus
- heilt sich selbst und reduziert eingehenden Schaden
- besitzt ansonsten keine Verteidigungsfähigkeiten und ist für ein effizientes Gameplay vom Treffen seiner Ziele mit dem Greifhaken abhängig
Wrecking Ball
- starke Mobilität und gute Störmöglichkeiten
- Gebietsverteidigung durch Flächenangriff
- kann Gruppenmitglieder nicht direkt schützen und ist mit seiner riesigen Hitbox ein leichtes Ziel das gegnerische Team
Schaden
Reaper
- durch Fähigkeiten massiver Schaden im Nahkampf
- kann feindliche Teammitglieder ideal flankieren
- kurze Handlungsreichweite und setzt eine gute Positionierung voraus
Symmetra
- Teleporter ist lediglich eine Nischenfähigkeit
- ansonsten keine Fertigkeiten, die ihr Überleben sichern
- durchschnittlicher Schadensoutput
Tracer
- hervorragende Mobilität und schwer zu treffen
- Fähigkeiten, die hohen Schaden in kürzester Zeit verursachen
- setzt Zielgenauigkeit voraus und zählt zu den Charakteren mit den wenigsten Lebenspunkten
Support
Baptiste
- auf Flächenheilung spezialisiert
- gute Supporter-Fähigkeiten im Allgemeinen
- schnelle und fliegende Einheiten kann er nur schwierig heilen
Brigitte
- sowohl in defensiven als auch offensiven Teamkonstellationen effektiv
- effektiv im Nahkampf und heilt die Gruppe mit ausgeteilten Schaden
- Fernkämpfer bereiten Probleme und ist für die Heilung auf die Schadensausteilung angewiesen
Unverändert: