Beatrice aus Lost Ark
© Screenshot/Smilegate, Amazon Game Studios
Moderator Geoff Keighley eröffnet die Gamescom Opening Night Live 2022
: :

Lost Ark: Gravuren erklärt – so schaltest Du sie frei & nutzt sie richtig

Die Gravuren in „Lost Ark“ schal­test Du in Ost-Luter­ra frei – in dem Gebi­et Burg Luter­ra beim Platz des Wohl­standes. Ein Aben­teur­erhelfer erk­lärt Dir bere­its die ersten Schritte des Gravierens und schenkt Dir einige Gravursteine, um es auszupro­bieren. Was Du alles über das Gravieren in Lost Ark wis­sen soll­test und welche Vorteile es Dir bringt, find­est Du als Erk­lärung in diesem Guide.

Was sind die Gravuren in Lost Ark?

Gravuren sind in Lost Ark Verbesserun­gen für Deinen Charak­ter. Es gibt sie als Direk­t­gravuren, auf Fähigkeitssteinen und Acces­soires – also Hals­ket­ten, Ohrrin­gen und Rin­gen. Gravuren teilen sich in zwei Kat­e­gorien auf: die Kampf­gravuren und die Klas­sen­gravuren. Kampf­gravuren sind für jede Klasse ver­füg­bar, Klas­sen­gravuren gibt es auss­chließlich für die von Dir gewählte Klasse.

Gravuren kannst Du verbessern. Sie haben drei Gravurstufen, die Du über die soge­nan­nten Kraftadern steigerst. In Deinem Charak­ter­pro­fil unter dem Reit­er „Gravuren“ erkennst Du aktivierte Kraftadern an den blauen Pris­mat­en. Um die erste Stufe ein­er Gravur zu erre­ichen, musst Du fün­ft Kraftadern aktivieren. Erst dann gibt es auch den Gravur­ef­fekt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Für die zweite Gravurstufe sind schon zehn aktive Kraftadern nötig und für die dritte Gravurstufe 15 aktivierte Kraftadern. Damit ist dann die Max­i­mal­stufe erre­icht. Damit das gelingt, musst Du Gravuren aus Direk­t­gravuren, Acces­soires sowie Fähigkeitssteinen ver­wen­den. Wie das im Detail funk­tion­iert, erk­lären wir Dir im Fol­gen­den.

Übri­gens: Freige­spielte Gravuren sind an einen Account gebun­den. Das bedeutet: Hast Du eine Gravur freigeschal­tet, sind sie für alle Charak­tere Deines Accounts ver­füg­bar.

Gravuren freischalten und als Direktgravur verwenden

Um eine Direk­t­gravur freizuschal­ten, die Du unter „Gravureffekt“-Menü (Alt+I) öffnest, benötigst Du die Gravu­ran­leitun­gen. Nutze 20 ungewöhn­liche Gravu­ran­leitun­gen des­sel­ben Typs, um die Direk­t­gravur mit drei Kraftadern freizuschal­ten. Diese kannst Du in Deinem Charak­ter­pro­fil in einen der bei­den Plätze für Direk­t­gravuren ein­set­zen.

Möcht­est Du die Qual­ität der Gravur steigern, benötigst Du 20 Gravu­ran­leitun­gen der näch­sthöheren Qual­itätsstufe. Mit jed­er neuen Qual­itätsstufe schal­test Du auch weit­ere Kraftadern frei. Sie erweit­ern sich wie fol­gt:

  • Erste Qual­itätsstufe (grün): drei Gravur­punk­te
  • Zweite Qual­itätsstufe (blau): sechs Gravur­punk­te
  • Dritte Qual­itätsstufe (lila): neun Gravur­punk­te
  • Vierte Qual­itätsstufe (orange): zwölf Gravur­punk­te

Gravuren auf Accessoires

Neben den Direk­t­gravuren gibt es noch Acces­soires, mit denen Du die Anzahl der Kraftadern und somit die Gravurstufe steigerst. Auf Hals­ket­ten, Ohrrin­gen und Rin­gen befind­en sich je nach Qual­ität pos­i­tive, aber auch neg­a­tive Gravuren. Wie viele pos­i­tive und neg­a­tive Gravuren es sind, wird eben­falls von der Qual­ität des Schmuck­stücks bes­timmt:

  • Sel­ten: +1 auf eine zufäl­lige Gravur / kein Neg­a­tiv­ef­fekt
  • Episch: +1 oder +2 auf eine zufäl­lige Gravur / +1 bis +3 auf einen Neg­a­tiv­ef­fekt
  • Leg­endär: +1 auf eine zufäl­lige Gravur & +1 oder +2 auf eine zufäl­lige Gravur / +1 bis +3 auf einen Neg­a­tiv­ef­fekt

Es gibt vier ver­schiedene neg­a­tive Effek­te: ver­ringerte Angriff­s­geschwindigkeit, ver­ringerte Angriff­s­macht, ver­ringerte Bewe­gungs­geschwindigkeit und die ver­ringerte Vertei­di­gung. Mit steigen­der Gravurstufe nehmen nicht nur die pos­i­tiv­en Gravureigen­schaften zu, son­dern auch ihre neg­a­tiv­en:

Ver­ringerte Angriff­s­geschwindigkeit

  • Erste Stufe: -2 Prozent
  • Zweite Stufe: -4 Prozent
  • Dritte Stufe: -6 Prozent

Ver­ringerte Angriff­s­macht

  • Erste Stufe: -2 Prozent
  • Zweite Stufe: -4 Prozent
  • Dritte Stufe: -6 Prozent

Ver­ringerte Bewe­gungs­geschwindigkeit

  • Erste Stufe: -2 Prozent
  • Zweite Stufe: -4 Prozent
  • Dritte Stufe: -6 Prozent

Ver­ringerte Vertei­di­gung

  • Erste Stufe: -5 Prozent
  • Zweite Stufe: -10 Prozent
  • Dritte Stufe: -15 Prozent

Fähigkeitssteine

Jed­er ist seines Fähigkeitssteines Schmied: In Lost Ark musst Du die Fähigkeitssteine erst schleifen, um sie anzule­gen und von ihnen zu prof­i­tieren. Jed­er Charak­ter kann einen Stein tra­gen. Die Steine beherber­gen drei zufäl­lige Gravur­ef­fek­te, von denen ein­er neg­a­tiv ist. Jed­er Gravur­ef­fekt hat eine gewisse Anzahl an Schleifver­suchen, die sich nach dem Fähigkeitsstein richtet.

Auch hier weist jed­er Gravur­ef­fekt Kraftadern auf. Die Anzahl entspricht immer der Menge an Schleifver­suchen pro Effekt. Damit Du einen Stein anle­gen kannst, musst Du alle Schleifver­suche auf­brauchen und den Fähigkeitsstein so kom­plet­tieren. Weist der Stein neben den Gravur­ef­fek­te auch Sta­tuswerte auf, erhöhen sich diese, wenn Du genug Kraftadern aktiviert hast.

Die Wahrscheinlichkeit eines Schleifversuchs

Möcht­est Du einen Fähigkeitsstein schleifen, gelingt nicht jed­er Schleifver­such. Beim ersten Mal beträgt die Erfol­gswahrschein­lichkeit 75 Prozent. Gelingt der Schleifver­such, sinkt die Chance für das näch­ste Mal um zehn Prozent. Bei einem Mis­ser­folg steigt sie um zehn Prozent. Die Wahrschein­lich kann jedoch nicht über 75 Prozent und nicht unter 25 Prozent liegen.

Das Sys­tem mit der Wahrschein­lichkeit kannst Du zu Deinem Vorteil nutzen, indem Du es gezielt beim Schleifen des neg­a­tiv­en Gravur­ef­fek­tes nutzt. Ist die Wahrschein­lichkeit für den näch­sten Schleifver­such unter 45 Prozent, soll­test Du den neg­a­tiv­en Effekt schleifen.

Fundorte der Gravuranleitungen in Lost Ark

Benötigst Du eine bes­timmte Gravu­ran­leitung, kannst Du diese leicht im Auk­tion­shaus kaufen. In sel­tener Qual­ität kosten diese im Regelfall nur wenige Gold­stücke – epis­che und leg­endäre Exem­plare sind wesentlich teur­er. Möcht­est Du kein Gold aus­geben, kannst Du Dich auch sel­ber auf die Suche begeben.

Öffne dazu den Kodex mit Alt + D und schaue unter „Gravu­ran­leitung“, wo Du die benötigten Anleitun­gen find­est. Weit­ere Möglichkeit­en, über die Du die Gravu­ran­leitun­gen find­en kannst, zeigen wir Dir im Fol­gen­den. Beachte dabei jedoch, dass es über die fol­gen­den Wege keine garantierten Drops gibt und der Fund vom Glück abhängt.

  • Abgrund-Dun­geons
  • Anmelde-Event
  • beson­deren Events
  • Beute von Welt­bossen
  • Chaos­dun­geons
  • Geheimkarten
  • im Rah­men der Haup­tquestrei­he
  • Insel-Händlern
  • Turm
  • Wächter-Raids (Nur Klas­sen­gravuren)
  • Wür­fel

Hat Dir unser Artikel zu den Gravuren in Lost Ark geholfen? Schreibe uns gerne in die Kom­mentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button: