Diablo Immortal: Die besten Builds jeder Klasse für Solo-, Gruppen- und PvP-Spiele

In „Dia­blo Immor­tal“ erwarten Dich sechs spiel­bare Klassen, die Dir bere­its aus Dia­blo 3 bekan­nt vorkom­men soll­ten. Das Game­play in dem Mobile-Game unter­schei­den sich jedoch – Klassen-Builds aus Dia­blo 3 kannst Du also nicht ohne weit­eres ableit­en. Daher find­est Du in unserem Guide die besten Builds zu jed­er Klasse in Dia­blo Immortal.

Inter­essierst Du Dich auch für Klassen-Builds der aktuellen Sea­son von Dia­blo 3? Dann find­est Du mit Klick auf die Ver­linkung einen aus­führlichen Guide. Darin sind sowohl die besten Skil­lun­gen als auch Sets und Rüs­tung­steile enthal­ten, die für die beste Spiel­weise ein­er Klasse erforder­lich sind. Welche Gegen­stände in Kanais Wür­fel gehören und die besten Edel­steine, die Du lev­eln soll­test, sind im Guide enthalten.

Diese sechs Klassen gibt es in Dia­blo Immortal:

  • Barbar/Barbarin
  • Dämonenjäger/Dämonenjägerin
  • Kreuzritter/Kreuzritterin
  • Mönch
  • Totenbeschwörer/ Totenbeschwörerin
  • Zauberer/Zauberin

Barbar und Barbarin

Bar­baren und Bar­barin­nen bestechen durch ihre muskel­bepack­ten Kör­p­er, die so eini­gen Angrif­f­en trotzen. Darüber hin­aus besitzen sie eine mächtige Mobil­itäts­fähigkeit sowie starke Buffs, die sie ver­stärken und Debuffs, die Feinde benachteili­gen. Während der Ein­satz der Primär­fähigkeit Bar­baren und Bar­barin­nen heilen, teilen sie mit anderen Angrif­f­en hohen Flächen­schaden aus – ein großer Vorteil, wenn die Klasse mit Grup­pen an Geg­ner­in­nen und Geg­n­ern kon­fron­tiert wird.

Bar­baren und Bar­barin­nen ist es sog­ar möglich, kurzzeit­ig unsterblich zu sein. Eine Eigen­schaft, die sie für den PvP-Modus zu ein­er starken Wahl machen. Zum Ver­häng­nis wird ihnen hinge­gen der unzure­ichende Einzelschaden und die geringe Reich­weite der Schläge. Hinzu kom­men die hohen Abklingzeit­en der Fähigkeit­en und die hohe Anfäl­ligkeit für Tre­f­fer als Nahkämpfer oder Nahkämpferin.

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für das Solospiel

Die besten Fähigkeiten von Barbaren und Barbarinnen (Solo)

  • Primär­fähigkeit: Fleischwunde
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Ham­mer der Urah­nen, Sprint, Wirbel­wind, Zorn des Berserkers

Legendäre Rüstung (Solo)

  • Kopf: Kopf­schutz des Kampfmeisters
  • Schul­tern: Der kom­mende Sturm
  • Brust: Die Versammlung
  • Beine: Flinkschwinge
  • Haupt­hand: Gieriger Mahlstrom
  • Neben­hand: Entehrte Klinge

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für das Gruppenspiel

Die besten Fähigkeiten von Barbaren und Barbarinnen (Gruppe)

  • Primär­fähigkeit: Fleischwunde
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Demor­al­isieren, Sprint, Wirbel­wind, Zorn des Berserkers

Legendäre Rüstung (Gruppe)

  • Kopf: Zweit­er Atem
  • Schul­tern: Der kom­mende Sturm
  • Brust: Die Versammlung
  • Beine: egal
  • Haupt­hand: Gieriger Mahlstrom
  • Neben­hand: Der Unvergessene

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für den PvP

Die besten Fähigkeiten von Barbaren und Barbarinnen (PvP)

  • Primär­fähigkeit: Fleischwunde
  • Sekundäre Fähigkeit­en:, Sprint, Unsterbliche Wut, Wirbel­wind, Wüten­der Ansturm

Legendäre Rüstung (PvP)

  • Kopf: Zweit­er Atem
  • Schul­tern: Zer­broch­ene Umklammerung
  • Brust: Die Versammlung
  • Beine: Schreiende Wut
  • Haupt­hand: Gieriger Mahlstrom
  • Neben­hand: egal
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Bestes Set für Barbaren und Barbarinnen: Grace of the Flagellant

  • 3er-Set: Kon­tinuier­lich­er Schaden um 15 Prozent erhöht.
  • 6er-Set: Nach­dem Du fünf­mal kon­tinuier­lichen Schaden an eine Feindin oder einen Feind aus­geteilt hast, richt­est Du zusät­zlichen Schaden an.

Verteilung der Attribute

Stärke

  • + 1 Kampfwertung
  • + 0,3 Schaden

Kraft

  • + 1 Kampfwertung
  • + 0,1 Rüstung
  • + 0,1 Rüstungsdurchschlag

Vital­ität

  • + 1 Kampfwertung
  • + 3 Leben

Wil­len­skraft

  • + 1 Kampfwertung
  • + 0,1 Potenzial
  • + 0,1 Widerstand

Intel­li­genz

  • + 1 Kampfwertung

Paragonpunkte (150)

Investiere die Paragonpunk­te Deines Bar­baren oder Dein­er Bar­barin haupt­säch­lich in die Bere­iche Schaden und Leben. Gehe in dieser Rei­hen­folge vor.

Van­quish­er

Dam­age > Zeal > Dam­age > Wrath > Poten­cy > Exor­cism > Deep­er Pock­ets > Heart of Wrath

Trea­sure Hunter

Armor >  Swift Learn­er > Damage

Van­quish­er

Life > Judg­ment > Armor Pen­e­tra­tion (3/25)

Glad­i­a­tor

Armor Pen­e­tra­tion > Uncon­trol­lable > Life > Quick Wit­ted > Resis­tance > Life > Cheat Death > Dam­age (13/25)

Die besten legendären Edelsteine für Barbaren und Barbarinnen

Starter-Edel­steine:

  • Trick­shot Gem
  • Ever­last­ing Torment
  • Fer­vent Fang
  • Berserker’s Eye
  • Light­ning Core
  • Chained Death

Slot-Edel­steine

  • Blood Soaked Jade
  • Seep­ing Bile
  • Bless­ing Of The Worthy
  • Phoenix Ash­es
  • Frozen Heart
  • Chip Of Stoned Flesh

Dämonenjäger und Dämonenjägerin

Vom Hass auf die Diener der Hölle getrieben, besiegen Dämo­nen­jäger und Dämo­nen­jägerin­nen ihre Geg­n­er und Gener­in­nen mit Pfeilen aus sicher­er Dis­tanz. Der hohe Schaden gegen einzelne Ziele macht sie zur per­fek­ten Solo-Klasse in Bosskämpfen. Dämo­nen­jäger und Dämo­nen­jägerin­nen greifen aus der Bewe­gung her­aus an, was sie mobil macht und Sicher­heit bringt. Kom­men Dir Feinde zu nah? Dann bewege Dich von ihnen weg und set­ze ihnen neben­bei mit einem Pfeil­ha­gen zu.

Wann immer Feinde zu nah kom­men, ist die Flucht nach hin­ten die einzige Option. Die Klasse erlei­det näm­lich hohen Schaden und besitzt nur wenig Leben­spunk­te. Es gibt außer­dem kein­er­lei Ver­stärkungsza­uber, mit denen Du eine Gruppe unter­stützen könntest.

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für das Solospiel

Die besten Fähigkeiten von Dämonenjägern und Dämonenjägerinnen (Solo)

  • Primär­fähigkeit: Armbrustschutz
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Gewagter Schwung, Mehrfach­schuss, Rache, Rachehagel

Legendäre Rüstung (Solo)

  • Kopf: Vision der Verlorenen
  • Schul­tern: Schul­ter­schutz des Hagelkorns
  • Brust: Herz der Rache
  • Beine: Coffs uner­bit­tliche Wut
  • Haupt­hand: Atem des Winters
  • Neben­hand: Der Hungerer

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für das Gruppenspiel

Die besten Fähigkeiten von Dämonenjägern und Dämonenjägerinnen (Gruppe)

  • Primär­fähigkeit: Armbrustschutz
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Mehrfach­schuss, Rache, Rachehagel, Rückstoßschuss

Legendäre Rüstung (Gruppe)

  • Kopf: Vision der Verlorenen
  • Schul­tern: Schul­ter­panz­er des Himmelsstürmers
  • Brust: Maßlos­er Hass
  • Beine: Coffs uner­bit­tliche Wut
  • Haupt­hand: Flammenbosheit
  • Neben­hand: Der Hungerer

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für den PvP

Die besten Fähigkeiten von Dämonenjägern und Dämonenjägerinnen (PvP)

  • Primär­fähigkeit: Armbrustschutz
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Gewagter Schwung, Mehrfach­schuss, Rache, Rachehagel

Legendäre Rüstung (PvP)

  • Kopf: Vision der Verlorenen
  • Schul­tern: Schul­ter­schutz des Hagelkorns
  • Brust: Herz der Rache
  • Beine: Coffs uner­bit­tliche Wut
  • Haupt­hand: Atem des Winters
  • Neben­hand: Der Hungerer
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Bestes Set für Dämonenjäger und Dämonenjägerinnen: War Rags of Shal’Baas

  • 3er-Set: Der Schaden primär­er Angriffe steigt um 15 Prozent.
  • 6er-Set: Deine primäre Angriff­s­geschwindigkeit steigt mit jedem aufeinan­der­fol­gen­den Angriff bis zu einem Max­i­mum von 25 Prozent.

Verteilung der Attribute

Stärke

  • + 1 Kampfwertung
  • + 0,3 Schaden

Kraft

  • + 1 Kampfwertung
  • + 0,1 Rüstung
  • + 0,1 Rüstungsdurchschlag

Vital­ität

  • + 1 Kampfwertung
  • + 3 Leben

Wil­len­skraft

  • + 1 Kampfwertung
  • + 0,1 Potenzial
  • + 0,1 Widerstand

Intel­li­genz

  • + 1 Kampfwertung

Paragonpunkte (150)

Investiere die Paragonpunk­te Deines Dämo­nen­jägers oder Dein­er Dämo­nen­jägerin haupt­säch­lich in die Bere­iche Schaden und Leben. Gehe in dieser Rei­hen­folge vor.

Van­quish­er

Dam­age > Zeal > Dam­age > Wrath > Poten­cy > Exor­cism > Deep­er Pock­ets > Heart of Wrath

Trea­sure Hunter

Armor >  Swift Learn­er > Damage

Van­quish­er

Life > Judg­ment > Armor Pen­e­tra­tion (3/25)

Glad­i­a­tor

Armor Pen­e­tra­tion > Uncon­trol­lable > Life > Quick Wit­ted > Resis­tance > Life > Cheat Death > Dam­age (13/25)

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Paragonpunkte (200)

Nach­dem Du alle 150 Paragonpunk­te verteilt hast, starte Deine Punk­tev­erteilung von vorn, um in den stärken Fähigkeit­en­baum „Mas­ter­mind“ zu investieren.

Mas­ter­mind

Poten­cy > Coor­di­nat­ed Assault > Willpow­er > Mutu­al Defense > Dam­age > Find Weak­ness > Covert Oper­a­tions > Health > Supe­ri­or Coordination

Van­quish­er

Dam­age > Zeal > Dam­age > Life

Trea­sure Hunter

Armor >  Swift Learn­er > Damage

Glad­i­a­tor

Armor Pen­e­tra­tion > Uncon­trol­lable > Life > Quick Wit­ted > Resis­tance > Life > Cheat Death > Damage

Die besten legendären Edelsteine für Dämonenjäger und Dämonenjägerinnen

Starter-Edel­steine:

  • Ever­last­ing Torment
  • Berserker’s Eye
  • Ca’Arsen’s Invig­o­ra­tion
  • Fer­vent Fang
  • Light­ning Core
  • Pow­er and Command

Slot-Edel­steine

  • Blood Soaked Jade
  • Seep­ing Bile
  • Chip Of Stoned Flesh
  • Echo­ing Shade
  • Howler’s Call
  • Phoenix Ash­es

Kreuzritter und Kreuzritterin

Kreuzrit­ter und Kreuzrit­terin­nen sind Diener und Diener­in­nen der heili­gen Kirche und ver­ban­nen Dämo­nen in großen Grup­pen mit ihren Flächenan­grif­f­en. Die Klasse bewegt sich schnell über den ungewei­ht­en Boden der Spiel­welt und ver­stärkt den verur­sacht­en Schaden von Grup­pen­mit­gliedern mit ein­er Aura.

Während Kreuzrit­ter und Kreuzrit­terin­nen gegen Grup­pen stark sind, hat die Klasse Prob­leme im Kampf gegen Bosse und stärkere Einzelziele. Das liegt ein­er­seits an den schwachen Primäran­grif­f­en und ander­er­seits an den hohen Abklingzeit­en der Fähigkeit­en – das kann auch der vierte Skill­sklot nicht ganz ausgleichen.

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für das Solospiel

Die besten Fähigkeiten von Kreuzrittern und Kreuzritterinnen (Solo)

  • Primär­fähigkeit: Bestrafen
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Himm­lis­che Voll­streck­ung, Vierteilen, Wei­he, Wirbelschild

Legendäre Rüstung (Solo)

  • Kopf: Vieläugige Aegis
  • Schul­tern: Sivkets Vorteil
  • Brust: Belagerer
  • Beine: Klingenbeinschiene
  • Haupt­hand: Kleine Lanze
  • Neben­hand: Pavese der zehn Flügel

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für das Gruppenspiel

Die besten Fähigkeiten von Kreuzrittern und Kreuzritterinnen (Gruppe)

  • Primär­fähigkeit: Bestrafen
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Beschwörung des Licht­es, Heiliges Ban­ner, Vierteilen, Wirbelschild

Legendäre Rüstung (Gruppe)

  • Kopf: Pfeilhüter
  • Schul­tern: Windge­seg­nete Schulterpanzer
  • Brust: Gerechtigkeit ohne Gunst
  • Beine: Klingenbeinschiene
  • Haupt­hand: egal
  • Neben­hand: Dolinenkreuz

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für den PvP

Die besten Fähigkeiten von Kreuzrittern und Kreuzritterinnen (PvP)

  • Primär­fähigkeit: Bestrafen
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Himm­lis­che Voll­streck­ung, Schuld­spruch, Vierteilen, Wirbelschild

Legendäre Rüstung (PvP)

  • Kopf: egal
  • Schul­tern: Sivkets Vorteil
  • Brust: Eis­ern­er Suzerän
  • Beine: Hofk­lei­dung des Kavaliers
  • Haupt­hand: Kleine Lanze
  • Neben­hand: Pavese der zehn Flügel
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Bestes Set für Kreuzritter und Kreuzritterinnen: Windloft Perfection

  • 3er-Set: Die Bewe­gungs­geschwindigkeit steigt um 10 Prozent.
  • 6er-Set: Für jede fünf Prozent, um die Deine Bewe­gungs­geschwindigkeit erhöht wird, steigt Dein Schaden um einen Prozent bis zu einem Max­i­mum von 14 Prozent.

Verteilung der Attribute

Stärke

  • + 1 Kampfwertung
  • + 4 Schaden

Kraft

  • + 1 Kampfwertung
  • + 6 Rüstung
  • + 6 Rüstungsdurchschlag

Vital­ität

  • + 1 Kampfwertung
  • + 40 Leben

Wil­len­skraft

  • + 1 Kampfwertung
  • + 1 Potenzial
  • + 1 Widerstand

Intel­li­genz

  • + 1 Kampfwertung

Paragonpunkte (150)

Investiere die Paragonpunk­te Deines Dämo­nen­jägers oder Dein­er Dämo­nen­jägerin haupt­säch­lich in die Bere­iche Schaden und Leben. Gehe in dieser Rei­hen­folge vor.

Van­quish­er

Dam­age > Zeal > Dam­age > Wrath > Poten­cy > Exor­cism > Deep­er Pock­ets > Heart of Wrath

Trea­sure Hunter

Armor >  Swift Learn­er > Damage

Van­quish­er

Life > Judg­ment > Armor Pen­e­tra­tion (3/25)

Glad­i­a­tor

Armor Pen­e­tra­tion > Uncon­trol­lable > Life > Quick Wit­ted > Resis­tance > Life > Cheat Death > Dam­age (13/25)

Die besten legendären Edelsteine für Kreuzritter und Kreuzritterinnen

Starter-Edel­steine:

  • Ever­last­ing Torment
  • Fer­vent Fang
  • Berserker’s Eye
  • Light­ning Core
  • Seled’s Weak­en­ing
  • Chained Death

Slot-Edel­steine

  • Blood Soaked Jade
  • Seep­ing Bile
  • Bless­ing Of The Worthy
  • Howler’s Call
  • Frozen Heart
  • Chip Of Stoned Flesh

Mönche

Hin­weis: In Dia­blo Immor­tal gibt es männliche und weib­liche Mönche. In der deutschen Sprache heißen die weib­lichen Mönche Non­nen – im Spiel allerd­ings nicht. Wir schreiben deswe­gen in diesem Absatz nur in der männlichen Form.

Auch dieser Glauben­skrieger set­zt Fein­den mit hohem Flächen­schaden zu. Mönche treiben die Diener und Diener­in­nen der Hölle wie Vieh vor sich her und bilden so große Dämo­nen­grup­pen, die sie mit weni­gen Fähigkeit­en dez­imieren. Das Game­play von Mönchen in Dia­blo Immor­tal ist ziem­lich zügig, was eine Menge Spaß beim Spie­len bereitet.

Die Kampfgeschwindigkeit gepaart mit der niedri­gen Reich­weite der Angriffe machen die Klasse aber schw­er spiel­bar – beson­ders in der mobilen Ver­sion. Im aktuellen Stand des Spiels wer­den Mönche nach ein­er fest­gelegten Rota­tion gespielt und hauen auf diese Weise den meis­ten Schaden raus. Das kann lei­der schnell ein­tönig wer­den. Die hohen Abklingzeit­en passen nicht wirk­lich zum schnellen Kampf­stil und bere­it­en ger­ade in Bosskämpfen weniger Freude.

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für das Solospiel

Die besten Fähigkeiten von Mönchen (Solo)

  • Primär­fähigkeit: Donnerfäuste
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Explodierende Hand, Mys­tis­ch­er Schlag, Schlag der Sieben Fäuste, Zyklonenschlag

Legendäre Rüstung (Solo)

  • Kopf: Läh­mende Einsicht
  • Schul­tern: Gewicht der Disziplin
  • Brust: egal
  • Beine: Pfad des Sturms
  • Haupt­hand: Entrüs­tung des Drachens
  • Neben­hand: Auge des Sturms

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für das Gruppenspiel

Die besten Fähigkeiten von Mönchen (Gruppe)

  • Primär­fähigkeit: Donnerfäuste
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Explodierende Hand, Mys­tis­che Ver­bün­dete, Mys­tis­ch­er Schlag, Zyklonenschlag

Legendäre Rüstung (Gruppe)

  • Kopf: Der offene Geist
  • Schul­tern: egal
  • Brust: egal
  • Beine: Melodie des Gefährten
  • Haupt­hand: Stab des Echos
  • Neben­hand: Auge des Sturms

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für den PvP

Die besten Fähigkeiten von Mönchen (PvP)

  • Primär­fähigkeit: Donnerfäuste
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Gefan­gene Faust, Mys­tis­ch­er Schlag, Schlag der Sieben Fäuste, Zen-Schild

Legendäre Rüstung (PvP)

  • Kopf: Gedanken der Reinheit
  • Schul­tern: Der erste Wind
  • Brust: Segen der Erleuchtung
  • Beine: Pfad der Isolation
  • Haupt­hand: Eis auf der Blüte
  • Neben­hand: Wisdom’s Grasp

Bestes Set für Mönche: Issatar Imbued

  • 3er-Set: Erhöht Deinen aus­geteil­ten Schaden für eine Sekun­den um zehn Prozent, nach­dem Du eine nicht kanal­isierte Fähigkeit einge­set­zt hast.
  • 6er-Set: Deine kri­tis­che Chance steigt für eine Sekunde auf 15 Prozent, nach­dem Du eine nicht kanal­isierte Fähigkeit einge­set­zt hast.

Verteilung der Attribute

Stärke

  • + 1 Kampfwertung
  • + 0,3 Schaden

Kraft

  • + 1 Kampfwertung
  • + 0,1 Rüstung
  • + 0,1 Rüstungsdurchschlag

Vital­ität

  • + 1 Kampfwertung
  • + 3 Leben

Wil­len­skraft

  • + 1 Kampfwertung
  • + 0,1 Potenzial
  • + 0,1 Widerstand

Intel­li­genz

  • + 1 Kampfwertung

Paragonpunkte (150)

Investiere die Paragonpunk­te Deines Mönchs haupt­säch­lich in die Bere­iche Schaden und Leben. Gehe in dieser Rei­hen­folge vor.

Van­quish­er

Dam­age > Zeal > Dam­age > Wrath > Poten­cy > Exor­cism > Deep­er Pock­ets > Heart of Wrath

Trea­sure Hunter

Armor >  Swift Learn­er > Damage

Van­quish­er

Life > Judg­ment > Armor Pen­e­tra­tion (3/25)

Glad­i­a­tor

Armor Pen­e­tra­tion > Uncon­trol­lable > Life > Quick Wit­ted > Resis­tance > Life > Cheat Death > Dam­age (13/25)

Paragonpunkte (200)

Nach­dem Du alle 150 Paragonpunk­te verteilt hast, starte Deine Punk­tev­erteilung von vorn, um in den stärken Fähigkeit­en­baum „Mas­ter­mind“ zu investieren.

Mas­ter­mind

Poten­cy > Coor­di­nat­ed Assault > Willpow­er > Mutu­al Defense > Dam­age > Find Weak­ness > Covert Oper­a­tions > Health > Supe­ri­or Coordination

Van­quish­er

Dam­age > Zeal > Dam­age > Life

Trea­sure Hunter

Armor >  Swift Learn­er > Damage

Glad­i­a­tor

Armor Pen­e­tra­tion > Uncon­trol­lable > Life > Quick Wit­ted > Resis­tance > Life > Cheat Death > Damage

Die besten legendären Edelsteine für Mönche

Starter-Edel­steine:

  • Ever­last­ing Torment
  • Fer­vent Fang
  • Berserker’s Eye
  • Light­ning Core
  • Seled’s Weak­en­ing
  • Chained Death

Slot-Edel­steine

  • Blood Soaked Jade
  • Seep­ing Bile
  • Bless­ing Of The Worthy
  • Howler’s Call
  • Frozen Heart
  • Chip Of Stoned Flesh

Totenbeschwörer und Totenbeschwörerin

Lieb­st Du es solo zu spie­len, dürfte Dich die Klasse der Totenbeschwör­er und Totenbeschwörerin­nen inter­essieren. Sie richt­en in allen Bere­ichen guten Schaden an. Dabei glänzen sie in Bosskämpfen und bezwin­gen Grup­pen in weni­gen Augen­blick­en. Das hohe Schadenspoten­zial macht die Klasse zur besten Solo-Klasse.

Die Klasse lei­det unter ein­er schlecht­en Mobil­itäts­fähigkeit und auch die Reich­weite der Angriffe sind nicht beson­ders hoch. Das gle­ichen die Untoten Diener teil­weise aus, indem sie ihren Erschaf­fer oder ihre Erschaf­ferin vor Geg­n­ern abschir­men und sich dazwis­chen stellen. Erlei­den Totenbeschwör­er und Totenbeschwörerin­nen doch ein­mal Schaden, erweist sich der heilende Ver­brauchs­ge­gen­stand als unter­durch­schnit­tlich – andere Klassen sind dadurch bess­er für Not­fälle gewappnet.

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für das Solospiel

Die besten Fähigkeiten von Totenbeschwörern und Totenbeschwörerinnen (Solo)

  • Primär­fähigkeit: Seelenfeuer
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Dun­kler Fluch, Golem befehli­gen, Skelettmagi­er, Skelett befehligen

Legendäre Rüstung (Solo)

  • Kopf: Fanal des Geladenen
  • Schul­tern: Man­tel des Verweilens
  • Brust: Rück­grat des Ausgräbers
  • Beine: Madengelenk
  • Haupt­hand: Desolatoria
  • Neben­hand: Unheil­volle Dreifaltigkeit

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für das Gruppenspiel

Die besten Fähigkeiten von Totenbeschwörern und Totenbeschwörerinnen (Gruppe)

  • Primär­fähigkeit: Seelenfeuer
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Dun­kler Fluch, Golem befehli­gen, Skelettmagi­er, Skelett befehligen

Legendäre Rüstung (Gruppe)

  • Kopf: Fanal des Geladenen
  • Schul­tern: Man­tel des Verweilens
  • Brust: Rück­grat des Ausgräbers
  • Beine: Madengelenk
  • Haupt­hand: Desolatoria
  • Neben­hand: Unheil­volle Dreifaltigkeit

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für den PvP

Die besten Fähigkeiten

von Totenbeschwörern und Totenbeschwörerinnen (PvP)

  • Primär­fähigkeit: Knochenspeer
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Geis­ter­form, Knochen­stacheln, Knochen­rüs­tung, Knochenwand

Legendäre Rüstung (PvP)

  • Kopf: Grässliche Dämmerung
  • Schul­tern: Gewicht der Grabeserde
  • Brust: Rück­grat des Ausgräbers
  • Beine: Ein­drin­gende Furcht
  • Haupt­hand: Pestmaul
  • Neben­hand: Fasz­i­na­tion des Scheiterhaufens
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Bestes Set für Totenbeschwörer und Totenbeschwörerinnen: Shepherd’s Call To Wolves

  • 3er-Set: Der Schaden Dein­er befehligten Ein­heit­en erhöht sich um 15 Prozent.
  • 6er-Set: Die kri­tis­che Tre­f­fer­chance von Dir und Deinen befehligten Ein­heit­en steigt um drei Prozent pro aktiv­er Ein­heit­en bis zu einem Max­i­mum von 18 Prozent.

Verteilung der Attribute

Stärke

  • + 1 Kampfwertung
  • + 0,3 Schaden

Kraft

  • + 1 Kampfwertung
  • + 0,1 Rüstung
  • + 0,1 Rüstungsdurchschlag

Vital­ität

  • + 1 Kampfwertung
  • + 3 Leben

Wil­len­skraft

  • + 1 Kampfwertung
  • + 0,1 Potenzial
  • + 0,1 Widerstand

Intel­li­genz

  • + 1 Kampfwertung

Paragonpunkte (150)

Investiere die Paragonpunk­te Deines Totenbeschwör­ers oder Dein­er Totenbeschwörerin haupt­säch­lich in die Bere­iche Schaden und Leben. Gehe in dieser Rei­hen­folge vor.

Van­quish­er

Dam­age > Zeal > Dam­age > Wrath > Poten­cy > Exor­cism > Deep­er Pock­ets > Heart of Wrath

Trea­sure Hunter

Armor >  Swift Learn­er > Damage

Van­quish­er

Life > Judg­ment > Armor Pen­e­tra­tion (3/25)

Glad­i­a­tor

Armor Pen­e­tra­tion > Uncon­trol­lable > Life > Quick Wit­ted > Resis­tance > Life > Cheat Death > Dam­age (13/25)

Paragonpunkte (200)

Nach­dem Du alle 150 Paragonpunk­te verteilt hast, starte Deine Punk­tev­erteilung von vorn, um in den stärken Fähigkeit­en­baum „Mas­ter­mind“ zu investieren.

Mas­ter­mind

Poten­cy > Coor­di­nat­ed Assault > Willpow­er > Mutu­al Defense > Dam­age > Find Weak­ness > Covert Oper­a­tions > Health > Supe­ri­or Coordination

Van­quish­er

Dam­age > Zeal > Dam­age > Life

Trea­sure Hunter

Armor >  Swift Learn­er > Damage

Glad­i­a­tor

Armor Pen­e­tra­tion > Uncon­trol­lable > Life > Quick Wit­ted > Resis­tance > Life > Cheat Death > Damage

Die besten legendären Edelsteine für Totenbeschwörer und Totenbeschwörerinnen

Starter-Edel­steine:

  • Ever­last­ing Torment
  • Fer­vent Fang
  • Berserker’s Eye
  • Ca’Arsen’s Invig­o­ra­tion
  • Seled’s Weak­en­ing
  • Chained Death

Slot-Edel­steine

  • Blood Soaked Jade
  • Seep­ing Bile
  • Frozen Heart
  • Chip Of Stoned Flesh
  • Howler’s Call
  • Echo­ing Shade

Zauberer und Zaubererin

Die Klasse möchte auf dem Siegertrep­pchen unter allen Dam­agedeal­ern nach ganz oben. Dazu bringt sie viele Flächenan­griffe und hohen Schaden mit. Dabei bewe­gen sich Zauber­er und Zaubererin­nen gut und bezwin­gen Feinde aus sicher­er Ent­fer­nung, nach­dem sie sie zu ein­er größeren Gruppe zusam­mengepfer­cht haben. Sollte ein­mal etwas nicht nach Plan laufen, betäuben sie eine Geg­n­er­gruppe einfach.

Wie es sich für eine Glaskanone gehört, erlei­det die Klasse hohen Schaden, wenn sie ein­mal von einem Geg­n­er getrof­fen wird. Die hohen Abklingzeit­en und die hake­lige Ziel­er­fas­sung auf dem Mobil­gerät machen die Klasse schw­er spiel­bar. Wer langfristig mit einem Con­troller oder auf dem Com­put­er zock­en möchte, kann jedoch beherzt zugreifen.

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für das Solospiel

Die besten Fähigkeiten von Zauberern und Zaubererinnen (Solo)

  • Primär­fähigkeit: Magis­ches Geschoss
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Arkan­er Wind, Blitzno­va, Mete­or, Teleportation

Legendäre Rüstung (Solo)

  • Kopf: Lyans wider­hal­lende Weisheit
  • Schul­tern: Schul­tern des Weltuntergangs
  • Brust: Stoffe des Sternenrufers
  • Beine: Schritt des Klufttänzers
  • Haupt­hand: Windformer
  • Neben­hand: Der Siphon

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für das Gruppenspiel

Die besten Fähigkeiten von Zauberern und Zaubererinnen (Gruppe)

  • Primär­fähigkeit: Magis­ches Geschoss
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Arkan­er Wind, Blitzno­va, Mete­or, Teleportation

Legendäre Rüstung (Gruppe)

  • Kopf: Lyans wider­hal­lende Weisheit
  • Schul­tern: Schul­tern des Weltuntergangs
  • Brust: Stoffe des Sternenrufers
  • Beine: Schritt des Klufttänzers
  • Haupt­hand: Windformer
  • Neben­hand: Der Siphon

Die besten Fähigkeiten und Rüstungsgegenstände für den PvP

Die besten Fähigkeiten von Zauberern und Zaubererinnen (PvP)

  • Primär­fähigkeit: Magis­ches Geschoss
  • Sekundäre Fähigkeit­en: Frost­strahl, Mete­or, Schwarzes Loch, Teleportation

Legendäre Rüstung (PvP)

  • Kopf: Gugel des Abgrunds
  • Schul­tern: Schul­tern des Weltuntergangs
  • Brust: Kyns Kryomantel
  • Beine: Frostschreiter
  • Haupt­hand: Macht von Harakas
  • Neben­hand: egal

Bestes Set für Zauberer und Zaubererinnen: Windloft Perfection

  • 3er-Set: Die Bewe­gungs­geschwindigkeit ist um zehn Prozent erhöht.
  • 6er-Set: Für jede fünf Prozent, um die Deine Bewe­gungs­geschwindigkeit erhöht wird, steigt Dein Schaden um einen Prozent bis zu einem Max­i­mum von 14 Prozent.

Verteilung der Attribute

Stärke

  • + 1 Kampfwertung
  • + 0,3 Schaden

Kraft

  • + 1 Kampfwertung
  • + 0,1 Rüstung
  • + 0,1 Rüstungsdurchschlag

Vital­ität

  • + 1 Kampfwertung
  • + 3 Leben

Wil­len­skraft

  • + 1 Kampfwertung
  • + 0,1 Potenzial
  • + 0,1 Widerstand

Intel­li­genz

  • + 1 Kampfwertung

Paragonpunkte (150)

Investiere die Paragonpunk­te Deines Zauber­ers oder Dein­er Zaubererin haupt­säch­lich in die Bere­iche Schaden und Leben. Gehe in dieser Rei­hen­folge vor.

Van­quish­er

Dam­age > Zeal > Dam­age > Wrath > Poten­cy > Exor­cism > Deep­er Pock­ets > Heart of Wrath

Trea­sure Hunter

Armor >  Swift Learn­er > Damage

Van­quish­er

Life > Judg­ment > Armor Pen­e­tra­tion (3/25)

Glad­i­a­tor

Armor Pen­e­tra­tion > Uncon­trol­lable > Life > Quick Wit­ted > Resis­tance > Life > Cheat Death > Dam­age (13/25)

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Paragonpunkte (200)

Nach­dem Du alle 150 Paragonpunk­te verteilt hast, starte Deine Punk­tev­erteilung von vorn, um in den stärken Fähigkeit­en­baum „Mas­ter­mind“ zu investieren.

Mas­ter­mind

Poten­cy > Coor­di­nat­ed Assault > Willpow­er > Mutu­al Defense > Dam­age > Find Weak­ness > Covert Oper­a­tions > Health > Supe­ri­or Coordination

Van­quish­er

Dam­age > Zeal > Dam­age > Life

Trea­sure Hunter

Armor >  Swift Learn­er > Damage

Glad­i­a­tor

Armor Pen­e­tra­tion > Uncon­trol­lable > Life > Quick Wit­ted > Resis­tance > Life > Cheat Death > Damage

Die besten legendären Edelsteine für Zauberer und Zaubererinnen

Starter-Edel­steine:

  • Ever­last­ing Torment
  • Fer­vent Fang
  • Berserker’s Eye
  • Light­ning Core
  • Seled’s Weak­en­ing
  • Chained Death

Slot-Edel­steine

  • Blood Soaked Jade
  • Seep­ing Bile
  • Chip Of Stoned Flesh
  • Howler’s Call
  • Bless­ing Of The Worthy
  • Frozen Heart

Was ist Deine lieb­ste Klasse in Dia­blo Immor­tal und mit welchem Build spielst Du gerne? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar.

Das könnte Dich auch interessieren